wir waren mit der Feuerwehr Lüneburg beim Fahrsicherheitstrainig im Gelände. Aufgezeichnet wurde mit einer Sony NEX EA 50 und einer Sony FS 100. Beide Kameras hatten die gleichen Einstellungen (AVCHD, 1080 50P).
Nun mein Problem....
Wenn ich Dateien der FS 100 anschaue (mit dem VLC Player) dann habe ich einen Ton. Nehme ich mir die Datei in Magix (nein, ich möchte jetzt keine Diskussion über Schnittsoftware) rein, habe ich bei der EA 50 Ton, bei der FS 100 nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen,
Jörg vom WHTV Team
Antwort von TomStg:
Die FS100 nahm wahrscheinlich LPCM-Ton auf. Damit kommt ältere Schnittsoftware nicht zurecht.
Antwort von wir-helfen.TV:
Aktuell habe ich Pro X7 bzw X6 von Magix drauf. Alle anderen Aufnahmen davor waren ohne Makel :-(
Antwort von TomStg:
Sieh Dir die Clips mit mediainfo an, dann hast Du Klarheit, welche Unterschiede beim aufgenommenen Ton vorhanden sind.
Antwort von mash_gh4:
Die FS100 nahm wahrscheinlich LPCM-Ton auf. Damit kommt ältere Schnittsoftware nicht zurecht.
genau!
lässt sich aber normalerweise verlustfrei in einen .mov-container umpacken, wo die meisten programme dann wieder damit klarkommen... ffmpeg -i QUELLE.MTS -c copy ZIEL.MOV
Antwort von wir-helfen.TV:
Danke für Eure Antworten....
Womit oder wie packe ich das denn in einen Mov. Container? Kenne mich damit nicht aus. Gibt es dafür ein Programm?
Danke im Voraus :-)
Antwort von mash_gh4:
Womit oder wie packe ich das denn in einen Mov. Container? Kenne mich damit nicht aus. Gibt es dafür ein Programm?
"ffmpeg" kann man frei herunterladen...
es gibt auch div. grafische interfaces dafür, falls dir die bedieung über die kommandozeile nicht behagt.
Antwort von Alf_300:
Vielleich geht auch einfacher indem man das File mit Tsmuxer remuxt
Antwort von Goldwingfahrer:
Hier gibts meiner Meinung nach immer das Aktuellste
an und für sich eine saubere Sache,das mit ffmpeg.
Kostenlos wär als GUI,Hybrid
da wählst dann für den Bildanteil,der ja so wie er ist nicht bearbeitet werden soll die Auswahl "passthrough" und bei Audio AAC,Bitrate etwa ab 192 kbps und bei Audioquali so 95 %.
Antwort von wir-helfen.TV:
Vielen Dank für Eure Antworten. Werde es morgen ausprobieren und dann hier Erfolg (oder auch nicht) Posten.
Schönen Abend noch zusammen :-)
Antwort von wir-helfen.TV:
Hier nun meine Lösung....
Für FFmpeg sitzt der Fehler eindeutig 30 bis 40 cm vor dem Bildschirm :-( = nix gut
Ich habe mir Any Video Converter auf meinen Laptop installiert, Ausgabe Einstellungen auf .mov mit Original größe und AAC Ton.
Ergebnis: ES GEHT :-))
Ton ist nun vorhanden ......
Danke für den Tip mit dem Container
Nun kann es an den Schnitt gehen.... *freu*
Antwort von Goldwingfahrer:
Ich habe mir Any Video Converter
Habs auch mal testhalber installiert....
Codierendes Programmpaket = LAV 0.55...das ist steinalt.
Aktuell ist = LAV 0.65
"ffmpeg" kann man frei herunterladen...
es gibt auch div. grafische interfaces dafür, falls dir die bedieung über die kommandozeile nicht behagt.
100% Zustimm.
Aber jeder wie er will
Klar, die Grafik Oberfläche von ffmpeg ist gut, nur bei gibt das Programm, wenn ich einen Clip hinzufügen möchte eine Fehlermeldung aus und dann geht nichts mehr.
Hauptsache das Ergebnis stimmt unterm Strich ;-)