Frage von cool.magnum:Hallo an alle:)
Ich bin ein totaler Unwissender in dieser Hinsicht, also bitte verzeit meine komischen Fragen.
Ich hab einen analogen Comcorder von Sony, welcher einen i-link-Anschluss hat.
Ich möchte gerne meinen alten Camcorder als Überwachungskamera für mein Kind nutzen, welches in einem anderen Raum liegt. Möglichst vom Camcorder zum PC in Echtziet mit Ton und nicht vom Camcorder zum Fernseher.
Ist das möglich? Ich hhab mir schon etwas durchgelesen. Brauche ich so einen externen DV-Wandler??? Die sind doch sehr teuer oder?
Welche Kabel brauche ich und lohnt sich das? Geht das überhaupt?
Für eine schnelle Antwort wäre ich euch sehr dankbar. Ich verlass mich auf euch!
Liebe Grüße
Thomas aus Rostock
Antwort von Bernd E.:
...Ich hab einen analogen Comcorder von Sony, welcher einen i-link-Anschluss hat.
Da iLink (=Firewire) nur digitale Daten überträgt, kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser Anschluss an einem analogen Camcorder sein soll. Welche Kamera hast du denn?
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus:
Hallo Thomas,
wenn ein Camcorder auf Magnetband aufnimmt, meinen einige Anwender, dass es sich um ein analoges Gerät handeln muss. - Das ist natürlich Unsinn. DV = Digital Video = Magnetband. ;-)
Wenn Dein Camcorder (Marke? Modell?) einen i.Link-Anschluss hat, dann ist er auf jeden Fall digital. In diesem Fall könnte der Camcorder via DV-Kabel an den Firewire-Anschluss des PCs angestöpselt werden und das Bild mit WinDV kontrolliert oder auch mitgeschnitten werden.
Bei einer Nur-Kontrolle ohne gleichzeitige Aufnahme wird übrigens kein Ton ausgegeben. Hierfür wäre dann eine zusätzliche Audioverbindung zwischen Camcorder und PC nötig.
Querverweis:
Kamerabild über Firewirekarte am Notebook ausgeben