Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // AV-Recording mit Sony DC-TRV22E - WIE???



Frage von Michael Schmidt:


Die Anleitung ist da ja supersimpel und straight forward, aber ich kriege es nicht hin. AV-Kabel steckt mit Scart-Adapter im Ausgang vom VCR, anderes Ende in der Kamera. Ich starte das Recording, dann den VCR (oder auch wahlweise umgekehrt) aber er nimmt scheinbar ohne jedes Signal auf. Graues Bild, kein Ton. (Display bleibt blau bei der Aufnahme.)
Was mache ich hier falsch bzw. fehlt noch was? Der Scart-Adapter ist der mitgelieferte (Mensch, hat der wenig Pin's). Kabel scheint ok, weil Abspielen klappt.
Danke für alles.
Michael



Space


Antwort von Michael Schmidt:

Uuuuh, Mann ist das Manual lang, mittlerweile habe ich (bei der Beschreibung von Anzeige auf Fernsehern) eine kleine Mini-Notiz gefunden, dass der mitgelieferte Scart-Adapter nur für die Ausgabe (also nicht als Eingang) zu verwenden ist.
Sehr ärgerlich, denn mein Videorecorder hat nur Scart-Ausgänge, keinen gelben Videoausgang, was kann ich denn da nun machen??? :
: Die Anleitung ist da ja supersimpel und straight forward, aber ich kriege es nicht hin.
: AV-Kabel steckt mit Scart-Adapter im Ausgang vom VCR, anderes Ende in der Kamera.
: Ich starte das Recording, dann den VCR (oder auch wahlweise umgekehrt) aber er nimmt
: scheinbar ohne jedes Signal auf. Graues Bild, kein Ton. (Display bleibt blau bei der
: Aufnahme.)
: Was mache ich hier falsch bzw. fehlt noch was? Der Scart-Adapter ist der mitgelieferte
: (Mensch, hat der wenig Pin's). Kabel scheint ok, weil Abspielen klappt.
: Danke für alles.
: Michael




Space


Antwort von Lars:

hab vielen dank für den hinweis!
hab mich halb tot gesucht - und dann einfach mit nem anderen adapter gearbeitet! großartig - jetzt geht es!!!



Space


Antwort von Dirk:

habe mich mit Sony wegen dieses Problems auch mehrfach per mail auseinander gesetzt.
Leider waren die bei Sony absolut uneinsichtig:

"Diese Funktion wird von so wenigen Anwendern genutzt, da kann man auf diesen Adapter verzichten"

ist das nicht eine tolle Antwort...

Mit dem richtigen Adapter (bei ebay für 1,25€) ging dann alles ohne Probleme.
Echt peinlich für Sony... An der falschen Ecke gespart.

Dirk



Space


Antwort von ph:

: Danke, hatte ich mir heute morgen, dann auch gedacht, dass es sowas doch geben müsse,
: und natürlich haben sie sowas bei Conrad, zumindest im Katalog.

Gibts auch in jedem Elektronikmarkt (Saturn, Blödmarkt, KArstadt ...)
Gruss
ph



Space


Antwort von Michael Schmidt:

: Einen auf "out" schaltbaren scart-Adapter verwenden.
: Gruss
: ph

Danke, hatte ich mir heute morgen, dann auch gedacht, dass es sowas doch geben müsse, und natürlich haben sie sowas bei Conrad, zumindest im Katalog.




Space


Antwort von ph:

: Uuuuh, Mann ist das Manual lang, mittlerweile habe ich (bei der Beschreibung von
: Anzeige auf Fernsehern) eine kleine Mini-Notiz gefunden, dass der mitgelieferte
: Scart-Adapter nur für die Ausgabe (also nicht als Eingang) zu verwenden ist.
: Sehr ärgerlich, denn mein Videorecorder hat nur Scart-Ausgänge, keinen gelben
: Videoausgang, was kann ich denn da nun machen???

Einen auf "out" schaltbaren scart-Adapter verwenden.
Gruss
ph



Space


Antwort von Stefan:

Wenn die Kamera mit Analog-In/Out Feature beworben wurde. Und wenn auf der beim Kauf sichtbaren Packung die - scheinbar notwendigen - Kabel/Adapter sichtbar sind...

Ich meine, dann kann der Käufer davon ausgehen, dass alles ohne zukaufen weiterer Komponenten funktioniert. Ein versteckter Hinweis im - erst nach dem Kauf zugänglichen - Manual ist ein Witz.

Vielleicht lernt es Sony den passenden, in der Herstellung paar Cent teuren Adapter beizupacken, wenn die ersten Kameras deswegen zurückkommen.

Gruss
Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming
Remote Voiceover Recording Software - Empfehlungen?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Angelbird MagSafe externe Recording Modules - nicht nur für iPhones
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Whiteboard recording
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?
Wie ist das mit Sony Proxies?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash