Frage von Noch ein Jan ;-):Hallo liebe NV-GS 280 Besitzer und Kenner in diesem Forum!
Vielen Dank erstmal auch an alle anderen für die zahlreichen (und oft geduldigen) Beiträge für Rat-suchende Camcorder-Käufer. Ich werde mir demnächst eine GS280 zulegen und bei der Zubehör-Suche habe ich bei
Foto-Ehrhard.de gelesen, dass der CGA-DU 12E/1B nicht für Aufnahmen mit Sucher empfohlen wird, da er zu dick sei. Allerdings ist ein zumindest vergleichbarer Akku doch schon vom Hersteller bei der Cam dabei !?
Was könnt ihr für Aussagen dazu abgeben, machen bestimmte Akkus das Gerät zu unhandlich zum Filmen mit Sucher, oder das ist nur dieser bestimmte Typ?
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich besitze den NV-GS300EG-S und habe mir einige Akkus hinzu gekauft. Diese Akkus CGS-DU 21 haben 2040 mAh und die Maße 41,42 x 36,05 x 42,05 mm.
Sicher, sie stehen etwas ab, aber egal, ich schaue nicht durch den Sucher.
Es gibt wohl noch viel dünnere Akkus, sogar noch dünner als der im Lieferumfang enthaltene ( 41,42 x 36,05 x 23,00 mm ), doch mit eher bescheidener Ausdauer.
Antwort von Loox:
Hallo,
ich besitze den NV-GS300EG-S und habe mir einige Akkus hinzu gekauft. Diese Akkus CGS-DU 21 haben 2040 mAh und die Maße 41,42 x 36,05 x 42,05 mm.
Sicher, sie stehen etwas ab, aber egal, ich schaue nicht durch den Sucher.
Es gibt wohl noch viel dünnere Akkus, sogar noch dünner als der im Lieferumfang enthaltene ( 41,42 x 36,05 x 23,00 mm ), doch mit eher bescheidener Ausdauer.
Ich war gerade noch geloggt.....Daher als Ghost writer tätig.
Antwort von DjDino (Toth Dominik):
Eine Lösung wäre den Sucher etwas zu verlänger wie hier vielleicht :
http://www.pana3ccduser.com/showpost.ph ... ostcount=2
Antwort von Loox:
Eine Lösung wäre den Sucher etwas zu verlänger wie hier vielleicht :
http://www.pana3ccduser.com/showpost.ph ... ostcount=2
Huiii, dass sieht ja sehr gewöhnungsbedürftig aus, um nicht zu sagen *hässlich*.
Antwort von DjDino (Toth Dominik):
Naja, was willst du sonst machen, den Akku absägen scheidet aus :-)
Stärkere Akkus sind nunmal dicker nach hinten hin.
Das einzige was mir noch einfiel wäre das du einen schwachen (also flachen) Akku auseinandernimmst und nur die Akkuzellen darin durch stärkere ersetzt, aber selbst wenn du Löterfahrung hast wird auch das schwierig...weil :
Bei stärkeren Akkus werden 2 oder 3
Akku-Zellenparre (mit je nach Spannung 4,5 oder 6 Flachzellen) parallel geschaltet um die Kapazität zu verdoppeln oder eben zu verdreifachen.Damit diese kompakt im Gehäuse Platz haben werden sie dann hintereinander gestappelt b.z.w. verbaut (weis ich weil ich so nen Akku schon mal zerlegt habe) - das Ding wird dann halt fetter und fetter...einzige Lösung wäre nur 1 Zellenpaar zu verwenden wo aber die Zellen selber mehr Kapazität haben - geht aber auch nicht weil die von der Form her genormt sind, ab einer gewissen nächsten Kapazitätsstufe (die du dann auf jeden Fall nehmen müsstest um auf die Leistung von 2 Zellenpaaren zu kommen) sind die Zellen nicht mehr flach sondern rund und dann wieder dicker und dann ist das Problem wieder daselbe.
Da macht es auch keinen Sinn bei Ebay nach stärkeren und gleichzeitig flacheren NoName-Akkus zu suchen weil auch die dieser Regel folgen (müssen).
Sucher verlängern oder Strom sparen ;(
Antwort von Loox:
Ich habe doch nichts gegen die *dicken* Akkus gesagt.
Mich stören sie absolut nicht, da ich den Sucher eh nicht nutze und die Cam auch nur sehr selten. Von daher ist mir die Akkugrösse ziemlich egal.
Antwort von DjDino (Toth Dominik):
Mein Beitrag war eher allgemein zum Thema und nicht an dich gerichtet :)
Mit den dickeren Akkus ist es wohl wie mit den dickeren Frauen...die meisten mögen es nicht, anderen ist es egal. (zu flach ist aber auch nix *g*)
Antwort von Loox:
Da mache ich schon Unterschiede - dickere Akkus sind egal, dickere Frauen sind ein No-No.
Antwort von Markus:
...dickere Frauen sind ein No-No.
Der aktuellen Mode nach vielleicht (nach der sich ja auch nicht jeder richtet), aber
das war nicht schon immer so und wird in Zukunft sehr wahrscheinlich auch nicht immer so bleiben. ;-)
...dickere Akkus sind egal...
An meinem Camcorder sehen dünne Akkus nach nix aus. Das Batteriefach ist nämlich für große Akkus mit ordentlich Kapazität ausgelegt. ;-)
Antwort von Loox:
.... und wird in Zukunft sehr wahrscheinlich auch nicht immer so bleiben. ;-)
Na, ich will aber hoffen das es so bleibt. Es gibt schon viel zu viel stark übergewichtige in diesem Land. Ist ja teilweise eine Beleidigung meiner Augen. :-)))
An meinem Camcorder sehen dünne Akkus nach nix aus. Das Batteriefach ist nämlich für große Akkus mit ordentlich Kapazität ausgelegt.
Ob nun dickere Akkus besser aussehen ist eher marginal. Tatsache ist, sie halten länger durch.
Das kann man im übrigen von den humanoiden dickeren nicht sagen. :-)) Hier ist die die Lebenserwartung doch deutlich geringer.
Antwort von toni:
Hallo, ich besitze eine GS280 mit Akku CGA-DU12.
Damit das Verwackeln reduziert wird habe ich fast immer den Sucher herausgezogen, wenn ich nicht im Bus saß - s.u. - und das klappt gut. Der Platz für den Riecher ist nicht üppig, aber auch nicht hinderlich.
Haltbarkeit der Akkuladung:
Auf einer 10tägigen Reise habe ich pro 80er Band 2, manchmal 3 Akkus leergepumpt. Habe dabei das Ein-/Ausschalten vermieden, wenn es ging.
Das soll lt. Bed.-Anleitung etwas sparsamer sein. Es ist anzumerken, dass ich viel aus einem Bus (!) heraus gefilmt habe - hier aber mit Monitor. Es ist nicht immer das Gelbe vom Ei, aber besser als gar nichts.
Fazit: Mit dem Akku sehe ich keine Probleme.
mfg toni