Frage von Sven Bötcher:Hallo,
wie behelft Ihr Euch unterwegs bei Freihandaufnahmen? Bildstabilisator
ist schön und gut aber oft auch nicht ausreichend. Bringt so ein
Schnurstativ wirklich was? Wenn ich mir den Trageriemen des Camcorders
um den Hals lege und beim Filmen auf Spannung halte, wird das Bild ja
auch etwas ruhiger. Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
würde mir den Spass am Filmen verderben.
Bye
Sven
Antwort von Norbert Müller
Sven Bötcher schrieb:
> Hallo,
>
> wie behelft Ihr Euch unterwegs bei Freihandaufnahmen? Bildstabilisator
> ist schön und gut aber oft auch nicht ausreichend. Bringt so ein
> Schnurstativ wirklich was? Wenn ich mir den Trageriemen des Camcorders
> um den Hals lege und beim Filmen auf Spannung halte, wird das Bild ja
> auch etwas ruhiger. Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
> würde mir den Spass am Filmen verderben.
Ein Dreibein ist gut bei Veranstaltungen, wo man es nicht weit tragen muß.
Für Aufnahmen meiner letzen Hausbootfahrt habe ich mir ein superleichtes
Einbeinstativ gekauft (;Manfrotto Mono Modo) und sonst verwende ich auch oft
einen Nackengurt und presse beide Ellbogen gegen den Körper und halte die
Kamera mit beiden Händen in Bauch- oder Brusthöhe. So sind sogar
kamerakranartige Bewegungen derart möglich, in bescheidenem Umfang, bei
Großaufnahmen. Hennek hat sich sogar ein Brust- oder Bauchstativ gemacht,
mit einem Griffhebel an einer Kameraschiene.
http://www.hennek-homepage.de/video/stative.htm
Meine FX1000 kann ich direkt am Körper abstützen, wenn ich den Sucher
hochklappe. Wichtig ist die beidhändige Kameraführung. Die serienmäßige
Griffschlaufe habe ich noch kaum verwendet. Und kurze Brennweiten
einstellen. Telefilmer kommen natürlich nur mit Dreibein aus.
mfg, Norbert
Antwort von Radbert Grimmig:
Sven Bötcher schrieb:
>Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
>würde mir den Spass am Filmen verderben.
Einbein oder Schulterstativ.
In Verbindung mit letzterem womöglich auch ein Zusatzgewicht.
--
Gruß
Radbert
Antwort von Bernd Nomi:
Sven Bötcher schrieb:
> Hallo,
>
> wie behelft Ihr Euch unterwegs bei Freihandaufnahmen?
ich filme aus der Hand und das klappt auch beim Schwenken. Der
Bildstabilisator meiner inzwischen auch nicht mehr "frischen" Sony DC110
ist wirklich sehr gut und so werden die kleinen, lästigen Unruhen
beseitigt. Üben Üben!
Bildstabilisator
> ist schön und gut aber oft auch nicht ausreichend.
Ich habe aus Übermut sogar schon einige Male rückwärtsgehend gefilmt
Dabei allerdings einmal einen ungewollten, chaotischen Vertikalschwenk
gemacht und am Ende Baumkronen bildfüllend gefilmt, vom schadenfrohen
Gelächter in Stereo will ich mal nichts weiter sagen.
Bringt so ein
> Schnurstativ wirklich was? Wenn ich mir den Trageriemen des Camcorders
> um den Hals lege und beim Filmen auf Spannung halte, wird das Bild ja
> auch etwas ruhiger. Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
> würde mir den Spass am Filmen verderben.
Kann ich verstehen. Sowas nutze ich nur wenn es darum geht irgendwelche
Bühnenvorführungen, Redner usw. zu filmen. Ich benutze das ausklappbare
Display an der Kamera nie wenn ich aus der Hand filme, mein Stativ ist
mein Körper und mit der an den Kopf gehaltenen Kamera lässt es sich
wirklich gut arbeiten.
Antwort von Wolfgang P u f f e:
"Sven Bötcher" schrieb...
> Hallo,
>
> wie behelft Ihr Euch unterwegs bei Freihandaufnahmen? Bildstabilisator
> ist schön und gut aber oft auch nicht ausreichend. Bringt so ein
> Schnurstativ wirklich was? Wenn ich mir den Trageriemen des Camcorders
> um den Hals lege und beim Filmen auf Spannung halte, wird das Bild ja
> auch etwas ruhiger. Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
> würde mir den Spass am Filmen verderben.
Suchst du vielleicht ein Schwebe-Stativ? (;Steady-Stativ)
W.
Antwort von Wolfgang P u f f e:
"Sven Bötcher" schrieb...
> Hallo,
>
> wie behelft Ihr Euch unterwegs bei Freihandaufnahmen? Bildstabilisator
> ist schön und gut aber oft auch nicht ausreichend. Bringt so ein
> Schnurstativ wirklich was? Wenn ich mir den Trageriemen des Camcorders
> um den Hals lege und beim Filmen auf Spannung halte, wird das Bild ja
> auch etwas ruhiger. Und nein, ein Dreibein kommt nicht in Frage und
> würde mir den Spass am Filmen verderben.
Suchst du vielleicht ein Schwebe-Stativ? (;Steady-Stativ)
Sowas wie hier z.B.: http://www.schwebestative.de/
W.