Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Billig Camcorder bis 200€?



Frage von Brotwurst:


Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach einem billigem digitalem Camcorder bis 200€
Der dient als erweiterung zu meinem teurem Sony, der mir für manches ehrlichgesagt viel zu schade ist. Also quasi einer für "einfach immer dabeihaben"

Mein größtest Problem ist dass ich hierbei beschränkt bin auf 2 Onlineshops.
Einmal baur und einmal neckermann (der erste wäre mir lieber)

Zuviele Ansprüche an das Gerät stelle ich nicht.
Am wichtigsten wäre mir dass er auch indoor ohne Tageslicht noch brauchbare Aufnahmen macht.
Soetwas wie Nightshot® wäre schön, aber muss nicht.

Auserdem sollte ein Videoformat rauskommen dass mein Adobe Premiere versteht.

Mir wären die Video und Audioqualität eines iPhone4 schon ausreichend hier.

Ich brauch nicht besonders viel zoom (4x optisch).
Aber ein einigermasen brauchbarer weitwinkel wäre von Vorteil (auch hier geb ich mal wieder das iPhone 4 als orientierung an)


Der Fokus darf gerne etwas langsamer sein.

Die Qualität von Fotos ist mir absolut egal, dafür hab ich meine D80.
Das Ding soll wirklich nur ganz stumpf videos aufzeichnen.

Stativgewinde muss auch nicht vorhanden sein.
Akkulaufzeit, alles über eine 1,5 Stunden ist akzeptabel.


Momentan ist aus den beiden Shops mein Favorit der samsung smx-f400.

Wobei ich am überlegen bin ob nicht eines der "flachen Modelle" fast besser wäre zwecks mobilität.

Zähneknirschend würde ich auch noch 250€ zahlen, aber dafür muss man mir schon einen guten Grund nennen ;-)

Ich hoffe auf Erleuchtung :)

Viele Grüße, Andreas

Nachtrag: Ach ja irgendwo muss er ja auch noch hinspeichern. SD wäre da meine erste Wahl.

Space


Antwort von B.DeKid:

tuvok ?!?

Space


Antwort von Brotwurst:

Vulkanier und Sicherheitscheff der USS Voyager.
Dass der Kameras baut wusste ich garnicht?

Space


Antwort von tommyb:

Ne, ne. Der Inhalt der Nachrichten von Brotwurst hat nichts mit dem Durchfallshake von Tuvok zu tun. Dafür ist es fast zu klar.

@Brotwurst
Warum bist Du nur auf zwei Shops limitiert?

Shops wie Neckermann haben nicht unbedingt konkurrenzfähige Preise (außer es werden Ladenhüter verscherbelt).

Camcorder bis 200 Euro haben idR. keine besonders guten Leistungen. Vielleicht wären ja folgende Modelle interessant für Dich:

Panasonic HM-TA1
Sanyo VPC-CS1
Sanyo Xacti VPC-SH1

usw.

Die Sanyo-Kameras könnten ganz interessant sein, besonders die Pistolenversionen (habe selber mal vor Jahren mit dem allerersten Modell angefangen - sehr geiles Teil, immer in der Hosentasche gehabt).

Generell musst Du bei den Kameras aber aufpassen, dass sie auch mit 25 oder 50 Frames drehen. Viele dieser Kameras machen 30 ode 60 Frames - das ist mit deiner SONY-Kamera nur bedingt kompatibel (außer die macht zufällig auch 30/60 Frames).

Space


Antwort von Brotwurst:

Das mit Tuvok raff ich nicht so ganz.
Ist das hier ein Benutzer oder ein böses Codeword ? ;-)

Ich muss die Kamera leider auf 4-6 Raten zahlen.
Bei beiden bin ich bereits seit Jahren Kunde und da ist das kein Problem.

Ja ich weis Ratenzahlung zahl ich drauf, aber ich muss noch nen neuen Laser kaufen und Dichros und Gratings.....
Da wird das Bargeld knapp ;-)

Mir ist klar dass ich bei 200€ keine großen Sprünge machen kann, da hat ja mein Stativkopf schon mehr gekostet.
Aber ich möchte eine Kamera bei der ich nicht in Tränen ausbreche wenn sie runterplumpst. Und die ich auch mal anderen in die Hand geben kann ohne Sorgenfalten zu kriegen.


Das mit dem Frames hatte ich garnicht bedacht, danke für den Hinweis.
Wobei ich momentan ausschliese jemals Material von "der kleinen" mit dem "der großen" zusammenzuwursten. Aber man weis ja nie.


Die Sanyo Xacti VPC-SH1 sieht interessant aus.

Wie sieht es mit dem kleinerem Modell der Xacti VPC-CG 100 EX aus?

Ich bin gerade auch noch auf den Sony MHS-PM5K gestoßen.
Vom Format her wie ein bischen überfüttertes Handy.
Wobei ich nicht weis was ich von Spielereien wie dieser 360° Linse/Spiegle halten soll....
Ob da dann wieder an anderen Enden zu viel gespart wurde. Das macht mich immer skeptisch.

Wie gesagt ich übe mich in bescheidenheit.
Nicht dass ich am Ende doch wieder mehr ausgebe als geplant :)

Space


Antwort von Bernd E.:

...Das mit Tuvok raff ich nicht so ganz...Ist das hier ein Benutzer oder ein böses Codeword ?... Eigentlich beides ;-) Der "Tuvok" nicht-vulkanischer Herkunft ist ein seit vielen Jahren in vielen Onlineforen aktiver - und wohl in fast ebenso vielen Foren gesperrter - Troll, der unter anderem durch seine überdimensionalen Postings auffällt. Er schafft es, in einem Atemzug mehr Fragen im Stil von "Warum ist das RAW-Format besser als ein Dreibeinstativ?" aufzuwerfen als in zwei Fachbüchern beantwortet werden können und zeigt sich jedem noch so gutgemeinten Erklärungsversuch gegenüber superresistent. Wenn du mal viel Zeit hast und deine Zweifel daran bestätigt sehen möchtest, dass der Mensch ein vernunftbegabtes Wesen sein soll, dann googel nach Tuvoks Beiträgen quer durchs Internet: Ein paar Stunden zwischen Kopfschütteln und Lachanfällen sind dir sicher.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
Camcorder bis zu 200 Euro
Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
VFX - Bitte alles schnell und billig
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder bis ca. 500 Euro
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
MSI Optix MAG301CR: 30" Monitor mit 200 Hz, USB-C und 98% DCI-P3
E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6
Videoclips Panasonic dvx 200
Samsung hat eine 200-MP-Kamera.......
Sony 70-200 GM Mark II
Adapter NIKON AF-S 200-500 5.6 für FS7II
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
RF 70-200 f 2,8 fährt ständig aus
Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash