Logo Logo
/// 

AIR2 Erste Erfahrungen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von klusterdegenerierung:


Für interessierte poste ich meine ersten sehr übersichtlichen Erfahrungen, dafür aber aus direkter Hand! :-)
Da ich sie erst seit Do. habe, konnte ich sie noch nicht in allen Belangen testen und wie wahrscheinlich schon an anderen Stellen gehört, gibt es auch noch kleine Problemchen und unfertiges.

_ Flug- & Steuererfahrungen_
Im Vergleich zur Air1 ist die Air2 extremst smooth zu steuern, selbst im Normal Modus ohne irgendwelche Stix feintunings, überhaupt kein Vergleich. Sie liegt wesentlich ruhiger in der luft und zappelt viel weniger. Selbst eben bei recht ruppigen Wind konnte ich einen ruhigen Flug realisieren. Dazu poste ich gleich einen 4K Schnippsel.

Schon beim Start spürt man wie smooth sie abheben kann, sieht eher aus wie eine Boing statt wie eine Cessna bei der Air1 ;-)
Leiser als die Air 1 ist sie auch um einiges, vorallem pfeicht sie nicht so elend.

_Footage- & Gradingerfahrung_
D-cinelike ist zwar flach, aber auch anfällig für zu viel Überbelichtung, da muß man doll aufpassen, andererseits ist normal in allem too much und csutom settings gibt es bislang noch nicht.

Der HDR Modus ist Widererwartens sehr potent und gut gradebar, allerdings gibt es ihn bislang nur im Automatik Modus, was es in Wechsellicht nahezu unbrauchbar macht. Hat man konstantes Licht, ist es extrem hilfreich, aber auch nicht immer gleich gut.
Wo extreme auftauchen, greift die Automatik auch extrem durch. Gut verwendbar ist es bei unkritischem Licht, da sorgt es aber nochmal für mehr pop und crush, aber ohne zu fies zu werden.

Das Bild ist durch die bislang fehlenden settings noch zu scharf, aber beim graden kann man dies prima durch etwas entrauschen beheben und hat gleichzeitig etwas Rauschen weg, sofern vorhanden. Kann man in meinem Clip auch gut sehen.

In meinen beiden Screenshots sieht man einen Frame in HDR & einen in DCine gegraded. Man kann gut sehen wie potent HDR ist ohne dabei Verlustbehaftet zu sein.

_Codec & Bitrate_
H265 ist tatsächlich etwas cleaner soweit ich das beurteilen kann und hat bei 4K60p 125Mbit.

_Tracken_
Tracken ist ein Wahsinn, kein umständliches Menümanöver, einfach im Flug ein Rechteck ziehen und schon fliegt sie drum rum, viel besser als früher und alles ohne großes gezappel des Trackpoints, wie bei der Air1.

Clip in HDR bei 4K30p in 24p gerendert. Seht mal auf die Büsche, da kam zwischendurch schon mächtig Wind, das macht die echt vorbildlich.
Ich hoffe Ihr konntet mit meinem kleinen Einblick etwas anfangen. :-)

https://vimeo.com/419379756
Passwort: mavi



Antwort von rush:

Yo danke für die ersten Eindrücke... Sieht doch ganz vernünftig aus was der Codec da auf den Speicher bannt.

Die Frage ist halt welche manuellen Einstellmöglichkeiten sie noch bekommen wird und ob die bekannten Twerks ausgemerzt werden.

Als "ich will Mal kurz in die Luft gehen" Hummel jetzt schon ein feines Teil - für jene die etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten benötigen aber vielleicht etwas schwierig bzw. begrenzt.

Besteht eigentlich die Möglichkeit Filter zu montieren? Die Blende ist ja vermutlich nicht variabel wie an der M2P - was für mich zwingend nach ND Filter schreit.

Viel Spaß mit dem Hobel und geb gern Updates wenn sich in Sachen Firmware/Features was tut...



Antwort von klusterdegenerierung:

rush hat geschrieben:
Besteht eigentlich die Möglichkeit Filter zu montieren?
Ja da wirst Du jetzt staunen, denn DJI war endlich mal so Geistesgegenwärtig und hat 3 professionllen NDs dazu gelegt und jetzt pass auf, in !!"64x, 128x & 256x" !!

Das muß ich jetzt erst mal probieren ob das einem traditionllem Wert entspricht, oder was eigenes darstellt. :-)
Gleich werde ich erst einmal diesen kruden 48MP Modus auf Herz und Nieren überprüfen, denn ich werde das Gefühl nicht los, das es einfach die 12MP intern interpoliert sind.








Antwort von srone:

das wären nach "gängiger" berechnung, 6, 7 und 8 blenden, ein merkwürdiges set.

lg

srone



Antwort von klusterdegenerierung:

Stimmt, ich hab mich vertan, kommt noch verrückter!!



Antwort von klusterdegenerierung:

So, an alle Adleraugen, hier einmal 48MP und 12MP in ACR zu 48MP hochskalliert.
Ich denke nichts anderes macht die Air2 intern vor dem abspeichern, oder was meint ihr?

Was mir jetzt aber allerdings negativ auffällt sind stärkere interpolations Artefakte in der internen Verarbeitung.
Man kann es gut sehen an dem oberen linken Rand des rechten Topfes, da sind die kleinen "Würmchen" stärker zu erkennen als in der ACR Verarbeitung.

Also ich denke mal, der 48MP Modus ist obsolet!



Antwort von srone:

wirds da wirklich beim 256er 8 blenden dunkler?

lg

srone



Antwort von klusterdegenerierung:

srone hat geschrieben:
wirds da wirklich beim 256er 8 blenden dunkler?

lg

srone
Ich fahre gleich mal raus und teste das mal. Kann etwas dauern, wir machen einen kleinen Ausflug. :-)



Antwort von klusterdegenerierung:

Hallo srone, da eben ganz Deutschland auf den Beinen war und ich die Drohne dort dann nicht starten wollte, habe ich es im Büro versucht.
Erst dachte ich, ich könnte es mit meine Gossen Lunasix messen, interessanterweise schaeit der Sensor sich nicht für ND zu interessieren,
denn es kam immer der selber verlängerungsfaktor dabei raus! :-=

Dann habe ich eine Wand angeleuchtet und versucht bei jedem Filter auf ein gleich helles Displaybild via manuellem Verschluß zu kommen.
Dies hat folgendes ergeben:

1/2000 ohne
1/100 ND16
1/25 ND64
1/5 ND256

Ergibt das Sinn? ;-)



Antwort von freezer:

ND16 müsste 4 Blendenstufen sein, ND64 = 6 Blendenstufen, ND256 = 8 Blendenstufen sein.



Antwort von klusterdegenerierung:

So empfinde ich das auch.

https://www.youtube.com/watch?v=zleTBf4At8s



Antwort von roki100:

@Kluster,

na dann mal los! ;)

https://www.youtube.com/watch?v=zwOLgBdalIE








Antwort von klusterdegenerierung:

DJI, was ne Saubande, die wissen ganz genau wie sie es machen müßen.

Jetzt legen Sie endlich mal 3 NDs dabei und eigentlich kann man sich direkt ein paar neue dazu kaufen, denn 16 ist zwar ok, aber irgendwie braucht man dann doch eher 8 und 64 ist auch ganz nett, aber besser passt 32, 256 kann man eigentlich nur am Strand im Sand in praller Sonne gebrauchen, wenn überhaupt.

Tja, da werd ich mir wohl doch noch welche besorgen müßen. :-=



Antwort von klusterdegenerierung:

Wow, ich bin geflashed!
Ich habe eben eine HDR Aufnahme in h265 120Mbit erstellt und wollte sie für Vimeo in 264 50Mbit rendern um sie Euch zu zeigen.

Jetzt bin ich verblüft was für ein krasser Unterschied die Aufnahme zum original ist!
Da werden ganze Bereiche glatt gebügelt und beim abspielen wabelt das ganze auch noch.

Ich war so geflashed wie krass die Gegenlicht Aufnahme geworden ist und wie wenig die Automatik nachbelichtet hat, das ich es euch zeigen wollte, aber dann muß ich wohl erst mal eine direktstreamcopy anfertigen, damit man die quali erkennt. Krass!



Antwort von klusterdegenerierung:

Also Vimeo macht es auch nicht perfekt, aber nicht so schlimm wie meine Resolve Variante.
Auf jeden Fall konnte ich mit der Log Aufnahme den blauen Himmel im Gegenlicht nicht darstellen, ist schon cool, oder?

https://vimeo.com/421230528
Passwort: hd



Antwort von roki100:

it's amazing, it's beautiful... ;)



Antwort von klusterdegenerierung:

Habe das Video noch mal ersetzt, denn ich habe noch eine bessere Stelle gefunden, wie sie direkt in die Sonne rein und wieder raus fliegt ohne dabei die Verschlußzeit groß zu ändern, das ist schon nicht übel.

Der Schnippsel kommt direkt aus der Cam und wurde nicht bearbeitet.



Antwort von klusterdegenerierung:

roki100 hat geschrieben:
it's amazing, it's beautiful... ;)
Refresh mal und schaue noch mal. ;-)



Antwort von klusterdegenerierung:

Ich muß sagen, selbst wenn sie die Belichtung korrigiert, find ich garnicht übel und was mir auch extrem gut gefällt ist der Look im HDR Profil den DJI hier kreiert hat, das sieht aus wie ein ganz bisschen gegraded, genau richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig, gefällt mir gut.

https://vimeo.com/421247806
Passwort: hd2



Antwort von roki100:

richtig gut!
Mit DJI Inspire 2 und X7 bestimmt aber um einiges besser, so CDNG 5/6K und dann noch Highlight Recovery...uiiii ;)



Antwort von klusterdegenerierung:

Ey, Halloooooo, das ist unbearbeitet, was meinst Du wenn ich highlight recover einstelle und 2 Balken drüber mach und im Titel schreibe das sie einen Faichild Sensor hat, dann geht sie aber ab die Lutzi! ;-))

Warte ich mach das mal eben!








Antwort von roki100:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Halloooooo
;)))



Antwort von klusterdegenerierung:

Also ich habe den selben Clip mal mit Color Transform DJI Gamut - Linear - Sony Gamut - Slog2 und ein bissl grading versehen, so das die Schatten wieder etwas rauskommen, die Sonne nicht als ausgebrannte Kugel am Himmel steht und die Verläufe ins blau fließender sind.

Geht zwar etwas von der Dynamik flöten, aber das hätte ich mit der Air1 so nicht hinbekommen, da hätte ich im Himmel viel weniger gehabt und die dunklen Bäume hätten gerauscht ohne ende. :-)

https://vimeo.com/421263626
Passwort: hd3



Antwort von klusterdegenerierung:

@roki
Du i habs mi andersch überbalegt, i film einfoach a professionelle drone mit mei Mavic, des is no mäh cinemoa! ;-)



Antwort von roki100:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Also ich habe den selben Clip mal mit Color Transform DJI Gamut - Linear - Sony Gamut - Slog2 und ein bissl grading versehen, so das die Schatten wieder etwas rauskommen, die Sonne nicht als ausgebrannte Kugel am Himmel steht und die Verläufe ins blau fließender sind.

Geht zwar etwas von der Dynamik flöten, aber das hätte ich mit der Air1 so nicht hinbekommen, da hätte ich im Himmel viel weniger gehabt und die dunklen Bäume hätten gerauscht ohne ende. :-)

https://vimeo.com/421263626
Passwort: hd3
also das erste Video gefällt mir persönlich besser. Scheinbar liegt es an Sony Gamut Slog2 bzw. da ist zuviel Lift im schatten Bereich und sieht dann nicht dunkler aus, sondern irgendwie ein bisschen grau? Oder ist dein Bildschirm vll. nicht richtig justiert? Bitte schau nochmal genauer nach ;))



Antwort von klusterdegenerierung:

roki100 hat geschrieben:
Bitte schau nochmal genauer nach ;))
Ich weiß, aber wo keine Farbe ist, da wird nun mal aus schwarz grau, kennste ja SW, ohne Farbe und so. ;-))



Antwort von panalone:

Mal ne Frage: Sind den schon ND Filter anderer Hersteller für die Mavic Air2 lieferbar?



Antwort von klusterdegenerierung:

Haha, ja ne is klar!
Guck an, passt ja genau dazwischen, ich sag ja die Saubande!

"https"://www.amazon.de/DJI-Mavic-Filter-Set-Hoch ... 340&sr=8-2

Von anderen Herstellern habe ich noch nichts gesehen.



Antwort von panalone:

@klusterdegenerierung

"Gewöhnlich versandfertig in 3-5 Wochen..."



Antwort von rush:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Haha, ja ne is klar!
Guck an, passt ja genau dazwischen, ich sag ja die Saubande!

"https"://www.amazon.de/DJI-Mavic-Filter-Set-Hoch ... 340&sr=8-2

Von anderen Herstellern habe ich noch nichts gesehen.
Mhhh aber ND4 und ND8 klingen irgendwie nicht sonderlich sinnvoll für mein Verständnis - oder gibt DJI die Dichten irgendwie anders an?

An der 2Pro habe ich mich i.d.R. zwischen 16, 32 und 64 bewegt.








Antwort von klusterdegenerierung:

Naja, es ist ja erstens nicht immer extrem hell und zweitens ist man ja auch Indoor unterwegs und drittens geht die Cam bis 240fps hoch, da wird es mit 16 schon etwas schwer.

Aber am ende des Tages, würden mir die 16 zusätzlich wohl auch reichen, aber die 256 werde ich wohl im ganzen Leben nicht brauchen.



Antwort von klusterdegenerierung:

Da es momentan noch keine settings für sharpness gibt, habe ich mich etwas in incamera desharpening und denoise eingelesen.
Was macht also wann was und braucht man die Schärfe überhaupt und ist clearity wichtiger.

Ein interessanter Faktor, den man vielleicht so garnicht kennt, ist die Funktion "Mist" in der Blur Sektion in Resolve.
Auch tut es ganz gut sich mal die ganzen denoising option in der Studio Version durchzulesen und damit zu experimentieren und nicht einfach die Regler nach Gefühl reindrehen.

Das Resultat kann sich echt sehen lassen, besonders wenn sich das Bild bewegt.
Mit den richtigen Einstellungen ist es möglich das Rauschen und die Schärfe raus zu bekommen, ohne das Bild zu zerstören, im Gegenteil, es wird eher zu dem was es vielleicht mal war.

Klar, für Profi bestimmt nix neues, aber mit ein bisschen reinknien kann man aus dem Vogel ein brauchbares Tool machen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer
Toms Mavic Air2 Review
Professioneller Vergleich Air2 vs 2Pro
Air2 update - Gimbal justage
Mavic Air2 Akku Verleih?
Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
Erste Erfahrungen mit der C70
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen
Erste Erfahrungen Sony A1
Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9
Pinnacle *de*installieren? (war Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9)
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
Erfahrungen mit der Pocket 4k - der "after RTFM!"- Thread
Mavic 2 / Smart Controller Erfahrungen?
Kinefinity MAVO LF - Erfahrungen - Wo mieten?
Erfahrungen mit Canon 24-70mm/2.8 Mark I auf Sony PXW-FS7
Sony NEX-VG900 Erfahrungen?
Hat jemand Erfahrungen mit Kipon Adapter EF auf Sony E mit ND?
Linux (Ubuntu?) und DaVinci-Resolve - Erfahrungen?
Erfahrungen mit Film-Apps für iPhone 11
Tipps / Erfahrungen Auslandsdreh Südamerika
Meine Erfahrungen mit Fiverr
Erfahrungen mit Spammern
S5 - Erfahrungen etc.
Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?
Erfahrungen mit Kiloview Encodern?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom