Frage von JonasB:Hi an alle,
Wie lange kann man ungefähr mit einem neuen, originalen
CANON LP-E6 Akku mit der 5D Mark II in 1080p filmen?
M F G
Jonas
Antwort von B.DeKid:
Keihne Ahnung aber mehr als 2 -3 Std. wird da wohl nicht drin sein
Bei Fotos kann man sagen ohne Blitz ca 400 - 500 Stk
MfG
B.DeKid
Ich hab zum BatterieGriff immer 2 extra Magazine mit normalen AA Akkus dabei
Wenn ich unterwegs bin hab Ich noch so nen kleines Solar Auflade Panel mit dabei ( gibts bei Globetrotter , lohnt!)
Antwort von JonasB:
Ich hab zum BatterieGriff immer 2 extra Magazine mit normalen AA Akkus dabei
Wenn ich unterwegs bin hab Ich noch so nen kleines Solar Auflade Panel mit dabei ( gibts bei Globetrotter , lohnt!)
Geiler Tipp:P Was kost son Solarladegerät? Achja jemand Ehrfahrungen mit Nicht-Marken-Akkus? Is wahrscheinlich nichts oder?
M F G
Jonas
Antwort von B.DeKid:
Ich hab damals ca 120 Euro bezahlt und hatte das Ding dann mehrere Wochen im Wald von Canaada im Einsatz taugen auf jeden Fall die Dinger . Wie gesagt Globetrotter Solar Ladegerät - geh mal schaun .
MfG
B.DeKid
Antwort von mleko:
ich habe früher "nichtmarkenakkus" verwendet ..
war aber immer ein blödsinn...
erstens halten sie nicht so lang. und zweitens sind die schon nach ein paar monaten meist überhaupt nicht mehr zu brauchen.
Antwort von Zizi:
Also ich kann mit dem original Akku 2 Stunden filmen ..
Habe mir aber den Batterigriff gekauft .. da kannste 2 reinstecken oder 6 AA Batterien !
Danke für den Tipp DeKid .. is das das hier ?
http://www.amazon.de/FreeLoader-Globetr ... B00175EAQW
Wieviele AA kann man da gleichzeitig laden ?
Wie schnell ? erzähl mal paar einzelheiten ?
Antwort von B.DeKid:
An meinem betreib ich nen RC Lade Gerät und ne kleine Holz Box wo 4 AA Baterien rein passen .
als Ich mein Solar Panel kaufte war die Auswahl noch nich so gross wie heute.
Aber auf Touren kann ich so was nur empfehlen
MfG
B.DeKid
PS : So eins nur nen Vorgänger
http://www.simprop.de/Seiten/Modellbau/ ... olV3_1.htm
Antwort von sports4live:
Ich hab damals ca 120 Euro bezahlt und hatte das Ding dann mehrere Wochen im Wald von Canaada im Einsatz taugen auf jeden Fall die Dinger . Wie gesagt Globetrotter Solar Ladegerät - geh mal schaun .
MfG
B.DeKid
Hallo...
Nächstens (ende Juli) gehe ich für 8 Wochen meinen Kollegen besuchen, welcher gerade den PCT (Pacific Crest Trail) durchläuft. Soeben bin ich auf den Bericht des Akku aufladens gestossen...
Ich werde die Canon D5 Mark2 welche ich mir in einigen Tagen leiste mitnehmen. Da ich einen Resiebericht mit Foto und Film dieser 8 Wochen mache. Dabei hatte ich anfangs auch das Problem, Akku?? Wie in gottes Namen lade ich den Akku in einer Bevölkerungsdichte von 2 Einwohnern pro km2 auf?? =) Nun gut bin ich auf deinen (wie schon erwähnt) Kommentar gestossen, und frage mich nun... Du hast ja bei Globetrotter dieses Solarpack gekauft. Hast du da ein Spez. Gerät benötigt, oder könnte ich da direkt auf den Akkulader gehen. Nun habe ich eben auch das Solarpannel gesehen welches für 120€ zu haben wäre. Mit knappen 5,5 W... reicht dies für das Laden eines solchen Akkus oder benötige ich da schon mehr (PS,=>) leistung?
Ich danke dir
Grüäss us dr Schwiiz
Antwort von B.DeKid:
Heute sind an den Dingern schon LadePanels dran , brauchst also nur AA Akkus und den Batteriengriff , geh einfach mal bei Globetrotter de kucken .
Ich hatte eben noch ne 7,2Volt Mopped Batterie un das Intelli von Simprop dazwischen geklemmt pluss nen paar Kabel und kleine Modelbau Klemmen ( Mini Schraubstöcke) So konnte Ich dann auch andere (Flachakkus) laden. Alles hatte Ich auf nem Fahrrad Anhänger montiert, wo auch der meiste Rest der Ausrüstung drin war.
Ich hatte ja die irrwitzige Idee von Vancouver mit dem Bike einmal in die Rockys und zurück zu fahren... da war also fast inkl. Bike ca 100Kilo am Start.
*Nen Sateliten Telefon hatte Ich leider nich dabei , das war dann in der einen Situation recht doof , sprich werd Ich das naechste mal AUF JEDEN FALL auch mitnehmen**
Geräte die Ich laden musste waren Lampen , Telefon, Funkgerät, GPS, Foto und Video Kamera. Dazu taugte mein Solarteil wunderbar.
Achten musst Du nur auf Spezifikationen des Ladestroms.
Akkus würde Ich mindestens 16 - 24 mitnehmen. So hast genug Power um 3 mal den Batteriengriff leer zu machen.
MfG
B.DeKid