Frage von philipp_n:Hallo,
für meine Videoleuchte habe ich bei Ebay 2 Akkus ersteigert, beide haben die gleiche mAh Zahl, einer hält jedoch viel länger als der andere. Was kann ich machen damit der schwache Akku wieder mehr Kapazität hat?
mfg Philipp
Antwort von Udo Schröer:
Man kann versuchen den Akku mal ins Eisfach zu legen um eine Verbesserung zu erreichen. Ansonsten ist die Ursache für diesen Memory Effekt in falscher Handhabung zu suchen, z.b. nur halb leerer akku wurde geladen.
Antwort von jens:
Eisfach...Aha. Kannte ich noch nicht.
Um welche Akkus handelt es sich
denn?
Jens
Antwort von philipp_n:
hallo und danke für den tipp.
es sind beides 6V NiCad Akkus mit 2200 mAh.
werde die eisfachmethode mal ausprobieren...
mfg philipp
Antwort von Udo Schröer:
Die Kapazität verringert sich bei NICad Akkus vom ersten Gebrauch an, Wenn die Akkus beim Laden nicht ganz leer sind verringert sich die Kapazität laufend bis keine Ladung mehr möglich ist. Am besten besorgst Du Dir ein paar NIMH Akkus, die haben so ein Problem nicht.
Antwort von jens:
Am besten besorgst Du Dir ein paar NIMH Akkus, die haben so ein Problem nicht.
Genau. Und sooo teuer sind sie ja auch nicht...
Und am besten, du achtest bei der weiteren Benutzung eine korrekte Anwendung (nicht frühzeitig aufladen).
Jens
Antwort von StefanS:
Die Kapazität verringert sich bei NICad Akkus vom ersten Gebrauch an, Wenn die Akkus beim Laden nicht ganz leer sind verringert sich die Kapazität laufend bis keine Ladung mehr möglich ist. Am besten besorgst Du Dir ein paar NIMH Akkus, die haben so ein Problem nicht.
Das stimmt so leider nicht.
Auch NiMH Akkus haben diesen "Memory-Effekt"!
Bisher sollen lediglich Lithium Ionen Akkus diesen Memory-Effekt nicht aufweisen (aber wer weiß, ich lasse auch die gezielt entladen).
Hinzu kommt die Toleranz der Kapazität. Wenn da z.B. 2600 mAh drauf steht, heißt das noch lange nicht, daß alle 4 gekauften Akkus auch diese Kapazität aufnahemen und wieder abgeben können. Ich habe neulich 4 NiMH Akkus dieser Kapazität gekauft. 3 davon ließen sich laden mit einer Lademenge zwischen 2650 und 2701 mAh. Der vierte Akku errecihte auch nach einem Refresh lediglich ca. 2300 mAh Ladung und eine Entladekapazität von knapp 2200 mAH.
Würde ich nun diesen Akku mit einem der 3 anderen betreiben, so würde dieser vierte Akku jedesmal tief entladen, was seine Lebensdauer enorm verkürzen würde. Also hab ich bei Hersteller angerufen, mich nach den Toleranzen erkundigt, festgestellt, daß der vierte Akku außerhalb der Toleranz liegt und unaufgefordert einen Ersatzakku zugeschickt bekommen. Nur zur Info -> Fa. Ansmann. VORBILDLICH!
Der Spaß dabei. Dieser Ersatzakku erreicht ebenfalls nicht die Spezifikation, sondern dümpelt in etwa auf dem Niveau des vierten Akkus. Aber so habe wieder ein Paar mit gleicher Kapazität, das sich gegenseitig nicht weh tut.
Es gibt Ladegeräte, die über Kapazität usw. Auskunft geben. Drei Kinder mit Gameboys und Du beschäftigst Dich entweder mit dem Thema oder Du wirst arm :-)
Gruß
Stefan
Antwort von Gast1000:
Oder Du besorgst Dir Deine Akkus hier:
http://www.accu-select.de/
Da kannste sicher sein, dass Du welche mit gleicher Kapazität bekommst!
Gruss
Antwort von Markus:
Alte Beiträge nach oben fischen und anonym einen Händler empfehlen ist meist das Werk desjenigen Händlers, der da vermeintlich objektiv empfohlen wird.
Antwort von Gast1000:
Hallo,
anonym bin ich deshalb, weil ich mich hier noch nicht angemeldet habe.
Mein name ist Carsten und ich komme aus Stuttgart.
Die adresse, welche ich beworben habe, kenne ich aus diversen Foren
z.B.
www.d-forum.de und dslr-forum.de und so weiter.
In diesen foern bin ich der User heffekopp bzw. hefetrinker (und schon bin ich nicht mehr ganz so anonym)
Ich habe mit Herrn Mössinger absolut nichts zu tun, ausser, dass ich dort schon einigen Male bestellt habe.
Er erklärt auf seiner Seite auch recht viel über Akkus, und gute Ladegeräte.
Es ist schon erstaunlich, wie alles gleich ins Negative interpretiert wird,
obwohl man eigentlich nur helfen wollte!
Ich denke, dies ist eine typische mitteleuropäische Eigenschaft.
Gruss
Carsten
Antwort von hefetrinker:
So,
da bin ich wieder.
Bei o.g. Forum ist die Adresse leider falsch: dforum.de
ist richtig.
Ob ich jetzt allerdings weniger anonym bin?
Gruss an alle, und schöne Ostern