Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Av-Kabel



Frage von Feldman:


Hallo, hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Habe mir externe Ccd-kamera und Mikrofon zugelegt. Wenn ich beides an meinen Camcorder
Sony Pc 101 anschliese und über den Recorder aufnehme erhalte ich zwar ein Bild aber keinen Ton... Es muss also am Kabel liegen... Gibts es ein Av/kabel mit Klinke was in beiden Richtungen funktioniert?

besten Dank

Feldman



Space


Antwort von Stefan:

Hast Du bisher an der PC101 ein Video-In plus Micro-In macht?

Ich - und ich glaube Du auch - denken, es wird eher ein Video-In plus Audio-In auf der gleichen 4-poligen Klinke gemacht und die Microbuchse der PC101 ist ausgeschaltet. Wenn Du ein Kabel mit Klinke plus Chinchstecker verwendest, funktioniert das bereits in beiden Richtungen.

Aber dabei ist Audio-In eher ein Line-In wie an einer Soundkarte! Das Micro auf die Line-Eingänge zu legen, wird Dir nicht viel bringen, weil die Spannung aus dem Micro dafür viel zu gering ist.

Abhilfe ist einen Mikrofonverstärker (NF-Vorverstärker) dazwischen zu hängen. Wenn Du ein Spielzeug mit Micro-In und Line-Out hast (z.B. MiniDisc-Recorder, PC mit Soundkarte) kannst Du das testweise dazwischenhängen.

Wenn das klappt, hast Du die Wahl zwischen kommerziellen Lösungen ( http://www.gdierking.de/micver/page3.ht ... page3.html weil es so schön klein aussieht ;) oder Selbstbaumodulen z.B. von Conrad Elektronik (ca. 10 €)

Viel Glück
Stefan



Space


Antwort von Feldman:

> Nicht ausgelastet sondern ausgeschaltet. Hatte die CMOS-Kamera ein ein- oder
> angebautes MiKro besteht die Chance, dass auch ein Vorverstärker eingebaut war
> und aus Audio-Out der CMOS-Kamera ein Line-In taugliches Signal rauskam.

Nur ein angebautes Micro bei 33€ darf man nicht viel erwarten. Dafür ist das

Objektiv sein Geld wert gewesen das benutze ich jetzt an der 3 fach teuren CCD-

Kamera.

> Die komische Geschichte Kamera/TV ist logisch. Die verwendete Chinch-Buchse am
> TV ist nur als Eingang verwendbar. An der Scartbuchse des TV kann als Ein-
> oder als Ausgang benutzt werden. Fast hättest Du mich jetzt verwirrt ;)

> Zum Test hänge doch mal die rote und die weisse (schwarze) Chinchstecker des
> AV-Kabels an die entsprechenden Chinchbuchsen der Stereoanlage oder des
> CD-Spielers und Du wirst sehen, plötzlich ist Ton auf der PC101 Aufnahme.

Verwirren wollt ich dich ja nicht! Aber der letzte Tipp stimmt...

Also doch Vorverstärker!

Danke für Deine Präziese Analyse.... und die schnellen Antworten.

mfg
Frank




Space


Antwort von Stefan:

Nicht ausgelastet sondern ausgeschaltet. Hatte die CMOS-Kamera ein ein- oder angebautes MiKro besteht die Chance, dass auch ein Vorverstärker eingebaut war und aus Audio-Out der CMOS-Kamera ein Line-In taugliches Signal rauskam.

Die komische Geschichte Kamera/TV ist logisch. Die verwendete Chinch-Buchse am TV ist nur als Eingang verwendbar. An der Scartbuchse des TV kann als Ein- oder als Ausgang benutzt werden. Fast hättest Du mich jetzt verwirrt ;)

Egal, Du hast doch geschrieben die Videoaufnahme auf PC101 funktioniert, Du brauchst nix umschalten. Nur kucken, dass Du noch ein sauberes Tonsignal aufnimmst.

Hole Dir ein Multimeter oder eine Batterie, zwei Strippen und ein Lämchen und messe Dein AV-Kabel durch. Du wirst sehen, es gibt keine Kontakte, die nur in einer Richtung funktionieren.

Zum Test hänge doch mal die rote und die weisse (schwarze) Chinchstecker des AV-Kabels an die entsprechenden Chinchbuchsen der Stereoanlage oder des CD-Spielers und Du wirst sehen, plötzlich ist Ton auf der PC101 Aufnahme.

Viel Glück
Stefan




Space


Antwort von Feldman:

: Hast Du bisher an der PC101 ein Video-In plus Micro-In macht?
:
: Ich - und ich glaube Du auch - denken, es wird eher ein Video-In plus Audio-In auf der
: gleichen 4-poligen Klinke gemacht und die Microbuchse der PC101 ist ausgeschaltet.

Ausgelastet? Hatte vorher eine CMOS-Kamera mit Mikrofon das über Audio-in auf der
Klinke angeschlossen wurde das Funktionierte ohne Probleme. Leider ist der CMOS-Chip
zu Träge bei ständigen Lichtwechseln. (Mobile Videoaufnahmen vom Motorrad aus)
:
: Wenn Du ein Kabel mit Klinke plus Chinchstecker verwendest, funktioniert das bereits
: in beiden Richtungen.

Sorry leider funktioniert das nicht in beiden Richtungen, wenn ich den Camcorder über
Chinchbuchse,ohne Scartadapter, an Fernseher anschliese kann ich keine Sendungen
aufnehmen. Erst mit umschaltbaren Scartadapter klappt das.
:
: Viel Glück
: Stefan

Ich denke das Kabel funktioniert nur in eine Richtung. Aus bekannten Gründen.

Das mit dem Vorverstärker leuchtet ja ein. Und wenn du Recht hast danke für den
Hinweis. Aber das ist noch nicht das problem. Ersteinmal brauch ch ein Kabel was in
beide Richtungen funktioniert.

Danke für Deine ausfürliche Antwort




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
einheitliche field-order im Kabel (SD) ?
Welches USB-C Kabel?
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Suche HDMI Kabel für A7s III uns Ninja V
Ursa SPEZIAL Strom Kabel
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?
Timecode-Kabel an FX3 mit Frameversatz
Kabel für OG BMPCC mit Smallrig NP-F Adapterplatte
Suche HDMI Kabel (Micro D auf A) flexibel
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash