Infoseite // Camcorder ruhiger halten?



Frage von Sven Bötcher:


Hallo,

wie behelft Ihr Euch unterwegs bei Freihandaufnahmen? Bildstabilisator
ist schön und gut aber oft auch nicht ausreichend. Bringt so ein
Schnurstativ wirklich was? Wenn ich mir den Trageriemen des Camcorders
um den Hals lege und beim Filmen auf Spannung halte, wird das Bild ja
auch etwas ruhiger. Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
würde mir den Spass am Filmen verderben.

Bye
Sven


Space


Antwort von Norbert Müller
Sven Bötcher schrieb:
> Hallo,
>
> wie behelft Ihr Euch unterwegs bei Freihandaufnahmen? Bildstabilisator
> ist schön und gut aber oft auch nicht ausreichend. Bringt so ein
> Schnurstativ wirklich was? Wenn ich mir den Trageriemen des Camcorders
> um den Hals lege und beim Filmen auf Spannung halte, wird das Bild ja
> auch etwas ruhiger. Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
> würde mir den Spass am Filmen verderben.

Ein Dreibein ist gut bei Veranstaltungen, wo man es nicht weit tragen muß.
Für Aufnahmen meiner letzen Hausbootfahrt habe ich mir ein superleichtes
Einbeinstativ gekauft (;Manfrotto Mono Modo) und sonst verwende ich auch oft
einen Nackengurt und presse beide Ellbogen gegen den Körper und halte die
Kamera mit beiden Händen in Bauch- oder Brusthöhe. So sind sogar
kamerakranartige Bewegungen derart möglich, in bescheidenem Umfang, bei
Großaufnahmen. Hennek hat sich sogar ein Brust- oder Bauchstativ gemacht,
mit einem Griffhebel an einer Kameraschiene.
http://www.hennek-homepage.de/video/stative.htm

Meine FX1000 kann ich direkt am Körper abstützen, wenn ich den Sucher
hochklappe. Wichtig ist die beidhändige Kameraführung. Die serienmäßige
Griffschlaufe habe ich noch kaum verwendet. Und kurze Brennweiten
einstellen. Telefilmer kommen natürlich nur mit Dreibein aus.

mfg, Norbert



Space


Antwort von Radbert Grimmig:

Sven Bötcher schrieb:

>Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
>würde mir den Spass am Filmen verderben.

Einbein oder Schulterstativ.

In Verbindung mit letzterem womöglich auch ein Zusatzgewicht.

--

Gruß
Radbert


Space


Antwort von Bernd Nomi:

Sven Bötcher schrieb:
> Hallo,
>
> wie behelft Ihr Euch unterwegs bei Freihandaufnahmen?

ich filme aus der Hand und das klappt auch beim Schwenken. Der
Bildstabilisator meiner inzwischen auch nicht mehr "frischen" Sony DC110
ist wirklich sehr gut und so werden die kleinen, lästigen Unruhen
beseitigt. Üben Üben!

Bildstabilisator
> ist schön und gut aber oft auch nicht ausreichend.

Ich habe aus Übermut sogar schon einige Male rückwärtsgehend gefilmt
Dabei allerdings einmal einen ungewollten, chaotischen Vertikalschwenk
gemacht und am Ende Baumkronen bildfüllend gefilmt, vom schadenfrohen
Gelächter in Stereo will ich mal nichts weiter sagen.

Bringt so ein
> Schnurstativ wirklich was? Wenn ich mir den Trageriemen des Camcorders
> um den Hals lege und beim Filmen auf Spannung halte, wird das Bild ja
> auch etwas ruhiger. Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
> würde mir den Spass am Filmen verderben.

Kann ich verstehen. Sowas nutze ich nur wenn es darum geht irgendwelche
Bühnenvorführungen, Redner usw. zu filmen. Ich benutze das ausklappbare
Display an der Kamera nie wenn ich aus der Hand filme, mein Stativ ist
mein Körper und mit der an den Kopf gehaltenen Kamera lässt es sich
wirklich gut arbeiten.


Space


Antwort von Wolfgang P u f f e:

"Sven Bötcher" schrieb...
> Hallo,
>
> wie behelft Ihr Euch unterwegs bei Freihandaufnahmen? Bildstabilisator
> ist schön und gut aber oft auch nicht ausreichend. Bringt so ein
> Schnurstativ wirklich was? Wenn ich mir den Trageriemen des Camcorders
> um den Hals lege und beim Filmen auf Spannung halte, wird das Bild ja
> auch etwas ruhiger. Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
> würde mir den Spass am Filmen verderben.

Suchst du vielleicht ein Schwebe-Stativ? (;Steady-Stativ)

W.



Space


Antwort von Wolfgang P u f f e:

"Sven Bötcher" schrieb...
> Hallo,
>
> wie behelft Ihr Euch unterwegs bei Freihandaufnahmen? Bildstabilisator
> ist schön und gut aber oft auch nicht ausreichend. Bringt so ein
> Schnurstativ wirklich was? Wenn ich mir den Trageriemen des Camcorders
> um den Hals lege und beim Filmen auf Spannung halte, wird das Bild ja
> auch etwas ruhiger. Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
> würde mir den Spass am Filmen verderben.

Suchst du vielleicht ein Schwebe-Stativ? (;Steady-Stativ)
Sowas wie hier z.B.: http://www.schwebestative.de/

W.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sind Einbeinstative mit Standfuß ruhiger als ohne?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Neuer Camcorder für die Arbeit
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Camcorder bis ca. 500 Euro
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Camcorder mit externen Mikrophon
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
HD Camcorder mit 24p
Camcorder gesucht
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Camcorder gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash