Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Audioversatz bei MPEG-1 Stream



Frage von Hogar:


Also gut, ich hab überall gesucht aber nix gefunden. Das Problem ist folgendes: Ich kann mit verschiedenen Programmen von DV direkt nach MPEG-1 capturen (VCD-kompatibel), nur gibt es manchmal einen Tonversatz in dem fertigen MPEG-1 Stream. Mit TMPGEnc kann ich ja das ganze demultiplexen und auch wieder multiplexen, aber man müsste beim erneuten multiplexen den Versatz ausgleichen können indem man sagt, bitte Audio 50 ms früher oder so...

Gibt es ein Programm das diese Funktion beherscht? Ich will eben vermeiden das das ganze MPEG File erneut codiert werden muss, nur weil ein Tonversatz drin ist.

Falls es sowas gar nicht gibt wäre ja noch die Möglichkeit: MPEG-1 Stream demultiplexen, das *.mp2 File editieren und dann wieder multiplexen. Dafür bräuchte ich allerdings ein Programm das verlustfrei *.mp2 Dateien schneiden kann. bzw einfach ein kleines Stück vorne ran setzen kann an die *.mp2 Datei (um den Ton nach hinten zu verschieben) ohne das ganze gleich wieder neu zu codieren. Wer kann was empfehlen?

THX

Hogar


Space


Antwort von Reinhard:

: Also gut, ich hab überall gesucht aber nix gefunden. Das Problem ist folgendes: Ich
: kann mit verschiedenen Programmen von DV direkt nach MPEG-1 capturen
: (VCD-kompatibel), nur gibt es manchmal einen Tonversatz in dem fertigen MPEG-1
: Stream. Mit TMPGEnc kann ich ja das ganze demultiplexen und auch wieder multiplexen,
: aber man müsste beim erneuten multiplexen den Versatz ausgleichen können indem man
: sagt, bitte Audio 50 ms früher oder so...
:
: Gibt es ein Programm das diese Funktion beherscht? Ich will eben vermeiden das das
: ganze MPEG File erneut codiert werden muss, nur weil ein Tonversatz drin ist.
:
: Falls es sowas gar nicht gibt wäre ja noch die Möglichkeit: MPEG-1 Stream
: demultiplexen, das *.mp2 File editieren und dann wieder multiplexen. Dafür bräuchte
: ich allerdings ein Programm das verlustfrei *.mp2 Dateien schneiden kann. bzw
: einfach ein kleines Stück vorne ran setzen kann an die *.mp2 Datei (um den Ton nach
: hinten zu verschieben) ohne das ganze gleich wieder neu zu codieren. Wer kann was
: empfehlen?
:
: THX
:
: Hogar

Servus Hogar,

es kann zu kleinen Laufzeitunterschieden zwischen Bild und Ton kommen, je nachdem, wie Du verkabelt hast.

Ich schick z.B. das Videobild über Firewire an einen DV-Recorder, dort hängt der Kontrollmonitor - ich muss auch den Sound über den DV-Recorder abnehmen, denn über die Soundkarte hab' ich einen Zeitversatz.

Die Frage ist jetzt : hast Du tatsächlich einen Audioversatz im MPEG-1-Stream oder liegt es an der Verkabelung?

MfG
Reinhard


Verkaufe Sony VX-1000


Space


Antwort von Hogar:

: Kein Unsinn. Natürlich gibts Zeitversatz auch ohne Verkabelung - nur ist IMHO zuerst zu
: eruieren, warum Hogar einen Zeitversatz hört.
:
: Liegt der Fehler bereits im MPEG-Strom, muss programmtechnisch was unternommen werden.
: Liegt er in der Verkabelung, sollte er es bleiben lassen, das MPEG auf
: "falsch" umzubauen.
:
: MfG
: Reinhard

Danke Christine und Reinhard!

Ne ne, ist kein Verkabellungsproblem. Sowas merke ich schon ;) Das Problem tritt ja auch nur manchmal auf. So ca. in 10 % der Fälle. Ich capture mit Intervideo WinDVD Creator, weil es bisher kein anderes Programm richtig geschafft hat auf meinem 1,2 Ghz AMD Prozessor in Echtzeit von DV nach MPEG zu capturen (zu encoden). Bzw. es konnten schon andere Programme aber in nicht akzeptabler Qualität. Das heisst also das fertige MPEG-1 IST Audioversezt und ich muss es nachträglich reparieren. Nun könnte man sagen, na dann capture halt nochmal! Ja klar...aber kostet zuviel Zeit. Ich kann nicht jedesmal 20 Min capturen um im Nachhinein festzustellen: fürn Aaasch.

Deswegen wäre es praktisch wenn man nur die betroffenen MPEG's reparieren könnte. Und zwar ohne neu zu codieren.

Ich hab das von Christine empfohlene Programm PVAStrumento ausprobiert. Es kann leider nur mit MPEG-2 umgehen.

Wie gesagt, hilfreich wäre auch ein Programm das direkt *.mp2 Dateien ohne Verlust schneiden kann.

Hogar


Space


Antwort von Reinhard:

: Unsinn. Zeitversatz gibt es auch ohne Verkabelung.

Kein Unsinn. Natürlich gibts Zeitversatz auch ohne Verkabelung - nur ist IMHO zuerst zu eruieren, warum Hogar einen Zeitversatz hört.

Liegt der Fehler bereits im MPEG-Strom, muss programmtechnisch was unternommen werden. Liegt er in der Verkabelung, sollte er es bleiben lassen, das MPEG auf "falsch" umzubauen.

MfG
Reinhard

Verkaufe Sony VX-1000


Space


Antwort von Christine:

: Servus Hogar,
:
: es kann zu kleinen Laufzeitunterschieden zwischen Bild und Ton kommen, je nachdem, wie
: Du verkabelt hast.
:
: Ich schick z.B. das Videobild über Firewire an einen DV-Recorder, dort hängt der
: Kontrollmonitor - ich muss auch den Sound über den DV-Recorder abnehmen, denn über
: die Soundkarte hab' ich einen Zeitversatz.
:
: Die Frage ist jetzt : hast Du tatsächlich einen Audioversatz im MPEG-1-Stream oder
: liegt es an der Verkabelung?

Unsinn. Zeitversatz gibt es auch ohne Verkabelung.

Einfach durch Pvastrumento durchlassen und weg ist jeglichger Versatz.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Live Stream Equipment Beginner
Apple Live Stream - neues iPhone 12
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
Aputure Live-Stream mit Verlosung und Deals heute ab 19h
Elgato Stream Deck Pedal - Live-Streaming und Videoschnitt mit den Füßen
Davinci Color Panel Stream Deck Plus
AJA veröffentlicht kostenloses Stream Deck Plug-in für HELO Plus
Bodycam mit Direct Stream in Cloud
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash