Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // CODECS



Frage von Roger, CH-Arbon:


Bin noch Neuling und wolte mal den Main Actor DV-Codec testen. Premiere hat diesen aber nicht erkannt, so habe ich heute mal ein wenig in der Registry rumgeschraubt (da XP automatisch korigieren würde) und anschliessend den Win-Codec aus system 32 entfernt und siehe da, es kamen eine ganze Menge zum Vorschein. Kann mir einer erklären, warum das so ist?



Space


Antwort von Steffen:

der MAINACtoR DV-Codec taucht nur im Mainactor auf, Du musst Dir von mainconcept.de den standalone - Codec runterladen, installieren und dann taucht er in premiere unter "VfW" bei den anderen codecs auf.

gruß,

Steffen




Space


Antwort von Roger:

: man kann auf den Codecseitebn zwei Arten anzzeigen lassen, die video for windows codecs
: (da utaucht auch der MC DV auf) und die DV Codecs, da taucht nur MS DV auf. AUch
: ohne Löschen irgendwelcher dateien solltest Du die vfW-codecs anwählen können.

Hallo Steffen
ich sollte mich wohl etwas genauer mit den Einstellungen befassen. Hab vfw gefunden und logischerweise funktioniert alles bestens. Danke für deine Tips

Roger



Space


Antwort von Steffen:

man kann auf den Codecseitebn zwei Arten anzzeigen lassen, die video for windows codecs (da utaucht auch der MC DV auf) und die DV Codecs, da taucht nur MS DV auf. AUch ohne Löschen irgendwelcher dateien solltest Du die vfW-codecs anwählen können.



Space


Antwort von Roger, CH-Arbon:

: der MAINACtoR DV-Codec taucht nur im Mainactor auf, Du musst Dir von mainconcept.de den
: standalone - Codec runterladen, installieren und dann taucht er in premiere unter
: "VfW" bei den anderen codecs auf.
: gruß,
: Steffen

Hallo Steffen
Habe mich oben leider zu wenig deutlich ausgedrückt. Ich habe natürlich den standalone-codec gesaugt. was aber meinst du denn mit "vfw" und wo finde ich das. Ich nehme mal an, dass es sich um die codec in den projekteinstellungen unter "kompression" handelt. da zeigt es mir leider nur den microsoft dv pal und ntsc an. wenn ich nun aber unter "windows", "system 32" den qcap.dll lösche, erhalte ich unter "kompression" viel mehr, wie z.B. den cinepak codec von radius, intel iyuv oder auch verschiedene mpegII codecs, welche ich installiert habe (ausser natürlich den microsoft DV). habe heute beim "rumwursteln" aber den qcap.dll nicht mehr raus bekommen, resp. nachdem ich ihn gelöscht habe wird er immer wieder repariert. wenn ich die ganze angelegenheit durschaut habe gibts doch meines wissen so ne art "switcher", mit dessen unterstützung ich auch auf andere codecs wie denjenigen von microsoft zurückgreifen kann?

Gruss und ein schönes wochenende
roger



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Ablauf / Konvertierung / Codecs
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?
Codecs
All-Intra Codecs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash