Frage von kufgem:Hallo,
hab nun für unser Kundentreffen ein Atem Television Studio gekauft.
Nun steht es vor mir, ich habe die Software geöffnet und ich kann es erreichen (Hab mir eine fixe IP gegeben).
Ich habe an den Multi und den Singelausgang des Atemswitches jeweils einen Monitor angeschlossen (Fujitsu b22w-6) (Auflösung maximal 1920x1080). An den Eingängen ist inzwischen nur ein NB angeschlossen (zum Testen inzwischen).
Jedoch bin ich mir nicht schlüssig welche Auflösung ich wählen soll und welche ich beim Atem Switch wählen soll. Hier gibts ja 1080i50 720p50 usw. kann mir jemand weiterhelfen. (NB hat Standardauflösung 1366x768).
Jedenfalls sieht es so aus als würde der Atem Switch das NB nicht erreich, denn es wird im Atem Software Control keine Kamera angezeigt ... Alle sind ausgegraut.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Antwort von kufgem:
P.S.: Hab natürlich schon 1280x720 auf dem NB und 720p50 auf dem Atem versucht, hat sich aber nichts verändert.
Und noch was, die beiden Bildschirme an den Ausgängen des Atemswitches bleiben schwarz.
Vielen Dank!
Antwort von robbie:
Bei den ATEM - Sachen muss immer alles im gleichen System laufen.
Du kannst ja grundsätzlich mal die Farbbalken einschalten, (BARS), dann siehst du mal ob der Monitor funktioniert.
Und dann dein Notebook auf 1920x1080, 25 Bilder im Zeilensprungverfahren stellen.
Antwort von kufgem:
Bei den ATEM - Sachen muss immer alles im gleichen System laufen.
Du kannst ja grundsätzlich mal die Farbbalken einschalten, (BARS), dann siehst du mal ob der Monitor funktioniert.
Und dann dein Notebook auf 1920x1080, 25 Bilder im Zeilensprungverfahren stellen.
Hallo Robbie,
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Habe nun auf dem Atem Software Control auf links unten BARS gedrückt ... und die Monitore reagieren nicht (Der Button BARS wird aber grün).
Was kann ich da falsch gemacht haben. Diese Monitore müssten doch mit dem Atem funktionieren oder?
Nochmals vielen Dank!
Antwort von kufgem:
P.S.: Ich glaube das NB schafft auf dem HDMI Port nur 1680x1050 ...
Antwort von Bodis.tv:
Hi
Beim ATEM TS habe ich mit einigen Notebooks auch schon massive Probleme gehabt, am Besten geht es mit einem Mac Book (leider) wobei hier auch nicht alle HDMI Adapter den TS richtig erkennen!
Ich habe die beste Erfahrung mit 720 50p gemacht.
bei dem Multiview solltest du immer die Vorschaufenster angezeigt bekommen, egal was am Eingang an liegt.
da ist ein Raster zu sehen, in dem Preview 7Programm /Camera 1-6 und Media Player 1-2 zu sehen sind
Antwort von kufgem:
Hi
Beim ATEM TS habe ich mit einigen Notebooks auch schon massive Probleme gehabt, am Besten geht es mit einem Mac Book (leider) wobei hier auch nicht alle HDMI Adapter den TS richtig erkennen!
Ich habe die beste Erfahrung mit 720 50p gemacht.
bei dem Multiview solltest du immer die Vorschaufenster angezeigt bekommen, egal was am Eingang an liegt.
da ist ein Raster zu sehen, in dem Preview 7Programm /Camera 1-6 und Media Player 1-2 zu sehen sind
Hallo Bodis.tv,
danke für deine Antwort.
Das Problem an den Mac Book's ist nicht das dass wir sie nicht auf Lager hätten, es besteht darin das wir Microsoft Gold Partner sind und dadurch Mac nicht verwenden sollen bzw. dürfen. Des weiteren besteht eine großer Teil der Präsentation aus Win7 bzw. Win8 Vorstellungen. Dafür wurden nur für das Kundentreffen 2 NB á 1400,- + 2 NB's á 900,- und ein PC angeschaffen. Diese Ausgaben könnte ich nicht vertreten ohne diese Geräte letztendlich zu verwenden.
Beide Monitore bleiben bei mir schwarz, auch kein Raster zu sehen ... Sie sind im Standby also orange. Wenn ich sie direkt in's NB stecke funktionieren Sie beide.
Nochmals vielen Dank für deine Antwort!
Antwort von Bodis.tv:
Hi Was für Monitore nutzt du?
hast du es schon probiert den ATEM an einen Fernseher anzuschießen?
hast du den Bildschirm am HDMI oder SDI angeschlossen?
Habe grade noch einmal meinen Windows PC angeschlossen , war nun kein Problem, man muss nur in den Erweiterten Einstellungen bei den Modi 50 Hz auswählen , in der Regel ist dort 60 oder 59,9 ausgewählt.
somit kannst du auch deine ganzen Windows Rechner nutzen.
lg Bodi
Antwort von kufgem:
Hi Was für Monitore nutzt du?
hast du es schon probiert den ATEM an einen Fernseher anzuschießen?
hast du den Bildschirm am HDMI oder SDI angeschlossen?
Habe grade noch einmal meinen Windows PC angeschlossen , war nun kein Problem, man muss nur in den Erweiterten Einstellungen bei den Modi 50 Hz auswählen , in der Regel ist dort 60 oder 59,9 ausgewählt.
somit kannst du auch deine ganzen Windows Rechner nutzen.
lg Bodi
Hallo,
danke für deine Antwort!
Die Bildschirme sind über HDMI angeschlossen. (Es sind normale Monitore (Fujitsu b22w-6) ... Fernseher sind bei uns in der Firma leider alle verbaut.
Ich hab nun im erweiterten Modus 50 Hz eingestellt, leider ohne reaktion des Atem Software Controllers. (Dieser sollte doch bei den Multi View Settings dann bspw. die Kameras an einen anderen Platz verschieben lassen oder? Hier ist aber alles ausgegraut ... oder wie erkenne ich sonst ob der PC erkannt wurde wenn die Ausgabebildschirme nicht funktionieren.) Hab vorhin mit dem Support von Atem gesprochen, der meinte das die HDMI Kabel zu den PCs nicht länger als 2 Meter sein dürfen ... ist da was dran?
Nochmals herzlichen Dank für alles!
Antwort von Bodis.tv:
der multiview Monitor sollte so aussehen
ohne Videos , so bald du den TVS am Strom an steckst und der Monitor mit dem TVS bei Multiview verbunden ist.
falls nicht, würde ich das Gerät als Defekt bezeichnen.
hier findest du eine Beschreibung wie die Software aussieht.
http://www.blackmagicdesign.com/product ... o/software
Antwort von thos-berlin:
An einem Full-HD-fähigen Gerät, unabhängig, on Ferseher oder PC-Monitor, sollte der Multiview immer zu sehen sein. Zumindest das oben beschriebene, bzw. von bodis gezeigte Bild.
In Deinem Fall eben nur die Umrisse eines ansonsten schwarzen Bildes.
Wenn Du Grafiken in den Mediapool legst und über den Mediaplayer 1 oder 2 anzeigst, sollten die auf dem Multiview zu sehen sein und sich auch auf den Program-Out schalten lssen. (OK. die Skalierung ist nicht immer schön, die Grafiken sollten genau das richtige Höhen-/Sweitenverhältnis haben, sonst gibt es schwarze Streifen). Aber angezeigt werden müßte etwas !