Frage von rauchschwein:Hallo,
ich muss jetzt hier mal ne Frage stellen:
Ich hab letztens bei ner Party mit meiner Videocamera bei quasi völliger Dunkelheit gefilmt(es waren ein paar Spots an ein paar Lichteffekte usw, was halt bei einer Musikveranstaltungen im allgemeinen an ist),das Ergebniss war entsprechend.
Und auch Premiere Pro konnte nicht mehr viel retten.
Jetzt meinte ein Kumpel von mir das er 'ne HD Camera besorgen könnte und diese mit den Lichtverhältnissen besser klar kommen würde,da sie eine grössere Brennweite hat.
Ich kann mir das gar nicht wirklich vorstellen da es halt auch einfach nur 'ne Videokamera für den Kindergeburtstag ist.
Jetzt meine Fragen:
1. Liege ich da Falsch oder hab ich tatsächlich mit ner HD Kamera bessere Chancen bei Dunkelheit.
2. Wenn schon nicht mit ner HD Kamera hab ich dann vielleicht Chancen mit ner (halb-)professionellen Kamera?
Ich dachte da an die Cannon XL1.
Wenn man Berichte im Fernsehen sieht wo sie in Discos drehen haben die ja auch annehmbare Bilder und ich kann mir nicht vorstellen das sie da mit 'nem fetten Scheinwerfer rein sind.
Wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen könnten würd ich mich freuen.
Antwort von Anonymous:
Ich hab letztens bei ner Party mit meiner Videocamera bei quasi völliger Dunkelheit gefilmt
Finde ich toll, ich nehme ebenfalls sehr gerne Schiffe bei Nacht oder Autos im Nebel auf...
Antwort von Aljoscha.Niko:
1. ...hab ich tatsächlich mit ner HD Kamera bessere Chancen bei Dunkelheit?
Nein, HD bedeutet High Definition und hilft lediglich der Bildschärfe auf die Sprünge.
2. Wenn schon nicht mit ner HD Kamera hab ich dann vielleicht Chancen mit ner (halb-)professionellen Kamera? Ich dachte da an die Cannon XL1...
Ja, damit dürfte es deutlich besser werden, aber die besten Ergebnisse im Dunkeln und bei kunstlicht liefert immer noch eine Sony VX2100. Solche Kameras bewegen sich allerdings im höheren Preissektor. kommt
MfG
Aljoscha
Antwort von Bernd E.:
Jetzt meinte ein Kumpel von mir das er 'ne HD Camera besorgen könnte und diese mit den Lichtverhältnissen besser klar kommen würde,da sie eine grössere Brennweite hat.
Diese Aussage ist gleich aus mehreren Gründen falsch: Erstens ist die Brennweite eine Eigenschaft des Objektivs, hat also überhaupt nichts mit dem Aufnahmeformat zu tun. Abgesehen davon haben Zoomoptiken ihre größte Öffnung immer im Weitwinkelbereich, so dass eine größere Brennweite bei schlechtem Licht allgemein eher von Nachteil wäre.
Und zweitens sind hochauflösende Kameras von vornherein lichtschwächer als ihre Pendants mit Standardauflösung (es sei denn, sie hätten ganz wesentlich größere Sensoren).
Das Beste, was du dir für so einen Einsatz holen könntest, wäre eine Sony VX2000/2100, wobei du wahrscheinlich auch damit nicht um den gelegentlichen Einsatz eines Kopflichtes herumkommst.
Gruß Bernd E.
Antwort von Login_vergessen:
Nein, eine "KindergeburtstagHDCamera" ist bestimmt nicht eklatant Lichtstärker. Mit der Brennweite hat das schon mal gar nichts zu tun. Das TV Kameras auch in schwummerigem Licht viel bessere Bilder liefern, liegt an den viel größeren CCD's, dem besseren Objektiv, der besseren Signalverarbeitung... das alles ist aber auch "dezent" teurer...
Antwort von Login_vergessen:
He... das stand eben aber alles noch nicht da...