Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven



Frage von Mr.Wolf:


hallo zusammen,

mich würde mal brennend interessieren ob es bei den genannten Kameras eine Möglichkeit gibt mit Autofokus zu drehen:
red epic
arri amira
sony f5
canon c300

wenn ja in Kombination mit welchen Objektiven?

Space


Antwort von Naturvideo:

für die C300 ist ein Dualpixelautofokus-Upgrade angekündigt. AF funktioniert dann mit allen Canon EF-Objektiven, die Autofokus haben.
Habe es schon für meine C100 und funktioniert gut. Je nach Objektiv kann aber der "Autofokuslärm" für Tonaufnahmen hinderlich sein.
Gruß
Naturvideo

Space


Antwort von Mr.Wolf:

wie machen die aber das zB bei den hochwertigen und aufwändigen Naturfilm Produktionen die zB einen Adler, Geparden etc bei der Jagt filmen ?
wie schärfen die?

bei solchen Motiven kann man doch Null manuell schärfen

Space


Antwort von Jott:

Aber denken kann man. Die Viecher sind bei Unendlich, und wenn nicht ganz, dann hilft abblenden. Bei einem Adler muss man ganz sicher keine Schärfe ziehen.

Abgesehen davon haben es ganze Generationen von Kameraleuten hinbekommen, manuell scharf zu stellen. Was sollte sie heute davon abhalten?
Zu faul zum Üben? Dann FS100/700 mit 18-200 Kitoptik. Die erfreut mit dem, was du suchst. Oder C300 mit entsprechenden Fotooptiken, wie erwähnt.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

wie is aber bei run and gun wo auch mal etwas nah passiert wo schärfen einfach unmöglich is

Space


Antwort von Jott:

Du musst im Kopf quasi eine Tiefenschärfetabelle (Auswirkung der Blende) verinnerlichen. Nicht nur für Viecher, für alles. Üben. Entfernungen schätzen lernen. Gehört zum Beruf des Kameramanns.

Space


Antwort von r.p.television:

wie is aber bei run and gun wo auch mal etwas nah passiert wo schärfen einfach unmöglich is In der "Generation AF" und iPhone scheinbar undenkbar, aber es ist nicht unmöglich die Schärfe auch mit grossen Sensoren und tiefen Blendenwerten manuell zu stellen.
Sofern man eine gewohnte Haptik eines FollowFocus als Konstante hat generiert man im Kopf eine Art Tiefenwahrnehmung des Raumes und mittels Drehen am FF bewegt man sich in der Raumtiefe. Quasi ein Autofokus im Kopf.
Die kleinen Nuancen bis knapp zum Infinity-Bereich muss dann mit diversen Hilfsmitteln einstellen wie Displaylupe oder Peaking, wobei letzteres generell immer aktiviert sein sollte.

Space


Antwort von Stefan D.:

Autofokus ist eine feine Sache, aber nicht immer und überall.
Selbst im meinem Metier, also Reportage/Newsbereich wird
wenn es die Situation erfordert, manuell scharf gestellt.
Kann zwar ziemlich hektisch werden, aber letztendlich nur
eine Frage der Übung und im Laufe der Zeit bekommt man
ein Auge und Händchen dafür.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wasserdichte Powerbank-Möglichkeit für Gopro 7 white?
Videograf als Nebenjob - die einwachste Möglichkeit selständichkeit zu anmelden
Möglichkeit 2 Kameras auf 3 TV's (Schützenfest)
Weitere Black Friday Angebote: Sparen bei Adobe-Abos, Asus Notebooks und Tamron Objektiven
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss
Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
Bis zu 600 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und ZEISS
Kont. Autofokus bei Blackmagic Design Studio Camera 4K Plus G2
Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Superheldenfilm gedreht mit Technovision-Objektiven
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Altglas. Hersteller von m42 Objektiven Marke Universar
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Viltrox kommt mit neuen Objektiven
Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash