Frage von schoop:Hallo,
ich will für Schnitt mit Premiere 3 Festplatten einsetzen. 1 für Rohdaten, 1 für Vorschaudateien und eine für Windows inkl. aller Software wie auch Premiere selber und das Temp-Verz. etc.
So weit so gut... Da ich IDE-Platten verwende, weiß ich jetzt nicht welche Platte ich wohin stecken soll. Die Windowsplatte an Primary Master, ist klar. Aber die anderen beiden? Beide auf den Secondary bringt wohl nix oder? Daher muß eine auf Primary Slave und eine auf Secondary Master. Wo mach ich welche Platte hin? Besser die Rohdatenplatte an den ersten Bus auf Slave oder besser die Vorschaudateienplatte dort hin?
Gruss, schoop
Antwort von Thorsten Schneider:
Ob das eine oder andere mehr Geschwindigkeitsvorteile bringt, weiß ich nicht. Da ist wohl auch 'ne Menge Theorie bei.
Aber wenn Du Dir schon solche Gedanken machst, würde ich die Temp-Platte als Slave an den ersten Controller hängen und die Platte für das Rohmaterial als Master an den zweiten Controller. Meine Überlegung dabei ist, dass die Rohmaterialplatte beim Abspielen aus der Timeline fast nonstop in Betrieb ist, und sich den Kanal nicht mit einer zweiten Festplatte teilen sollte. Ist aber wie gesagt graue Theorie.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Thorsten Schneider:
: Genau so hab ich mir das auch gedacht. Ich wusste nur nicht, wie das zusammenspiel von
: Vorschauplatte und Windoofs ist. Aber ist wohl besser wenn die Platte mit der
: OS-Platte zusammen hängt.
Wenn von der Systempartition erst mal die Programme geladen wurden, wird ja nicht mehr groß auf diese Festplatte zugegriffen (zumindest nicht beim Videoschnitt), da die temp-Dateien ja woanders geroutet werden.
Ich arbeite mit der o.g. Konfiguration seit Jahren problemlos.
Thorsten
Antwort von schoop:
Genau so hab ich mir das auch gedacht. Ich wusste nur nicht, wie das zusammenspiel von Vorschauplatte und Windoofs ist. Aber ist wohl besser wenn die Platte mit der OS-Platte zusammen hängt.
Gruß, Markus