vielleicht hat ja jemand das o. g. Teil und ebenso eine Idee, wo man drehen muß, damit Aufnahmen normal ohne Ruckler durchlaufen.
Fernsehen ist völlig i. O., aber die Aufnahmen ruckeln periodisch mit einer kurzen Kunstpause (;nur beim Bild) alle paar Sekunden.
Andere Einstellungen für Aufnahmeplatte oder gar für das System (;alles ruhigstellen, was aktuell nicht gebraucht wird) ändern nix daran.
Meine andere analoge Karte kennt keinerlei Probleme.
Hat jemand eine Idee?
TIA, Andi
-- "Das hat er jetzt davon: Er wurde von 20 Männern besprungen." - Der Kom- mentator des DFB-Finales 2008, Bela Rethy, erklärt schön plastisch, wie der FC Bayern München anläßlich des 14. Sieges im DFB-Pokal seinen Rekord- Pokalsieger, Rekord-Torhüter und Mannschaftskapitän Oliver Kahn feiert.
Antwort von Andreas Viehrig:
Andreas Viehrig schrieb:
> [...]
Hat sich erledigt.
Andi
-- Die nominell zunächst durchaus nicht zwangsläufig sachfremde Überlegung, ob eine in dieser beinahe ausschließlichen Form dezidierte Frage auch zeitnah in jener weitgehend entschiedenen Art und Weise unmittelbar zu beantworten wäre, könnte unter Umständen hinreichend differenziert zu betrachten sein.
Antwort von Andreas Viehrig:
Heiner Hass schrieb: > Andreas Viehrig <0x01 01 @dagrantla.de> schrieb: >> Andreas Viehrig schrieb:
>>> [...]
>> Hat sich erledigt.
> und wie?
Ich war der irrigen Annahme aufgesessen, der WMP fresse mal soweit alles. Auf die Idee, daß es einen Codec im System gibt und der blöde WMP kann damit nicht umgehen, kam ich zunächst nicht - aber genau das war es. Es gab keine Ruckler. Der WMP war nur zu blöd zum Abspielen.
Da die Aufnahmen aber ohnehin geschnitten (;und damit neu enkondiert) werden müssen, ist das letztlich egal, weil das Ergebnis davon dann auch wieder WMP-verträglich ist.
Andi, nunmehr um Prügel bittend
-- > [..] die feine Theorie hinter der deutschen Sprache [..] Auch hier ein Fehler. Seit die Rechtschreibreform in Kraft ist, wurde die Theorie durch die Theologie ersetzt. Wie sonst wären Aussagen wie "ich glaube, das schreibt man jetzt so" zu erklären. (;Helmut Barth in d.e.s.d)
Antwort von Andreas:
Heiner Hass schrieb: > > nein, ganz im Gegenteil, hat mir weitergeholfen. Jetzt wäre nur noch zu > klären, ob man dem WMP das ruckelfreie Abspielen unbearbeiteter > Aufnahmen auch noch beibringen kann.
Das hängt oft davon ab, welche Codecs installiert sind. Anfänger installieren immer erst mal brav alles, was "Codec" am Anfang oder Ende des Dateinamens hat und versaut sich damit sein System. Bei doom9.org dürftest Du gute Hilfen bekommen.
Gruß
A
Antwort von Detlef Wirsing:
Andreas schrieb:
>Heiner Hass schrieb: >> >> nein, ganz im Gegenteil, hat mir weitergeholfen. Jetzt wäre nur noch zu >> klären, ob man dem WMP das ruckelfreie Abspielen unbearbeiteter >> Aufnahmen auch noch beibringen kann. > >Das hängt oft davon ab, welche Codecs installiert sind. Anfänger >installieren immer erst mal brav alles, was "Codec" am Anfang oder Ende >des Dateinamens hat und versaut sich damit sein System. Bei doom9.org >dürftest Du gute Hilfen bekommen.
Und Fortgeschrittene wie Du installieren Nero Vision Express und haben überhaupt keinen Plan, welche Codecs danach installiert sind und mit welchen Meriten.
Mit freundlichen Grüßen Detlef Wirsing
Antwort von Andreas:
Detlef Wirsing schrieb: > > Und Fortgeschrittene wie Du installieren Nero Vision Express und haben > überhaupt keinen Plan, welche Codecs danach installiert sind und mit > welchen Meriten.