Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe CC 2015 released!



Frage von Starshine Pictures:


Habe gerade auf Twitter gesehen dass CC 2015 verfügbar ist. Wer hat schon upgedated? Ich bin gerade mitten in der Post Eines Projektes. Die neuen Features interessieren mich sehr, aber das Risiko upzudaten kann ich nicht abschätzen. Bisher hatte ich jedoch anschliessend nie Probleme.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von Stroszek:

CC 2015 veröffentlicht!

Habe gerade auf Twitter gesehen, dass CC 2015 verfügbar ist. Wer hat schon installiert? Ich bin gerade mitten in der Nachbearbeitung eines Projektes. Die neuen Funktionen interessieren mich sehr, aber das Risiko einer Aktualisierung kann ich nicht abschätzen. Bisher hatte ich jedoch anschliessend nie Probleme.

Space


Antwort von buster007:

man kann problemlos die alten versionen behalten und die neuen dazu installieren.

greetz

Space


Antwort von remix_medien:

also die neue colorcorrection tool "lumetri farben" finde ich richtig geil - man arbeitet fast wie im lightroom. man braucht dann quasi keine zusatzliche plugin und läuft alles im echtzeit - also respekt - für mich grösste neuerung seit jahren!!!

Space


Antwort von Jensli:

also die neue colorcorrection tool "lumetri farben" finde ich richtig geil - man arbeitet fast wie im lightroom. man braucht dann quasi keine zusatzliche plugin und läuft alles im echtzeit - also respekt - für mich grösste neuerung seit jahren!!! Darauf bin ich auch am meisten gespannt. Wird dadurch nicht auch das Plugin Colorista überflüssig?

Space


Antwort von remix_medien:

ja schon

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

man kann problemlos die alten versionen behalten und die neuen dazu installieren.

greetz Soso, bei mir ist aber alles weg, sammt Plugin Ordner!
Verknüpofungen aus anderen Programmen mit CC 2014 sind auch weg!
Hab den Papp schon wieder auf.

Jetzt muß man sich das wieder zurück installieren wenn man es benötigt, klasse!

Space


Antwort von Alf_300:

Wie üblich ist bei Adobe nur jedes zweite Update brauchbar
AfterFX version 13,5 ist ja der Witz des Jahres

Dass die Plugins neu installiert werden müßen sollte Klar sein, wobei sich die Frage stellt ob eine zweifach-Installstion möglich solange CC2014 noch drauf ist.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

FilmConvert und Neatvideo hats bei mir problemlos übernommen. Colorista nicht.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Man kann davon ausgehen dass alle im Common Order befindlichen Plugin übernommen werden

Space


Antwort von Jensli:

Colorista nicht. Brauchste eh nicht mehr...

So, dann geh ich mal runterladen, mal sehen, was dann noch von meinen Plugins übrig ist.

Space


Antwort von Jörg:

Welche Farbe hat die GUI Schrift?
Wieder nur blau, oder wechselbar?
Funktioniert time remap?

Space


Antwort von buster007:

man kann problemlos die alten versionen behalten und die neuen dazu installieren.

greetz Soso, bei mir ist aber alles weg, sammt Plugin Ordner!
Verknüpofungen aus anderen Programmen mit CC 2014 sind auch weg!
Hab den Papp schon wieder auf.

Jetzt muß man sich das wieder zurück installieren wenn man es benötigt, klasse! bei mir waren alle plugins da......in afx.
natürlich in der cc2014 und nicht in 15.

greetz
ps in afx funktioniert timeremap

Space


Antwort von Alf_300:

@Jörg
Farbe unverändert Blau

Wie nennt sich Time remap in Deutsch ?

Space


Antwort von Jörg:

danke,
Zeitverzerrung, unter globalen Effekten -> Bewegung, Deckkraft etc

Space


Antwort von Alf_300:

@Jörg

Hab ich mit schon gedacht ;-)

Hsb CC2015 inzwischen wieder mit dem 2014 Image überschrieben, werds aber bei Gelegenheit nochmal installieren. Und berichten.

Falls sich inzwischen kein Anderer Findet ;-)

Space


Antwort von blickfeld:

man kann problemlos die alten versionen behalten und die neuen dazu installieren.

greetz Soso, bei mir ist aber alles weg, sammt Plugin Ordner!
Verknüpofungen aus anderen Programmen mit CC 2014 sind auch weg!
Hab den Papp schon wieder auf.

