Frage von Filmschoolfestival:33. INTERNATIONALES FESTIVAL DER FILMHOCHSCHULEN MÜNCHEN, 17. - 23. November 2013 - Call for Entries Special Competitions
Im Rahmen des INTERNATIONALEN FESTIVALS DER FILMHOCHSCHULEN schreiben wir dieses Jahr wieder zwei Sonderwettbewerbe für Filmstudenten und Filmstudentinnen aus.
Climate Clips, gestiftet von der Nagelschneider-Stiftung zur Erforschung nachhaltiger Energien, zeichnet den besten Kurzfilm zum Thema Klimawandel mit einem Preisgeld von 5.000 € aus. Filmstudenten aus der ganzen Welt sind eingeladen, ihre Eindrücke, ihre Gedanken und ihr Wissen über den Klimawandel filmisch umzusetzen: Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, nur überzeugend sollte es sein!
Zusammen mit der Internationale Münchner Filmwochen GmbH veranstaltet das Staatliche Hofbräuhaus in München den Sonderwettbewerb um die Hofbräu Trophy. Gesucht werden originelle und innovative Werbespots zum Thema Bierspezialitäten der Brauerei Staatliches Hofbräuhaus in München. Je ausgefallener, desto besser! Dem Gewinner winkt ein großzügiges Preisgeld.
Filme können nur über das Online-Portal reelport.com eingereicht werden.
EINSENDESCHLUSS:
Climate Clips: 30. September 2013
Hofbräu Trophy: 30. September 2013
Aktuelle Informationen zum Festival findet Ihr im Internet unter
www.filmschoolfest-munich.de
Falls Ihr Fragen habt, schreibt uns bitte an
filmschool@filmfest-muenchen.de
Wir freuen uns auf Eure Einreichungen!
Antwort von DV_Chris:
Aktuelle Informationen zum Festival findet Ihr im Internet unter
www.filmschoolfest-munich.de.
Falls Ihr Fragen habt, schreibt uns bitte an
filmschool@filmfest-muenchen.de.
Wir freuen uns auf Eure Einreichungen!
BITTE KORRIGIEREN! Durch den Punkt am Ende des Links funktioniert dieser nicht. Richtig:
http://www.filmschoolfest-munich.de
Antwort von Filmschoolfestival:
Vielen Dank, wir haben es geändert!
Antwort von Filmschoolfestival:
33. INTERNATIONALES FESTIVAL DER FILMHOCHSCHULEN MÜNCHEN, 17. - 23. November 2013 - Call for Entries Special Competitions
Im Rahmen des INTERNATIONALEN FESTIVALS DER FILMHOCHSCHULEN schreiben wir dieses Jahr wieder zwei Sonderwettbewerbe für Filmstudenten und Filmstudentinnen aus.
Climate Clips, gestiftet von der Nagelschneider-Stiftung zur Erforschung nachhaltiger Energien, zeichnet den besten Kurzfilm zum Thema Klimawandel mit einem Preisgeld von 5.000 € aus. Filmstudenten aus der ganzen Welt sind eingeladen, ihre Eindrücke, ihre Gedanken und ihr Wissen über den Klimawandel filmisch umzusetzen: Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, nur überzeugend sollte es sein!
Zusammen mit der Internationale Münchner Filmwochen GmbH veranstaltet das Staatliche Hofbräuhaus in München den Sonderwettbewerb um die Hofbräu Trophy. Gesucht werden originelle und innovative Werbespots zum Thema Bierspezialitäten der Brauerei Staatliches Hofbräuhaus in München. Je ausgefallener, desto besser! Dem Gewinner winkt ein großzügiges Preisgeld.
Filme können nur über das Online-Portal reelport.com eingereicht werden.
EINSENDESCHLUSS:
Climate Clips: 30. September 2013
Hofbräu Trophy: 30. September 2013
Aktuelle Informationen zum Festival findet Ihr im Internet unter
www.filmschoolfest-munich.de
Falls Ihr Fragen habt, schreibt uns bitte an
filmschool@filmfest-muenchen.de
Wir freuen uns auf Eure Einreichungen!
Noch einen Monat Zeit
Antwort von Frank Glencairn:
Climate Clips, gestiftet von der Nagelschneider-Stiftung zur Erforschung nachhaltiger Energien, zeichnet den besten Kurzfilm zum Thema Klimawandel
Yuck!
Ich könnte kotzen - ne Industrielobbyorganisation missbraucht Filmstudenten für ihre Propaganda und speist sie mit ein paar Brotkrumen ab.
Mann muss sich diese "Stiftung" doch nur mal ansehen.
Stifterin: Die tote Oma, die kurz vor ihrem ableben mit 94 Jahren noch mal schnell ne Stiftung gegründet hat - ja ne, is klar.
Im Vorstand 2 Enkelinnen, die eine hat - außer ein paar Praktika - noch nie gearbeitet, die andere war immerhin ein paar Jahre bei der Bahn.
Der Rest kommt aus der üblichen Mischung aus Industrie und Politik.
Was da für Filmchen dabei raus kommen, haben wir ja bei Al Gore gesehen. Lügen, Manipulation und Fälschung zum Wohle der Industrie und ihrer willigen Helferlein in der Politik.