Frage von nordheide:Gibt es auch Eurer Sicht aus der neuen Produktpalette von Sony eine Alternative unter 5000 € zu EX1R?
Antwort von deti:
Die PMW100 könnte eine Alternative sein. In manchen Punkten besser (4:2:2 bei 50Mbit/s), in manchen schlechter: nur ein 1/3-Sensor, Display + Sucher mit weniger Auflösung, kein ND-Filter.
siehe auch:
http://www.xdcam-user.com/forum3/viewto ... ?f=4&t=988
Deti
Antwort von markusG:
Muss es Sony sein? Sonst würde ich mal Richtung Canon XF100/XF105 schauen.
Oder die Sony HXR-NX5 - allerdings mit AVCHD.
Kommt halt darauf an worauf du Wert legst...
Antwort von nordheide:
Muss es Sony sein? Sonst würde ich mal Richtung Canon XF100/XF105 schauen.
Oder die Sony HXR-NX5 - allerdings mit AVCHD.
Kommt halt darauf an worauf du Wert legst...
Sony sollte es schon sein - wg. 2 x vorhand. ex1(R)
Lass man: die XF100 spielt i.d. XA10 Liga, nur mit anderem Codec.
Da finde ich ich die 2000 € auch angemessen. Ist aber eben keine EX1R.
Mich interessier halt Eure Meinung.
Was haltet Ihr von der
NEX-EA50EH ?
Antwort von Jott:
PMW 100/150/200 - alles neu, alles XDCAM 422. Für jeden was dabei.
Antwort von 100%-Ansicht:
Die PMW100 könnte eine Alternative sein. In manchen Punkten besser (4:2:2 bei 50Mbit/s), in manchen schlechter: nur ein 1/3-Sensor, Display + Sucher mit weniger Auflösung, kein ND-Filter.
siehe auch:
http://www.xdcam-user.com/forum3/viewto ... ?f=4&t=988
Deti
Die PMW100 wäre vom Konzept her auch mein Favorit, aber zusätzlich zu den von dir genannten Negativpunkten gibt es für mich einen absoluten Ausscheidungsgrund: 40mm (auf 35mm gerechnet) am unteren Ende, das kann es doch wirklich nicht sein....
Antwort von Jott:
Richtig, das ist in der Regel ein no go. Die 150 und die 200 sind viel interessanter.
Antwort von nordheide:
Ich bin auf die Low-Light-Eigenschaften in der Praxis gespannt.
Vor allem im Vergleich zur EX1.