Jetzt muß man sich das wieder zurück installieren wenn man es benötigt, klasse! wenn man noch niemals den harken, bitte cc2014 nicht deinstallieren nicht setzen kann, ist nicht adobe schuld, sorry.

cc2015 ohne probleme installiert und alle alten Versionen laufen noch. Das man thirdpartys neu installieren muss, war schon immer so und kann entweder mit einem einfachen copy aus dem pluginordner gelöst werden, wenn die third party das zulassen.

einfach eine bat-script schreiben und schon hat man bei keinen update mehr ein problem.

Space


Antwort von Uwe:

Hab gerade mal ein bisschen rumgespielt mit der neuen Version. Läuft soweit überwiegend sauber bis jetzt (MB Looks, Verkr.stabilisierung, Lumetri Farbe). 1 Crash hatte ich beim Löschen eines Keyframes in Twixtor Pro. Ein bisschen enttäuscht war ich vom Morph Schnitt => läuft nur beim Erkennen eines Gesichts - also eigentlich nur bei Interviews einsetzbar.

Aber was mich wirklich nervt ist der Abspielkopf => läuft sehr ruckelig bei mir.....

Space



Space


Antwort von Jensli:

Ein bisschen enttäuscht war ich vom Morph Schnitt => läuft nur beim Erkennen eines Gesichts - also eigentlich nur bei Interviews einsetzbar.
Äh, dafür ist es ja auch gedacht...

Space


Antwort von Uwe:

Äh, dafür ist es ja auch gedacht... Guter Einwurf :) - hatte wohl vorher zu wenig darüber gelesen...

Space


Antwort von r.p.television:

Ich habe den Schritt heute Nacht auch gewagt.
Bei mir liefen alle Plugins sofort ohne Neuinstallation. Musste nur meine Voreinstellungen neu importieren und alles war wie vorher.

Die neuen Möglichkeiten von Lumetri-Farben sind im Zusammenspiel mit Echtzeit wirklich genial. Jetzt kann man sich in den meisten Fällen MBL, Colorista etc. sparen, die zudem doch recht rechenintensiv sind und in den wenigsten Fällen wirkliche Echtzeitperformance bieten.

Space


Antwort von -paleface-:

Also das Lumetri ist super.
Man bekommt sehr sehr schnell einen netten Look auf sein Material.

Die Geschwindigkeit ist auch beachtlich....SOLANGE man die Presets von Adobe nutzt.

Wenn man eine eigene LUT hinzuläd wird alles sehr schnell sehr langsam und holprig.

Space


Antwort von -paleface-:

Und ich hab noch einen interessanten und nervigen Effekt.
Nach einer Zeit geht das Bild weg wenn ich pausiere.

Einfach schwarz. Wenn ich Play drücke ist es wieder da!

Obwohl kein Effekt auf dem Bild ist....nichtmal Ton.

*genervt*

EDIT: Scheint nur zu kommen wenn man 4K Material in eine 1080p Timeline klein skaliert.

Space


Antwort von -paleface-:

Das schwarze Bild konnte ich beheben indem ich in den Voreinstellungen unter Speicher - optimieren sie das rendern für: von Leistung auf Speicher gewechselt habe.

12GB RAM scheinen für Leistung bei CC 2015 wohl zu wenig zu sein....ohje

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Junge Junge,
da komme ich von einem 2 tägigem Shooting, unter anderem mit der GH4 zurück und stopfe die raws in meinen neuen Photoshop und kann es kaum glauben!!!

"Dieses Raw Format wird leider nicht unterstützt"!
1000 Punkte Adobe!! Das habt ihr echt geil hinbekommen!

Da haben die einen neuen Photoshop kreiert und die einen alten raw converter eingebaut! Den hatte ich schon ein paar Versionen vorher!

Gottseidank muß denen das wohl auch aufgefallen sein, denn eben war dann auch ein update online.

Kaum zu glauben!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVinci Resolve 16.2.4 released
Fujifilm F-Log LUT 1.21 has been released with support for Fujifilm X-T30II.
Spitfire released free BBC Orchestra Plugin!
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Adobe Audition Scripts Stapelverarbeitung
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
Adobe Plugins zu VST zu Resolve?
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash