Frage von the movie maker:hallo
ich bräuchte dringend hilfe
ich wollte mir demnächste einen neuen camcorder zulegen
bis her hatte ich einen Panasonic NV-GS27 mit dem ich anfangs auch recht zufrieden war
vor allem beim klang und der video auflößung war ich zufrieden
aber als ich dann mein erstes feuerwerk filmen wollte, oder bei nacht etwas helles, das sich in der dunkeln nacht befand
stellte ich fest das man bei diesen camcorder den autozoom zwar auschschalten kannl, aber er immer noch unscharf stellet und bei der mauellen einstellung bin ich auch nicht zufrieden mit den ergebnissen.
desshlab meine frage an euch.
im meine sinne wäre ein camcorder für mich in der sache intressant wenn er
1. eine auflößung von 0.8-1.0 MP videoauflösung haben würde
2. marke sony sollte er sein (gute erfahrungen mit sony)
3.besser einstellmöglichkeiten als des autozoom, und bei aufnahmen bei schlechten licht verhältnissen (nacht z.b bei feuerwerken) als der Panasonic NV-GS27
4. sollte er in der prereisspanne von 280-350€ liegen
5. sollte er eien möglichkeit für eine externes micro. habne und auch von haus aus ein gutes mikro haben.
ich wäre euch allen sehr dankbar wenn ihr mir ein modell epfehlen könntet mit dem ihr selber schon gute erfahrungen gemacht habt, oder ihr schon gutes gehört habt.
Danke.
Antwort von Anonymous:
hallo
ich wollte mir demnächste einen neuen camcorder zulegen
bis her hatte ich einen Panasonic NV-GS27 mit dem ich anfangs auch recht zufrieden war
In der Preisklasse wirst Du vermutlich auch keinen besseren finden als die GS27.
aber als ich dann mein erstes feuerwerk filmen wollte, oder bei nacht etwas helles, das sich in der dunkeln nacht befand
stellte ich fest das man bei diesen camcorder den autozoom zwar auschschalten kannl, aber er immer noch unscharf stellet und bei der mauellen einstellung bin ich auch nicht zufrieden mit den ergebnissen.
Was bitte ist "Autozoom"???
im meine sinne wäre ein camcorder für mich in der sache intressant wenn er
1. eine auflößung von 0.8-1.0 MP videoauflösung haben würde
2. marke sony sollte er sein (gute erfahrungen mit sony)
3.besser einstellmöglichkeiten als des autozoom, und bei aufnahmen bei schlechten licht verhältnissen (nacht z.b bei feuerwerken) als der Panasonic NV-GS27
4. sollte er in der prereisspanne von 280-350€ liegen
5. sollte er eien möglichkeit für eine externes micro. habne und auch von haus aus ein gutes mikro haben.
zu 1: Gibt's nicht. Mini-DV zeichnet etwa 0,4 MP auf, die meisten einfachen Camcorder (wie die G27) nutzen noch wesentlich weniger, haben also eine tatsächliche optische Auflösung von typischerweise 0,1 bis 0,15 MP, nicht mehr.
zu 2: beißt sich mit Punkt 3, denn:
zu 3: mehr manuelle Einstellmöglichkeiten als bei Panasonic bekommst Du nicht
zu 4: wie schon gesagt, in der Preisklasse dürfte die GS27 eins der besten Modelle sein.
Gruß,
Markus
Antwort von Jan:
Wieder ein fleißiger Markus.
Mit was bist du nicht zufrieden ?
Ist das Feuerwerk zu dunkel aufgenommen, stimmt die Schärfe ( Entfernung) nicht.
Erstmal Entfernung auf unendlich (manuelles Menu - Kamera Seite manuell - Joystick drücken MF auf unendlich +++++++) damit man die Kamera nicht unnötig verwirrt und von vornerein klar ist auf was die Pana scharfstellen soll.
Wenn das Bild einfach zu dunkel ist, auch manuellen Modus gehen und Sensor verstärken mit 16 oder ging bei der 18 DB - weiß ich jetzt gar nicht im Kopf und schauen obs ne kleine Besserung gibt, bei zu hellem Bild durch die Feuerwerkskörper die Verstärkung zurücknehmen, mal testen oder Automatik rein nur, wird die Kamera ihre eigenen Vorlieben wohl reinsetzen meist 1/50, Blende 1,8 mit 12 DB bei der Situation.
Nachtprogamm bringt bei Feuerwerk auch nicht viel, weil die Kamera dann so lange belichtet, so das es nur ruckelt.
Mirkroeingang in der Klasse von den aktuellen hat nur MV 900 - die hat aber andere Schwächen.
Bei den VAD Testbildern kannst du sehen das die Konkurrenten bei 30 Lux auch kein wesentlich besseres Bild hinbekommen bei solch schwierigen Lichtverhältnissen.
VAD Testbilder
VG
Jan
Antwort von Markus:
1. eine auflößung von 0.8-1.0 MP videoauflösung haben würde
2. marke sony sollte er sein (gute erfahrungen mit sony)
3.besser einstellmöglichkeiten als des autozoom, und bei aufnahmen bei schlechten licht verhältnissen (nacht z.b bei feuerwerken) als der Panasonic NV-GS27
4. sollte er in der prereisspanne von 280-350€ liegen
5. sollte er eien möglichkeit für eine externes micro. habne und auch von haus aus ein gutes mikro haben.
Spätestens beim Lesen von Punkt 4 dachte ich daran, dass dies eigentlich nur ein Troll geschrieben haben könnte; so oft, wie hier nach Billigcamcordern gefragt wird, die bitteschön "gute Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen" machen und dabei auch noch in HDV-Auflösung aufzeichnen! ;-)
Wieder ein fleißiger Markus.
Offensichtlich! Hier tummeln sich jetzt mindestens genauso viele Markusse wie Jans. ;-)
Antwort von Markus73:
Wieder ein fleißiger Markus.
Offensichtlich! Hier tummeln sich jetzt mindestens genauso viele Markusse wie Jans. ;-)
Also zumindest die beiden Postings, die Jan wohl meinte, waren von mir :-) Nachdem ich vorhabe, mich hier demnächst öfter zu beteiligen, habe ich mich inzwischen registriert.
Grüße von Markus (aus München)
Antwort von the movie maker:
danke daüfr das ihr mir helfen wollt :)
es geht mir im vordergrund darum das ich einfach damit nich klar komme bei aufnahmen in einem komplett dunklen areal
z.b. das meine cam einfach immer wieder unscharf setellt auch wenn ich den schlater von auto auf manual focus schalte
dann könnte ich noch einmal dem schlater hinterm dem display kurz nach unten tippen dann wäre der focus eingefroren oder ihn selber mit dem joystik +/- verändern also selber scharfstellen
bloß das nütz mir auch nichts
wenn ich z.b autos bei nacht filme die die straße entlang fahren und stelle manuel scharf dann sind nur diese richtig gut zu sehen die im vordern sichtfeld sind
es sollte alles komplett scharf sein
obg dies übehaupt möglich ist weiß ich nicht....
aber bloß wie sollte ich es machen
wenn ich z.b. ein feuerwerk filmen möchte das es von anfang an scharf ist
sozusagen man müsste den focus vorher einstellen können das er schon scharf gestellt ist wenn das feuerwerk beginnt
aber wie sollte das gehen.....
Antwort von Anonymous:
wenn ich z.b. ein feuerwerk filmen möchte das es von anfang an scharf ist
sozusagen man müsste den focus vorher einstellen können das er schon scharf gestellt ist wenn das feuerwerk beginnt
aber wie sollte das gehen.....
Bei Feuerwerk solltes du den Autofocus auf unendlich einstellen. Dann ist es scharf. Von Anfang an. Bis zum Ende.
Gruß
Martin
Antwort von Anonymous:
Autofocus auf unendlich einstellen
Tschuldige, ich muss mich mal selber korrigieren, den Autofocus kanns du ja nicht einstellen. nicht umsonst jeißt er AUTOfocus. Du musst natürlich manuell auf unendlich focusieren.
Gruß
Martin
Antwort von Jan:
Am Anfang des Drehs einfach auf Unendlich "joystickieren" dann muss gar nichts mehr am Focus eingestellt werden, weil die Entfernung dann passt für ein Feuerwerk.
Wenn dann zwischen drin eine andere Szene ca 5-10 m weg ist, musst du leider wieder auf AF gehen, oder wieder die Entfernung am Joystick manuell zurücknehmen.
Ja grosse Hilfe, wie A-AF - hab den genauen Namen nicht im Kopf (SR 1) oder die Hilfe Mode CHK bei Pana DVX 100 wo man bestimmte Entfernungen vor bestimmen kann für Focus / Zoom 0-99, 99= Focus unendlich und 99 bei Zoom=Weitwinkel um schnell zwischen weit und nahen zu verändern hat der Einsteiger GS 27 leider nicht.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
jop
also gestern hate ich ein paar test mit lampen gemacht
ich hab zuert von autofcus auf manuel, und dann bei helligekit die linse manuel scharf gestellt und den zoom ganz auf -
dann als alles scharf war habe ich die cam einfach ausgeschaltet und hab den test mit den lampen gemacht
und ich muss sagen auch bei entfernunsgwechsel war alles scharf :)