Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon Legria HF G 10 - Dual-mono Ton mit externem Mikro möglich?



Frage von Why so serious?:


Hallo,

ich habe mir eine Canon Legria HF G10 angeschafft und verwende als externes Mikro das Rhode NTG2 mit XLR-Anschluss und Adapter XLR auf Miniklinke Stereo. Nun meine Frage: Kann ich beim Anschluss eines externen Monomikrofons irgendwie einen dual-mono Ton bekommen oder kann man das an der Kamera irgendwie einstellen, d.h. den Monoton auf beide Spuren legen lassen? Hab schon das Benutzerhandbuch gewälzt, aber scheinbar geht das nicht, oder? Meine bisherigen Kameras haben das teilweise automatisch gemacht (z.B.Panasonic), oder man konnte das an der Kamera einstellen. Vielleicht hat ja jemand auch noch einen anderen Tipp?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! LG

Space


Antwort von chaosstudio:

Hallo,
mit einem passenden bzw. angepassten Adapter XLR auf Miniklinke ist das möglich (Bei der Miniklinke müssen Spitze und erster Ring verbunden werden). Das Mikro muß Batteriegespeist werden.
Aber muß das sein? Der Ton kann doch auch in der Nachbearbeitung beliebig zwischen rechts und links verteilt werden.

LG
Torsten

Space


Antwort von beiti:

Adapter XLR auf Miniklinke Stereo. Solche Adapter erfüllen normalerweise genau den Zweck, den Ton auf beide Kanäle zu legen. Vielleicht stimmt was mit Deinem Adapter nicht? Oder der Klinkenstecker ist nicht 100 % kompatibel zur Buchse des Camcorders (leider passen nicht alle Klinkenstecker in alle Klinkenbuchsen)? Letzteres würdest Du aber merken, z. B. indem der Stecker sich nicht oder nur mit Gewalt ganz reinstecken lässt.

Wenn Du ein Multimeter hast, könntest Du mal nachmessen, welche Kontakte verbunden sind. Für Deine Zwecke sollte gelten:
Klinke Spitze+Ring --> XLR Pin 2
Klinke Schaft --> XLR Pin 1+3
(Also Spitze und Ring des Klinkensteckers sowie Pin 1 und 3 des XLR-Steckers müssten jeweils gebrückt sein.)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikro für Canon Legria
Tonbearbeitung Canon 5Dmark 2, welches Mikro oder Einstellung?
Shotgun Mikro für Canon Eos600d
Welches Mikro für Canon HFS10?
Canon Hf 20 Mikro für den Arsch
canon xl-1 mikro
Canon Mikro MM-200
Canon XM-1 mit Mikro ohne zus. Stromversorgung
mikro in canon xm
Canon XL1s und externes Mikro
Canon XM1-Halterung für externes Mikro
Zoomgeräusch über Mikro bei Canon XL 1s
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Camcorder mit externem Mikrofoneingang
erweiterter Zubehörschuh canon legria hf g40
Canon Legria HF R28 als Webcam?
Canon Legria GX10
Canon Legria GX10
Suche: Weitwinkelobjektiv für Canon Legria HF M46
Neue 4K-Camcorder von Canon: XA60/65, XA70/75 sowie LEGRIA HF G70
Camcorder Canon Legria hf g25 "Bildschirmschoner"
Camcorder Canon Legria hf g25 "Beim Start Meldung und Piepton"
Canon Legria GX10
Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash