Logo Logo
/// 

Erfahrungen mit Spammern



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Frage von Pianist:


Ist das hier eine geschickt eingefädelte Werbeaktion? Neuling stellt eigenartige Frage, anderer Neuling hat prompt eine eigenartige Antwort - und beide sprechen praktisch kein Deutsch. Zufälle gibt es...

Matthias



Antwort von Frank Glencairn:

..und beide haben sich quasi gleichzeitig angemeldet :D

Ja, offensichtlich Spam, sieht man auch an dem Link.



Antwort von Pianist:

Da habe ich erst gar nicht draufgeklickt...

Für wie blöd halten einen die Leute eigentlich?

Matthias








Antwort von Frank Glencairn:

Für ziemlich blöd. Ich bekomme seit Wochen Mails - angeblich von Strato - daß meine URL gelöscht wird, wenn ich nicht sofort meine Bankdaten und Passwörter irgendwo eingebe. Das ganze natürlich in einem absurden Deutsch voller Fehler und wirrer Sonderzeichen.

Aber wahrscheinlich gibt's immer ein paar Vollidioten, die drauf reinfallen, sonst würden die das ja nicht machen.



Antwort von freezer:

Ich hab vorletzte Woche dauernd Anrufe von angeblichen Microsoft Computer-Support-Centern bekommen (irgendwelche indische Callcenter), die auf meinem Computer verdächtige Aktivitäten gefunden haben wollten und mir nun bei der Exorzierung zur Seite stehen wollten.

Diese Woche Ping-Anrufe aus England, wenn man abhebt wird aufgelegt und gehofft, dass man zurückruft um durch eine teure Bezahlleitung abgezockt zu werden.

Dazu die üblichen Meinungsumfrageinstitute, Investitionsmöglichkeiten, etc.

Die Blockliste ist schon ziemlich lang.

Dazwischen natürlich die Emails mit Anfragen, ob man bei Vermögenstransfers aus Afrika mitmachen will.



Antwort von Jott:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Das ganze natürlich in einem absurden Deutsch voller Fehler und wirrer Sonderzeichen.
Was auch die Spammer und Phisher zu Vollidioten macht. Wenn man schon Deutsch nur stammeln kann, dann macht man eigentlich Copy and Paste von den echten Seiten. Eigentlich. Wahrscheinlich läuft das Business aber so gut, dass solch schweisstreibende Anstrengungen gar nicht nötig sind.



Antwort von klusterdegenerierung:

https://www.youtube.com/watch?v=_QdPW8JrYzQ



Antwort von Cinemator:

Die bizarreste Mail an mich kam von einem ehemaligen US-Armee-General, der im Irak einen PKW mit 5 Millionen $ im Kofferraum versteckt hätte. Wegen meiner besonderen Qualitäten hätte er mich als Partner ausgesucht, um das Geld dort rauszuholen. Ich bekäme die Hälfte, soll ihm aber vorab 1.500 Dollar für den Flug nach D schicken, damit wir alles in Ruhe besprechen können.



Antwort von MrMeeseeks:

Bei Ebay Kleinanzeigen bekomme ich bei jeder Anzeige etwa 30 Nachrichten von Leuten aus dem Ausland. Immer neue Accounts, immer seltsame "Deutsche" Namen und grauenhafte Grammatik.

Da sitzen irgendwo in einem indischen Callcenter Idioten rum und versuchen auf die dämlichste Weise die Leute zu betrügen.

Artikel für 585€ reingesetzt..."ist 700€ mit Versand in Ordnung?" ...solche Idioten.



Antwort von klusterdegenerierung:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Bei Ebay Kleinanzeigen bekomme ich bei jeder Anzeige etwa 30 Nachrichten von Leuten aus dem Ausland. Immer neue Accounts, immer seltsame "Deutsche" Namen und grauenhafte Grammatik.

Da sitzen irgendwo in einem indischen Callcenter Idioten rum und versuchen auf die dämlichste Weise die Leute zu betrügen.

Artikel für 585€ reingesetzt..."ist 700€ mit Versand in Ordnung?" ...solche Idioten.
Ich habe hier mal diese 4er Serie gepostet, fand aber null Anklang.
Ist sehr spannend aber auch traurig zu sehen, das sie selbst vor Armen und Kranken nicht zurück schrecken.

https://www.youtube.com/watch?v=le71yVPh4uk



Antwort von Jörg:

Bei Ebay Kleinanzeigen bekomme ich bei jeder Anzeige etwa 30 Nachrichten von Leuten aus dem Ausland.
ich habe noch nicht eine einzige mail bekommen, die von solchen Absendern kam...bei rund 250 Anzeigen.



Antwort von prime:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Bei Ebay Kleinanzeigen bekomme ich bei jeder Anzeige etwa 30 Nachrichten von Leuten aus dem Ausland. Immer neue Accounts, immer seltsame "Deutsche" Namen und grauenhafte Grammatik.

Da sitzen irgendwo in einem indischen Callcenter Idioten rum und versuchen auf die dämlichste Weise die Leute zu betrügen.

Artikel für 585€ reingesetzt..."ist 700€ mit Versand in Ordnung?" ...solche Idioten.
Gleiches Spiel hier. Die wollen Preis gar nicht runterhandeln, lassen sich auch auf absurdeste Versandkosten ein, weil die ohnehin mit gefälschten "Überweisungsemails" den Verkäufer zum Versand animieren wollen ohne einen Cent überwiesen zu haben.








Antwort von MrMeeseeks:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Bei Ebay Kleinanzeigen bekomme ich bei jeder Anzeige etwa 30 Nachrichten von Leuten aus dem Ausland. Immer neue Accounts, immer seltsame "Deutsche" Namen und grauenhafte Grammatik.

Da sitzen irgendwo in einem indischen Callcenter Idioten rum und versuchen auf die dämlichste Weise die Leute zu betrügen.

Artikel für 585€ reingesetzt..."ist 700€ mit Versand in Ordnung?" ...solche Idioten.
Ich habe hier mal diese 4er Serie gepostet, fand aber null Anklang.
Ist sehr spannend aber auch traurig zu sehen, das sie selbst vor Armen und Kranken nicht zurück schrecken.

https://www.youtube.com/watch?v=le71yVPh4uk
Das Video kenne, sogar mehrere davon. Eventuell auch von hier. Jedenfalls absolut lächerlich wie das alles abläuft. Da werden nicht nur ältere Menschen abgezockt sondern auch Leute die einfach nicht das technische Wissen besitzen und sich nicht dafür interessieren. Krankenschwestern bekommen auf ihrem Notebook diesen "Fake-Screens" und soll anrufen, dort werden sie dann um ihr Geld betrogen. Die haben dann Zugriff auf den Desktop der Opfer, stibitzen Daten usw. Denen möchte man am liebsten den Hals umdrehen.

Interessant auch wie gut der Typ sich mit der Materie auskennt, denen schlottern sicher die Knie wenn er sie mit ihrem persönlichen Namen anspricht. Habe auch ein Video gesehen in welchem er einen 2000€ Geschenkgutschein "zurück"stibitzt.


@Jörg.

Die melden sich nur bei hochpreisigen Artikeln und auch nur in speziellen Warengruppen. Bei mir geht es immer los bei etwa 800€. PC Hardware, Notebooks, Kameras usw.


@prime ja das ist alles total dreist offensichtlich. Die suchen sie angeblich Deutsche Namen bei google und melden sich an, da sie meist innerhalb von wenigen Stunden gesperrt werden, versuchen sie das Gespräch so schnell auf whatsapp zu übertragen. Da ich eh nur Abholung anbiete, ist mir das eh alles egal, dennoch dreistes Gesindel.



Antwort von klusterdegenerierung:

MrMeeseeks hat geschrieben:
@Jörg.
Die melden sich nur bei hochpreisigen Artikeln und auch nur in speziellen Warengruppen. Bei mir geht es immer los bei etwa 800€. PC Hardware, Notebooks, Kameras usw.
Hatte ich vor kurzem bei einem iPad Mini Verkauf.
Ganz viel Schrott kam da, mit über Whatsapp sollte ich irgendwo anrufen und dann würde dann solle ich das Geld irgendwo abholen usw.

Auch ganz viel gerade erst erstellte accounts dabei und ganz dreist war, sie wollten einfach ihren eigenen Wunschpreis zahlen, obwohl ich einen Festpreis angegeben habe und wir sollen uns irdendwo treffen, zu mir wollte sie auf keinen Fall. Das traurigste daran, es waren allesamt Ausländer mit gebrochenem Deutsch.



Antwort von prime:

MrMeeseeks hat geschrieben:
versuchen sie das Gespräch so schnell auf whatsapp zu übertragen
Oh ja - das stimmt und dann immer ne Nummer aus England. Ich sag immer "Versand ins Ausland geht nur bei Bezahlung via Western Union" - schon ist Ende ;-)



Antwort von Sammy D:

Werbeflyer- und Telefon-Scammer sind unser größten Problem.

Mein Vater ist dement und das perfekte Ziel für diese Gangster.

Bisher habe ich über 100 Nummern im Router gesperrt. International sowieso kategorisch, aber das Gros der Anrufe kommt mit deutschen Rufnummern.

Hartnäckigster Scammer ist eine Firma aus Italien, die völlig überteuerte "Bio"-Produkte vertreiben. Die ersten zwei Male hat sich mein Vater Sachen im Wert von 700 Euro andrehen lassen. Zurücknehmen wollten sie diese zuerst nicht. Glücklicherweise sind wir rechschutzversichert und haben einen Anwalt eingeschaltet. Nach einem halben Jahr haben wir das Geld dann wiederbekommen; minus Versicherungspauschale.
Seit einiger Zeit versuchen sie es wieder. Im Call-Log sind seit letztem Januar fast 250 Anrufe gespeichert: zweiHUNDERTfünzig!

Nummer 2 ist eine "Consulting"-Firma aus Schweden, die sich munter nach Vermögen, Bankdaten usw. erkundigt. Das Gespräch konnte ich unterbrechen und anschließend die Nummer sperren.
Die haben auch schon über 80 Mal angerufen.

Ansonsten sind alle paar Tage Anrufe von dubiosen Firmen dabei (Rückwärtssuche im Netz).

Leider bietet die FritzBox keine Möglichkeit nur bestimmte Nummern durchzulassen und den Rest auf mein Handy umzuleiten.
Daher bin ich auf der Hut.



Antwort von pillepalle:

Nervige Telefonanrufe gibt's bei mir zum Glück selten. Ich hab eher mal Spam im Email Postfach. Da hat es sich bei mir bewährt einfach mal die Email Adresse für 2 Tage abzuschalten (idealerweise am WE oder wenn nix los ist) und dann hat man wieder Ruhe.
Die Spammer bekommen bei jeder Mail eine Nachricht das die Email nicht zugestellt werden konnte und dann nehmen sie einen recht zuverlässig aus dem Verteiler. Funktioniert super 😁

VG



Antwort von 7River:

Eine Zeit lang bekam ich von allen möglichen Namen Kreditangebote. E-Mails. Klaus, Elke, Sabine...2000, 3000, 5000 Euro.

Noch schlimmer waren die Telefonanrufe, Werbeanrufe und was weiß ich nicht alle.

Einmal gab es eine Serie von Anrufen, da wurde einfach aufgelegt, wenn ich ans Telefon ging. Am Ende hatte ich einen Herren am Apparat, der meine Mutter sprechen wollte - ohne seinen Namen zu nennen. Kann ich einmal Frau ... sprechen? Ich fragte, was er denn wolle. Ja, irgendwas mit Internetspiel. Alles klar. Meine Mutter kann gerade mal auf den Einschaltknopf drücken. Was der wollte, dass spürte ich schon durchs Telefon hindurch.

Es wird im Telefonbuch nach alten Vornamen geschaut und schon wissen welche, mit wem sie es zu tun haben.



Antwort von Jörg:

Ich bekomme eigentlich nur spam per Post von sehr seriös wirkenden Absendern.
Fast immer mit dem gleichen Wortlaut.

Ihnen wird vorgeworfen, als Fahrer des Fahrzeugs mit dem poliz....

Gerade gestern wieder ;-((
Aber daruf falle ich natürlich nicht herein.



Antwort von Sammy D:

Jörg hat geschrieben:
...

Ihnen wird vorgeworfen, als Fahrer des Fahrzeugs mit dem poliz....

Gerade gestern wieder ;-((
Aber daruf falle ich natürlich nicht herein.
Fahr halt mal rücksichtsvoller, dann kommt keine Post mehr! :P



Antwort von TheGadgetFilms:

Ich kann euch bei Telefonproblemen nur die BNA ans Herz legen.
Auf deren Seite gibt"s ein Formular zum Ausfüllen.
Bis jetzt hat es immer wunderbar geklappt, und ich habe Nachrichten bekommen, was alles an Telefonnummern die mit der nervigen zusammenhingen noch gelöscht oder blockiert wurden ;)









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Hat jemand Erfahrungen mit Kipon Adapter EF auf Sony E mit ND?
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Erfahrungen mit der Pocket 4k - der "after RTFM!"- Thread
Erfahrungen mit Canon 24-70mm/2.8 Mark I auf Sony PXW-FS7
Erfahrungen mit Film-Apps für iPhone 11
Meine Erfahrungen mit Fiverr
Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?
Erfahrungen mit Kiloview Encodern?
Erfahrungen mit PR Raw & Wandlung in ME
Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?
Erfahrungen mit GoPros Display Mod?
Erfahrungen mit NP-F zu V-Mount-Adaptern?
Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Erste Erfahrungen mit der C70
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Erfahrungen mit Audio Network?
Erfahrungen mit dem Atomos Shinobi 7
Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?
Schnitt-Performance-Erfahrungen M2 Max mit FCPx und Sony FX3?
Erfahrungen mit Fuji F-Log2?
Erfahrungen mit der KI "Fliki"?
Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.
Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9
Erfahrungen mit der Hauppauge WinTV PVR (nicht 250/350)

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom