Frage von afvmedien:Hallo,
ich habe Mist gebaut (ja schlagt mich dafür, habe es verdient)
Habe ne Alpha 6000 per HDMI an einen Blagmagic Monitor angeschlossen und darüber aufgezeichnet.
Anscheinend hat die alpha aber nur 720p (oder i ??) rausgegeben. Der Monitor hat aber 1080p angezeigt,
und deswegen natürlich in der Variante auch aufgenommen! Resultat seht ihr ja im Anhang.
Ich muß jetzt irgendwie diese Videos antialisen (das die Qualität leidet ist mir klar)
Hat da jemand eine Idee?
Habs schon ausprobiert mit "Filmmaterial interpretieren" (in Adobe Premiere, dabei ändert sich garnix da es ja keine Halbbilder gibt)
und indem ich ne kleine Bewegungsunschärfe hinzugefügt habe (Qualität leidet, aber erste Möglichkeit mit der ich ein paar Aufnahmen zumindest "retten" kann.
Das Material kann auch in 720p rausgehen, also verkleinere ich das Material eh.
Ich hoffe das irgendjemand dazu eine Idee hat!
PS: Nachdreh dummerweise unmöglich!!
Antwort von Peppermintpost:
das bild das du da ausgewählt hast ist natürlich unglücklich weil sich da nichts bewegt. hast du evtl mal einen kurzen clip mit bewegung oder ein bild wo der porsche gerade möglichst dicht an der kamera vorbei rauscht um zu sehen was genau da los ist.
Antwort von afvmedien:
https://youtu.be/5mDCYF95od0
hier mal eben ein schnippsel
fällt dort extrem stark beim geländer oben auf
Antwort von Peppermintpost:
ok - thx.
ich will dich jetzt nicht runtermachen, aber die qualität ist so unterirdisch, da ist ja JEDES handy besser. bist du sicher das du das so aufgezeichnet hast? ich kann es kaum glauben. sehen wir da nicht irgendwas was in der post schief gelaufen ist. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das dein original footage so ausschaut.
Antwort von Peppermintpost:
ich hab es mir jetzt 20 mal angesehen. das schaut aus als hättest du interlaced gedreht und dann wird aber in deinem schnittprogramm die 2te zeile einfach nicht dargestellt.
d.h. interlaced ist zwar blöd und nicht was du wolltest, aber das kann man ja reparieren und in p material konvertieren. die flame macht das wirklich gut, ich könnte das material einmal da durch jagen, von dem antialiasing bekommt man auch ein bissel weg, das geht schon, aber grudsätzlich glaube ich nicht das das was ich sehe das ist was du aufgezeichnet hast.
Antwort von afvmedien:
Huhu, hat mit runtermachen ja nix zu tun. Das das Material unterirdisch ist weiß ich.
Hier mal nen original file. direkt vom BM Video Assist.
Ich habe Material vom Vortag was VIIIIEL!!! besser ist.
Deswegen glaube ich das irgendwas an der Übertragung von der Alpha auf den BM schief gelaufen ist.
DIe Sony stand definitiv auf 1080 50p
Was dabei rausgekommen ist schaut definitiv nicht danach aus :/
https://youtu.be/z54c_K9Spdg
Antwort von WoWu:
Hast Du mal einen 2:2 Pulldown probiert ?
HDMI shiftet nämlich die Halbbildfolge (auch wenn P's drin sind).
Dadurch hast Du immer einen Bildversatz und das Folgebild kommt immer ein Halbbild zu früh.
Normalerweise werden HDMI Aufzeichnungen immer korrigiert (2:2 Pulldown) um das zu reparieren.
Ich weiß nun nicht, ob Dein NLE das kann, aber so, wie der Fehler aussieht, ist es sowas.
Du musst Dir mal jedes Einzelbild auf Abfolge anschauen, um das genau festzustellen.
Das dümmste, das Dir passieren kann, ist dass die zwei Bilder bereits wieder in einem Frame bei der Aufnahme bzw. einer Kopie, fixiert sind. (evtl. in der Formatänderung, die Du beschreibst).
Schau also mal, ob Du jede einzelne "Treppenstufe" (zeitlich) noch siehst und ob die Reihenfolge stimmt und nicht vertauscht ist.
Dann wirktest Pulldown noch.
Wenn aber beide Stufen in einem Frame sind, hast Du wenig chancen.