Frage von Herbert Dick:Hallo,
Wenn ich ein Projekt neu bearbeite, höre ich die Tonspur(en) über die Soundkarte am PC.
Nachdem das Projekt fertiggestellt ist, exportiere ich den Videofilm auf eine Videokassette. Ich habe jedesmal große Schwierigkeiten, dabei auch den Ton zum Videorecorder zu aktivieren. Meistens klappt es irgendwann, aber ich weiß nicht, warum.
Ich finde die entsprechende Einstellung nicht, damit ich den Ton am PC oder am Videorecorder habe. Beides zusammen, habe ich festgestellt, geht nicht. Wer kann mir helfen.
System: Video 2000, Pinnacle DC 30 plus, Adobe Premiere 5.1c
Einstellungen:
miroVIDEO MJPEG 32-Bit Codec
Framegröße 720 x 540 Framerate 25.00
Audio
Rate 44100, Format 16-Stereo
MfG
Herbert Dick
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hallo,
:
: Wenn ich ein Projekt neu bearbeite, höre ich die Tonspur(en) über die Soundkarte am PC.
: Nachdem das Projekt fertiggestellt ist, exportiere ich den Videofilm auf eine
: Videokassette. Ich habe jedesmal große Schwierigkeiten, dabei auch den Ton zum
: Videorecorder zu aktivieren. Meistens klappt es irgendwann, aber ich weiß nicht,
: warum.
: Ich finde die entsprechende Einstellung nicht, damit ich den Ton am PC oder am
: Videorecorder habe. Beides zusammen, habe ich festgestellt, geht nicht. Wer kann mir
: helfen.
:
: System: Video 2000, Pinnacle DC 30 plus, Adobe Premiere 5.1c
: Einstellungen: miroVIDEO MJPEG 32-Bit Codec
: Framegröße 720 x 540 Framerate 25.00
: Audio
: Rate 44100, Format 16-Stereo
Hallo Herbert,
hat die DC30+ eigene Audio-Ein- und Ausgänge? Dann geh mal in die Windows Systemsteuerung "Multimedia", trage die DC30 als bevorzugtes Gerät ein und aktiviere das Kästchen "nur bevorzugte Geräte verwenden". Das sollte helfen (tut es jedenfalls bei meiner AV Master 2000).
Viele Grüße
Thorsten
P.S. Seltsame Framegröße hast Du. Ist die so gewollt? Stand bei analog Full-PAL sind eigentlich 768 * 576 Pixel
Antwort von Steffen:
das ist der TV-Crop von Miro ...