Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Achtung, evtl. Serienfehler bei der Panasonic MX350



Frage von Marc:


Hallo an alle Panasonic NV-MX350 Besitzer.

Es kann vorkommen, das Bilder bei Aussenaufnahmen in der Sonne komplett Grün werden. Der Fehler beruht auf einem Herstellungsfehler. Der SD-Card-Port hat einen kleinen Schlitz (damit ist nicht der Kartenschlitz gemeint ;-) ), welcher nicht vom Gehäuse verdeckt wird. Dadurch kann Sonnenlicht, welches von hinten über die Schulter einfällt, durch den Schlitz auf den Grünfilter vom Prisma fallen und färbt das Bild komplett Grün. Abhilfe ist entweder Isoband über das Klappenschanier, oder aber die Kamera zur Garatiereparatur zum Panasonic Service nach Wiesbaden einschicken, die kennen jetzt den Fehler. Genauere Beschreibungen und einen Versuchsaufbau kann ich auf Wunsch auch noch geben.

Viele Grüße

Marc





Space


Antwort von Bastian:

Na klar, typisch Panasonic Drecksladen.... :
: Hallo an alle Panasonic NV-MX350 Besitzer.
:
: Es kann vorkommen, das Bilder bei Aussenaufnahmen in der Sonne komplett Grün werden.
: Der Fehler beruht auf einem Herstellungsfehler. Der SD-Card-Port hat einen kleinen
: Schlitz (damit ist nicht der Kartenschlitz gemeint ;-) ), welcher nicht vom Gehäuse
: verdeckt wird. Dadurch kann Sonnenlicht, welches von hinten über die Schulter
: einfällt, durch den Schlitz auf den Grünfilter vom Prisma fallen und färbt das Bild
: komplett Grün. Abhilfe ist entweder Isoband über das Klappenschanier, oder aber die
: Kamera zur Garatiereparatur zum Panasonic Service nach Wiesbaden einschicken, die
: kennen jetzt den Fehler. Genauere Beschreibungen und einen Versuchsaufbau kann ich
: auf Wunsch auch noch geben.
:
: Viele Grüße
:
: Marc




Space


Antwort von Marc:

Hallo Bernd,

es gibt halt Serien, in denen mangelhafte Bauteile verbaut sind und die nachfolgenden Serien sind wieder ok. Deshalb kann ich es nicht haben, wenn pauschal Firmen schlecht gemacht werden. Irgend einen Mangel findet man halt überall. Die Firmen sollten nur so fair sein und Ihre Serienfehler eingestehen und ausbessern.

Gruß

Marc


Space


Antwort von bernd:

hallo marc, bitte noch mehr solche posts. jetzt kauf ich schon keinen trinitron mehr.
danke!

bernd


Space


Antwort von Bastian:

Du hast Recht. :
: Das ist wohl ein saudämlicher Komentar, nur weil Du vielleicht mal schlechte
: Erfahrungen gemacht hast, ist das noch lange kein Drecksladen. Ich habe z.B. bisher
: noch nie einen Videorekorder gesehen, der so hervoragend funktioniert, wie die
: größeren Panasonic. Das eine Gerät läuft jetzt seit ca. 13 Jahren täglich bis zu 4
: Stunden und bis auf einmal Kopfscheibenwechsel ist nie was dran gewesen. Ausserdem
: kann ich auf die Erfahrungen eines guten Freundes zurück greifen, der hat in einer
: Panasonic-, Sony-, Loewe Service Werkstatt gearbeitet. Keine Firma war so solide wie
: Panasonic. Wir als Endverbraucher müssen uns halt daran gewöhnen, dass die Geräte
: immer schlechter werden. Das ist nicht nur bei Panasonic so. Ich habe einen neuen
: JVC Professioal Videorekorder (VS-30) gekauft. Nach zwei Bändern war das Laufwerk
: defekt. Neue Minolta Dimage 7i ausgepackt und Elektronikschaden. Sony Fernseher nach
: ca. einem halben Jahr massenhaftes Bildröhrensterben. Das sind Erfahrungsberichte,
: aus 13 Jahren Radio- und Fernsehtechniker-Praxis.
:
: Marc




Space


Antwort von Marc:

: Da ist kein saudämlicher Kommentar, sondern einer der auf Erfahrungen beruht. Ich halte
: mcih noch zurück, zumal man noch viel mehr über diese Firma sagen sollte....

Das ist wohl ein saudämlicher Komentar, nur weil Du vielleicht mal schlechte Erfahrungen gemacht hast, ist das noch lange kein Drecksladen. Ich habe z.B. bisher noch nie einen Videorekorder gesehen, der so hervoragend funktioniert, wie die größeren Panasonic. Das eine Gerät läuft jetzt seit ca. 13 Jahren täglich bis zu 4 Stunden und bis auf einmal Kopfscheibenwechsel ist nie was dran gewesen. Ausserdem kann ich auf die Erfahrungen eines guten Freundes zurück greifen, der hat in einer Panasonic-, Sony-, Loewe Service Werkstatt gearbeitet. Keine Firma war so solide wie Panasonic. Wir als Endverbraucher müssen uns halt daran gewöhnen, dass die Geräte immer schlechter werden. Das ist nicht nur bei Panasonic so. Ich habe einen neuen JVC Professioal Videorekorder (VS-30) gekauft. Nach zwei Bändern war das Laufwerk defekt. Neue Minolta Dimage 7i ausgepackt und Elektronikschaden. Sony Fernseher nach ca. einem halben Jahr massenhaftes Bildröhrensterben. Das sind Erfahrungsberichte, aus 13 Jahren Radio- und Fernsehtechniker-Praxis.

Marc



Space


Antwort von Bastian:

Da ist kein saudämlicher Kommentar, sondern einer der auf Erfahrungen beruht. Ich halte mcih noch zurück, zumal man noch viel mehr über diese Firma sagen sollte.... :
: Ich weiß zwar nicht, was dieser saudämliche Komentar sollte, aber eines ist Klar, ich
: würde immer eine Panasonic einer Sony vorziehen. Bis auf dieses eine Mal habe ich
: nur gute Erfahrungen gemacht und ich hatte schon einige Kameras.
:
: Marc




Space


Antwort von Marc:

: Na klar, typisch Panasonic Drecksladen....

Ich weiß zwar nicht, was dieser saudämliche Komentar sollte, aber eines ist Klar, ich würde immer eine Panasonic einer Sony vorziehen. Bis auf dieses eine Mal habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und ich hatte schon einige Kameras.

Marc



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


UHD/4K-Camcorder mit USB-Host und evtl. Robust(er als AX53)?
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Achtung:Firmware updates div Fujifilmcams zurückgezogen
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Warnung Achtung Fujifilmnutzer
Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Achtung beim Gebrauchtkauf! Kameradaten können digital manipuliert werden.
Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Audio Lag bei Panasonic S1, wenn der REC Button gedrückt wird
Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash