Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Fehler?



Frage von josephb:


Moin moin,

habe gestern zum ersten Mal mit meinem neuen Panasonic Lumix 12-35 mm 2.8 an der Pocket experimentiert.

Autofokus der Pocket fokussiert korrekt auf den Horizont (also unendlich), mit dem Focus by Wire kann ich über Infinity hinaus drehen. Sprich wenn ich weiß ich möchte Fokus auf Unendlich stellen kann ich nicht einfach in die Richtung kurbeln und davon ausgehen dass es irgendwann passt (hat ja keinen Anschlag, auch keinen simulierten wie z.B. das Canon 17-55 2.8), sondern ich muss immer Fokus noch mal checken, weil ich dann von jenseits-von-Infinity noch mal zurückdrehen muss.

Das find ich schade… ist das normal? Fokussiert euer 12-35 manuell auf Unendlich wenn ihr einfach lang genug in die Richtung dreht, oder darüber hinaus? Wie ist es an nem Panasonic Body?

Via Google hab ich dazu auf die Schnelle nichts gefunden.

Danke!

Joseph

Space


Antwort von g3m1n1:

Ist genau das gleiche bei mir. Muss immer noch etwas nachjustieren.

Space


Antwort von josephb:

OK, danke Dir… muss ich wohl mit leben.

Space


Antwort von TaoTao:

Kenne ich sonst nur von manuellen Objektiven dass diese über "Unendlich" hinausgehen, auf Grund der möglichen Ausdehnung der Materialien.
Ist das nun nur an der BMPCC? An der GH4 ist dies zb nicht möglich.

Space


Antwort von josephb:

Hm, vielleicht checkt die GH4 das und begrenzt aktiv…

Meine Erfahrung mit dem 12-35 nach dem ersten Dreh (Doku einer Eröffnungs-Veranstaltung, Pocket mit Shoulder Rig):

Schärfe gut, Fokussierung mit Focus by Wire besser als befürchtet (auch nicht nennenswert schlechter als der Fokusring z.B. beim Canon 17-55 2.8). Fehlender Unendlich-Anschlag hat mir nur selten gefehlt.

Leider macht mich der Stabilizer auch nicht wirklich glücklich. Um nen Shot aus der Hand halbwegs ruhig zu halten funktioniert er gut, aber bei unspektakulären, langsamen Schwenks aus der Hüfte und dergleichen haut er immer wieder seltsame, unnatürliche Zacken rein die ich nicht nachvollziehen kann... Das kann das Canon 17-55 deutlich besser finde ich. Ist natürlich auch ein dickerer Brocken und selbst schon mal träger.

Aber gut, ausser Speedbooster + irgendwas gibt's wohl keine brauchbare stabilisierte UND kompakte Alternative…

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Davinci shortcuts manuell übertragen
Überarbeitet: Tilta Pocket Follow Focus (Mini v2.0)
4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
Wo liegt der Fehler, BenQ PD3220U
Premiere "Unscharf Maskieren" Fehler
Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
Fehler Effect Farbräder
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler
Einzelbild Import zu Premiere Fehler?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
CC radial fast Blur Fehler
Windows Update-Problem KB5034441 Fehler 0x80070643
MagicYUV Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash