Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Blendensprung beim Umstellen Auto -> Manuell



Frage von vonlahnstein:


Hallo zusammen,

ich hatte bisher die Sony VX 2100 und habe mir nun die Z5 gekauft. Da ist technisch natürlich einiges mehr möglich.

Bei der VX2100 gab es aber folgendes was immer ganz praktisch war. Ich konnte komplett im Auto-Modus filmen und während der Aufnahme auf Manuell (Blende) wechseln. Dann hat die Blende sofort den aktuellen Wert übernommen. Ab jetzt konnte ich manuell verstellen..

Bei der Z5 springt die Blende aber unter Umständen auf einen Schlag, da nicht der aktuelle Blendenwert übernommen wird, sondern im Manuell-Modus auf den zuletzt manuell eingestellten Blendenwert zurückgreift.. Wie kann ich das verhindern? Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn...

Gruß,
vonlahnstein

Space


Antwort von VCN:

Hallo vonlahnstein,
wenn du im Vollautomatikmodus filmst und dann auf manuell schaltest sind in der Tat alle vorherigen manuellen Werte wieder eingestellt. Das bedeutet dass du nicht nur einen Blendensprung bekommst, es kann dir auch passieren dass dein Weisabgleich nicht mehr stimmt, je nach Einstellung. Das war aber bei der VX 2100 / PD 170 auch schon so. Du musst im Menü schon entscheiden was der Automatik überlassen werden soll, oder auch nicht.
Mein Tipp, arbeite doch nur mit der Blendenautomatik, wenn du diese dann vorne ausschaltest(manuell), dann wird der aktuell eingestellte Wert beibehalten.

LG, VCN

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Davinci shortcuts manuell übertragen
VEGAS Pro 22 Update bringt Auto-Ducking, Auto-Normalize und KI-Assistenten
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Auto Track cutting?
DJI Fly App 1.2.4 bringt Auto-Update für Android-Version zurück
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Neue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
Equipment im Auto lassen
Mikrofon-Rigging im Auto
Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
DJI RS3 PRO auto lock Problem
Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung
FPV-Drohne + Auto + 360° = wow




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash