Logo Logo
/// 

Autor ändern in wmv



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Thilo Weller:


Hallo!

Beim Abspielen eines von mir in WindowsMovieMaker gemachten WMV - Videos
zeigt mein Mediaplayer unten den Autor des Films an. Also "Thilo". Gibts
da eine Möglichkeit den Autor nachträglich zu ändern? Es ist ein
Filmchen für eine Diplomarbeit eines anderen und die Profs würden sich
sicher wundern ... ;-)

Grüße, Thilo




Antwort von Christian Grünwaldner:

Thilo Weller schrieb:
> Hallo!
>
> Beim Abspielen eines von mir in WindowsMovieMaker gemachten WMV - Videos
> zeigt mein Mediaplayer unten den Autor des Films an. Also "Thilo". Gibts
> da eine Möglichkeit den Autor nachträglich zu ändern? Es ist ein
> Filmchen für eine Diplomarbeit eines anderen und die Profs würden sich
> sicher wundern ... ;-)

Üblich wäre eine in der Arbeit aufscheinende Fußnote der Quelle (;Autor)
sowie ein Eintrag im Vorwort (;Danksagung) und/oder im Literatur- und
Medienverzeichnis aller mitwirkenden Autoren. Ansonsten könntest du mal
mit einem HEX-Editor den Header durchsuchen, ob du die Zeichenkette
Thilo findest und sie mit Leerzeichen übermalen.
Ich setze aus gutem Grund keine Einbahnformate für meine Arbeiten ein,
sondern Standards wie MPEG-2 bei beiligenden DVDs oder MPEG-1 für
anderweitige Clips.

Christian





Antwort von Thilo Weller:

Christian Grünwaldner schrieb:

> Üblich wäre eine in der Arbeit aufscheinende Fußnote der Quelle (;Autor)
> sowie ein Eintrag im Vorwort (;Danksagung) und/oder im Literatur- und
> Medienverzeichnis aller mitwirkenden Autoren. Ansonsten könntest du mal
> mit einem HEX-Editor den Header durchsuchen, ob du die Zeichenkette
> Thilo findest und sie mit Leerzeichen übermalen.
> Ich setze aus gutem Grund keine Einbahnformate für meine Arbeiten ein,
> sondern Standards wie MPEG-2 bei beiligenden DVDs oder MPEG-1 für
> anderweitige Clips.

Gute Idee!
Ich habe eben noch rausgefunden wie man den Autor ändert, man muss
vorher in den Optionen "Alle Kennwörter und Benutzernamen löschen"
anklicken, sonst bleibt der Eintrag oben bei "Standartautor" einfach
immer drin.

Ja, mit den Formaten ist das so ne Sache. Ich will das auch noch so wie
du machen, zusätzlich noch mov.

Grüße, Thilo









Antwort von Christian Grünwaldner:

Thilo Weller schrieb:

> Ja, mit den Formaten ist das so ne Sache. Ich will das auch noch so wie
> du machen, zusätzlich noch mov.

Nicht böse sein, aber der 08/15 User benötigt für MOV einen Player, für
RealMedia einen eigenen und für WMV zwingend den MediaPlayer am System.

MPEG-1 hingegen versteht jeder Linux/Windows Rechner ohne zusätzlichen
Programme, selbst Windows98 spielt sie ab. Daher würde ich auf MOV
verzichten oder ALLES mit dem Apple Format vorlegen. Dann muss man halt
den Quicktime Player installiert haben (;Bastler nehmen den MPC und den
MOV-Filter), aber es läuft.

Wäre mein Tipp. Musst ihn nicht befolgen.

Christian




Antwort von Stefan Weber:

Hallo,

Thilo Weller wrote:

>Hallo!
>
>Beim Abspielen eines von mir in WindowsMovieMaker gemachten WMV - Videos
>zeigt mein Mediaplayer unten den Autor des Films an. Also "Thilo". Gibts
>da eine Möglichkeit den Autor nachträglich zu ändern?

Probiers doch mal mit dem Advanced Scripting Indexer von MS (;der
entfernt aber gerne die Codecinfo) oder mit dem ASF-Indexer (;auch MS)
vielleicht ist beim Windows Media Encoder 9 was dabei was dir
weiterhilft.

Schönen Abend

Stefan Weber

(;..)





Antwort von Thilo Weller:

Christian Grünwaldner schrieb:

> Nicht böse sein, aber der 08/15 User benötigt für MOV einen Player, für
> RealMedia einen eigenen und für WMV zwingend den MediaPlayer am System.

Ich weiß, aber kennst du jemanden der nicht sowieso alle drei auf dem
Rechner hat? ;-)

Also ich brenne die Player immer in einem extra Ordner dazu, plus einen
Codec-Pack, Beschwerden kamen noch nie. Und Linuxer wissen sich eh
selbst zu helfen.

-Thilo




Antwort von Joerg-Olaf Schaefers:

Thilo Weller wrote:
> Christian Grünwaldner schrieb:
>
>> Nicht böse sein, aber der 08/15 User benötigt für MOV einen Player, für
>> RealMedia einen eigenen und für WMV zwingend den MediaPlayer am System.
>
> Ich weiß, aber kennst du jemanden der nicht sowieso alle drei auf dem
> Rechner hat? ;-)

Ja, verdammt viele sogar. "Poweruser" in voller Absicht, normale User
aus fehlender Notwendigkeit. Hier in der Gruppe gab es sogar schon
Stimmen, die Quicktime als Distributionsformat für nicht weiter re-
levant hielten ,)

ciao
Olaf





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
TMPGEnc DVD Autor
Autor sucht Unterstützung bei Kurzfilmprojekt
Tsunami DVD Autor Pro: Demuxen?
Samplingrate ändern
Framerate ändern
Videoformat ändern
Mail Adresse ändern
Framerates "nachträglich" ändern
Planar YUV ändern
Book Type ändern?
Hintergrund nachträglich ändern
Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?
Videoformat bzw. -auflösung ändern
Videoformat ändern beim Streaming 25/50 zu 30/60
AdobePremiere - Clipgröße ändern in Maske
Creative Cloud Abo ändern!
Halbbildreihenfolge in mpeg-Datei ändern
AVI Bildseitenverhältnis mit VirtualDub ändern?
KI statt Greenscreen: Videohintergründe per Kommandozeile ändern
Software, um Farbe von Objekten zu ändern
Digitalisierung: Bildformat in der Ausgabe ändern?
Video stauchen, bzw seitenverhältnis ändern
Spracheinstellung in AE (CS6) lässt sich nicht ändern
Farbe vom Background in der Timeline ändern?
Konnectoren der Nodes ändern Position - Abschaltbar?
Software? Movie brennen ohne Format zu ändern ......

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom