Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Aufteilung der Festplatten



Frage von schoop:


Hallo,

ich will für Schnitt mit Premiere 3 Festplatten einsetzen. 1 für Rohdaten, 1 für Vorschaudateien und eine für Windows inkl. aller Software wie auch Premiere selber und das Temp-Verz. etc.
So weit so gut... Da ich IDE-Platten verwende, weiß ich jetzt nicht welche Platte ich wohin stecken soll. Die Windowsplatte an Primary Master, ist klar. Aber die anderen beiden? Beide auf den Secondary bringt wohl nix oder? Daher muß eine auf Primary Slave und eine auf Secondary Master. Wo mach ich welche Platte hin? Besser die Rohdatenplatte an den ersten Bus auf Slave oder besser die Vorschaudateienplatte dort hin?

Gruss, schoop



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

Ob das eine oder andere mehr Geschwindigkeitsvorteile bringt, weiß ich nicht. Da ist wohl auch 'ne Menge Theorie bei.

Aber wenn Du Dir schon solche Gedanken machst, würde ich die Temp-Platte als Slave an den ersten Controller hängen und die Platte für das Rohmaterial als Master an den zweiten Controller. Meine Überlegung dabei ist, dass die Rohmaterialplatte beim Abspielen aus der Timeline fast nonstop in Betrieb ist, und sich den Kanal nicht mit einer zweiten Festplatte teilen sollte. Ist aber wie gesagt graue Theorie.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Genau so hab ich mir das auch gedacht. Ich wusste nur nicht, wie das zusammenspiel von
: Vorschauplatte und Windoofs ist. Aber ist wohl besser wenn die Platte mit der
: OS-Platte zusammen hängt.

Wenn von der Systempartition erst mal die Programme geladen wurden, wird ja nicht mehr groß auf diese Festplatte zugegriffen (zumindest nicht beim Videoschnitt), da die temp-Dateien ja woanders geroutet werden.

Ich arbeite mit der o.g. Konfiguration seit Jahren problemlos.

Thorsten



Space


Antwort von schoop:

Genau so hab ich mir das auch gedacht. Ich wusste nur nicht, wie das zusammenspiel von Vorschauplatte und Windoofs ist. Aber ist wohl besser wenn die Platte mit der OS-Platte zusammen hängt.

Gruß, Markus



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Seagate Mozaic 3+ Festplatten mit 30 TB vor der Auslieferung
Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Festplatten-Gehäuse mit Lüfter?
Festplatten mieten
Welche großen Festplatten hatten 2020 die wenigsten Ausfälle?
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Seagate kündigt 30 TB Festplatten für 2023 an, 50 TB und mehr sollen 2026 kommen
Neue externe SanDisk Professional G-Drive Festplatten mit USB 3.2 Gen2 und bis zu 22 TB
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
AI Festplatten - Seriously?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Blackmagic Cloud Backup 8 - günstiger Massenspeicher dank SATA-Festplatten
Warum Festplatten ausfallen
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash