Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Abschattung/Vignettierung



Frage von Sebastian1990:


Hallo,

ich habe ein Problem, für das ich noch keine Lösung gefunden habe.

Technische Daten:
- Canon HV30
- Step-Up Ring (43mm zu 52mm)
- Raynox HD-6600 Pro Weitwinkelkonverter 0,66x (52mm zu 72mm)
- Streulichtblende Sonnenblende (Tulpe) (72mm)

Wenn ich das Ganze an der Kamera anschraube, was problemlos und ohne Verklemmen geht, dann bildet sich rechts (ja nur rechts) oben und unten eine Abschattung. Ich hab die Streulichtblende mit dem Einstellring fast komplett an dem Weitwinkel angebracht, also noch eine Umdrehung würde nicht mehr gehen, ohne dass es dann nicht richtig eingestellt wäre. Ohne die Sonnenblende ist es weg, mit Sonnenblende ist es auf dem Display nicht zu sehen, später in Sony Vegas aber schon. Auch wenn es nur minimal ist und ich durch ein wenig Einzoomen es wegbekomme, soll das keine dauerhafte Lösung sein.

In einem anderem Thema habe ich bereits gelesen, dass man nicht immer einen Weitwinkel mit dem erstbesten Step-Up Ring problemlos nutzen kann, aber ich hab durch widerum andere Themen im Kauf-Board die Ratschläge zu diesen Artikeln befolgt, da es bei denjenigen auch problemlos funktioniert hat.

Für mich ist das einzig Logische, da es ohne Sonnenblende keine Schattierung gibt, dass es entweder an dem Step-Up Ring liegt, der zu lang ist, oder an der Sonnenblende. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da etwas krum sitzen kann.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Mit freundlichen Grüssen,
Sebastian

Space


Antwort von domain:

Die Einseitigkeit der Abschattung lässt auf einen im Bildkreis nicht richtig zentrierten Sensor oder auf eine doch etwas schief sitzende Sonnenblende schließen, alles mal genau mit Schublehre und einer viertel bzw. halben Umdrehung der Tulpe vermessen.
Das Kameradisplay zeigt vermutlich nicht das gesamte Bild, somit ist die Abschattung erst bei 100% im NLE zu erkennen.
Abhilfe: Sonnenblende mit größerem Öffnungswinkel, bzw. gar keine verwenden, sie hilft bei Weitwinkel ohnehin fast nichts. Da ist eine sehr gute Entspiegelung der Linsen im Konverter viel wichtiger.

Space


Antwort von dennzus:

Hi Sebastian,

du hast nicht auch zufällig dieses Set hier gekauft?
http://www.fotomundus24.de/shop/canon-h ... -6345.html

Habe nämlich vor mir dies zu kaufen samt der im unteren Seitenbereich angezeigten Gegenlichtblende. Wenn ich dadurch aber genauso Vignettierungen wie bei meinem HD5050 bekomme, lass ich es lieber...

Space


Antwort von Sebastian1990:

Die Einseitigkeit der Abschattung lässt auf einen im Bildkreis nicht richtig zentrierten Sensor oder auf eine doch etwas schief sitzende Sonnenblende schließen, alles mal genau mit Schublehre und einer viertel bzw. halben Umdrehung der Tulpe vermessen. Zweiteres kann ich jetzt ausschliesen, da auch bei einer halben Umdrehung lediglich rechts weiterhin die Abschattung in das Bild fällt. Jetzt kann es eigentlich nur noch am nicht richtig zentrierten Sensor liegen. Über Google finde ich gerade gar nichts zum Ausrichten des Sensors, hast du diverse Links zu einer solchen Beschreibung? (Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass ich das selbst durchführen kann?)

Da ist eine sehr gute Entspiegelung der Linsen im Konverter viel wichtiger. Mit welcher Ausrüstung bekomme ich das denn hin?

Hi Sebastian, du hast nicht auch zufällig dieses Set hier gekauft? Ich hab den Weitwinkel, wie auf deiner Produktseite, allerdings eine andere Sonnenblende, diese hier:
http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera-We ... 722&sr=8-1

Space


Antwort von domain:

Den Sensor kannst du natürlich nicht selbst ausrichten, aber ich halte eine Dejustierung immer noch für unwahrscheinlich. Und selbst wenn es so wäre und du keine unscharfen Ränder rechts außen hast, so spielt das überhaupt keine Rolle.
Tippe auf leicht schief eingefräste Gewinde und da gibt es immerhin vier davon bei dir mit dem Konverter auf der Kamera.
Machs dir nicht so schwer. Wie ich schon oben sagte, entweder keine Sonnenblende oder eine mit größerem Öffnungswinkel und gut ists.

Space


Antwort von Sebastian1990:

Okay, vielen Dank! Thema erledigt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vignettierung bei Weitwinkelobjektiven
S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash