Frage von Mr.Wolf:hallo zusammen,
mich würde mal brennend interessieren ob es bei den genannten Kameras eine Möglichkeit gibt mit Autofokus zu drehen:
red epic
arri amira
sony f5
canon c300
wenn ja in Kombination mit welchen Objektiven?
Antwort von Naturvideo:
für die C300 ist ein Dualpixelautofokus-Upgrade angekündigt. AF funktioniert dann mit allen Canon EF-Objektiven, die Autofokus haben.
Habe es schon für meine C100 und funktioniert gut. Je nach Objektiv kann aber der "Autofokuslärm" für Tonaufnahmen hinderlich sein.
Gruß
Naturvideo
Antwort von Mr.Wolf:
wie machen die aber das zB bei den hochwertigen und aufwändigen Naturfilm Produktionen die zB einen Adler, Geparden etc bei der Jagt filmen ?
wie schärfen die?
bei solchen Motiven kann man doch Null manuell schärfen
Antwort von Jott:
Aber denken kann man. Die Viecher sind bei Unendlich, und wenn nicht ganz, dann hilft abblenden. Bei einem Adler muss man ganz sicher keine Schärfe ziehen.
Abgesehen davon haben es ganze Generationen von Kameraleuten hinbekommen, manuell scharf zu stellen. Was sollte sie heute davon abhalten?
Zu faul zum Üben? Dann FS100/700 mit 18-200 Kitoptik. Die erfreut mit dem, was du suchst. Oder C300 mit entsprechenden Fotooptiken, wie erwähnt.
Antwort von Mr.Wolf:
wie is aber bei run and gun wo auch mal etwas nah passiert wo schärfen einfach unmöglich is
Antwort von Jott:
Du musst im Kopf quasi eine Tiefenschärfetabelle (Auswirkung der Blende) verinnerlichen. Nicht nur für Viecher, für alles. Üben. Entfernungen schätzen lernen. Gehört zum Beruf des Kameramanns.
Antwort von r.p.television:
wie is aber bei run and gun wo auch mal etwas nah passiert wo schärfen einfach unmöglich is
In der "Generation AF" und iPhone scheinbar undenkbar, aber es ist nicht unmöglich die Schärfe auch mit grossen Sensoren und tiefen Blendenwerten manuell zu stellen.
Sofern man eine gewohnte Haptik eines FollowFocus als Konstante hat generiert man im Kopf eine Art Tiefenwahrnehmung des Raumes und mittels Drehen am FF bewegt man sich in der Raumtiefe. Quasi ein Autofokus im Kopf.
Die kleinen Nuancen bis knapp zum Infinity-Bereich muss dann mit diversen Hilfsmitteln einstellen wie Displaylupe oder Peaking, wobei letzteres generell immer aktiviert sein sollte.
Antwort von Stefan D.:
Autofokus ist eine feine Sache, aber nicht immer und überall.
Selbst im meinem Metier, also Reportage/Newsbereich wird
wenn es die Situation erfordert, manuell scharf gestellt.
Kann zwar ziemlich hektisch werden, aber letztendlich nur
eine Frage der Übung und im Laufe der Zeit bekommt man
ein Auge und Händchen dafür.