Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Analogaufnahmen mit ADVC



Frage von bleek:


hallo, hab mal ne Frage und wäre froh wenn mir jemand helfen könnte. Unzwar habe ich mir vor ca. 1 Jahr eine kamera gekauft weil ich anfangen wollte zu filmen, dummerweise ist das ein dvd camcorder und der hat nur einen Analogausgang. Jetzt ziehe ich in Erwägung mir ein ADVC von Canopus zuzulegen. Da ich vorher immer starke qualitätsverluste durch die Analogaufnahme hatte erhoffe ich mir eine bessere Qualität durch das ADVC nur weiß ich nicht ob sich die Investition lohnt. MfG bleek

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo bleek,

deine Kamera nimmt also direkt "auf DVD" auf, d.h. im MPEG2-Format! Dieses Format ist dummerweise sehr schlecht nachzubearbeiten. Zum Schneiden und bearbeiten würde ich es erst einmal in DV-Video umwandeln. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Über das DVD-Laufwerk deines PCs:
So könntest du die MPEG2-Files direkt auf die Festplatte kopieren und dann z.B. mit VirtualDub und einem DV-Codec (z.B. Panasonic, kostenlos) in DV wandeln. Nachteil: Die DVD muss erst finalisiert werden, damit Du sie im PC lesen kannst!

2. Analog überspielen:
Hier kann ich mir nicht vorstellen, dass du von "starken Qualitätsverlusten" sprichst. Da du auch Digital nach DV umrechnen müsstest, kommt bei einem ADVC nur eine Analogstrecke hinzu, da der ja analog direkt nach DV codiert. Wenn du über S-Video überspielst, ist dieser "Verlust" aber absolut zu vernachlässigen!
Wie hast du denn deine bisherigen schlechten Erfahrungen mit analog Capture gemacht? Etwa mit einer TV-Karte? Dann wundert mich nichts! Die Wandler sind zwar relativ gut, aber da der Ton extra über die Soundkarte geht, entstehen meistens deutliche asynchronitäten zwischen Bild und Ton. Wenn du mit einer TV-Karte nicht in der vollen PAL-Auflösung von 720x576 Pixeln aufnimmst, kannst du es gleich vergessen (=> starke Verluste)!
Bei einem ADVC können solche Sync-Probleme praktisch nicht auftreten. Und du sparst dir nach jedem Dreh eine DVD-Ram, weil du die ohne finalisieren ja nach dem Überspielen wieder löschen kannst!

Gruß
Alex

Space


Antwort von Quadruplex:

nur weiß ich nicht ob sich die Investition lohnt. Sicher nicht für Deinen Zweck. DVD (wie vom Vorredner beschrieben finalisiert) ins DVD-Laufwerk legen und gut ist ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
8K mit 60 fps kommt in die Smartphones - mit Snapdragon 8 Gen 3 und Exynos 2400




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash