Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Auch für kleinere Produktionen: Pomfort Silverstack Offload Manager



Newsmeldung von slashCAM:


Als günstigere und einfachere Alternative zum "großen" Asset Manager Silverstack bietet Pomfort ab sofort das Backup-Tool Silverstack Offload Manager an. Mit ihm lassen s...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Auch für kleinere Produktionen: Pomfort Silverstack Offload Manager


Space


Antwort von Bergspetzl:

ich liebe dieses Programm...wenn es doch nur für Windows erscheinen würde...nach ProRes eigentlich die zweite nachteilige Sache unter Windows...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich glaub der Offload Manager in Resolve macht so ziemlich das selbe, den könntest du doch unter Win nutzen - noch dazu kostenlos.

Space


Antwort von rob:

Hi Frank,

ich kann's gerade nich ausprobieren aber generiert Resolve auch einen Offload-Report nach dem Cloning?

Viele brauchen den beim Pomfort ja als Check für Dritte ...

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nein, einen Report generiert es nicht - wenn man den braucht, muß man tatsächlich was anderes nehmen.

Space


Antwort von Bergspetzl:

nutze normalerweise für die eigenen projekte catalyst oder shotput. aber beide hängen in den funktionen sowas von nach. neben reports sind naming, datarouting etc einfach unschlagbar gut gelöste funktionen in dem programm...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pomfort Reeltime Pro, neue Playback-Lösung für das Filmset
Resolve 18.5 rendercache manager
ARRI Alexa Mini LF SUP 7.2 bringt kleinere Verbesserungen
Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus
Bin gerade dabei Videoschnitt zu Lernen habe kleinere Probleme
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
Netflix zertifiziert Sony FX6 für seine Produktionen
Neuer Sony Videomischer XVS-G1 für Live-Produktionen
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Adobe aquiriert Firmen für Inhouse-Video-Produktionen
Kameratypen für TV-Produktionen ?
Samsung eröffnet weltweit größtes Micro-LED Filmset für virtuelle Produktionen mit 32K x 4K
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Canon EOS R5 C bekommt mit neuer Firmware begehrte Zulassung für Netflix-Produktionen
ZDF - Vorschläge für die Fiktion-Produktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash