Logo Logo
/// 

6. Mai 2022 - 2009JF1



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von ruessel:



zum Bild



https://www.kreiszeitung.de/lokales/nie ... 64821.html
Schlimmer als Atom-Bombe
Asteroid nimmt Kurs auf Erde: Experten berechnen Einschlag für 2022
Naja, habe noch ein Jahr, erstmal schön Frühstücken.






Antwort von Frank Glencairn:

Was für ein Clickbait :D


"Experten sind sich sicher: Schon 2022 wird er einschlagen"
(dramatische Wagner Apokalypse Musik)

und ein Stück weiter unten:

"Allerdings sei es sehr unwahrscheinlich, dass der Asteroid tatsächlich mit der Erde kollidiert.
Es sei denn, er würde von seinem Kurs abweichen"

Sprich: ein Nothingburger.

Ich denke bei so einer Art von "Wissenschafts-Journalismus" können wir wirklich beruhigt frühstücken,
ist ja auch kein Wunder bei der Autorin :D
Mara liebt Geschichten, die nicht nur aus Fakten bestehen, sondern mit Emotionen ihre Leser erreichen..

Wenn Mara nicht gerade durch die sozialen Medien surft, um Inspiration für neue Geschichten zu finden, schwelgt sie gerne in nostalgischen, lustigen Erinnerungen, trinkt Bier auf Rock-Konzerten oder verpasst sich Adrenalin-Schübe mit Horror-Filmen auf Netflix und Co.

Nach dem Abitur hat Mara "irgendwas mit Marketing" gemacht, aber schnell rausgefunden, dass ihr Herz fürs Schreiben schlägt. Nach freier Mitarbeit und einem Volontariat bei der Mediengruppe Kreiszeitung ist sie seit 2017 als Online-Redakteurin im Einsatz.




Antwort von ruessel:

Asteroid rast auf Europa zu: Rettungsplan von Nasa und Esa läuft


https://www.kreiszeitung.de/lokales/nie ... 29344.html








Antwort von ruessel:

JPL Small-Body Database Browser:

https://ssd.jpl.nasa.gov/sbdb.cgi?sstr=2009+JF1&orb=1



Antwort von ruessel:

Top 5 der Asteroiden auf Kollisionskurs

Liste der gefährlichsten Asteroiden mit ihrem Wert auf der Palermo-Skala:

29075 (1950 DA): -1.42 (Im Jahr 2880 / Durchmesser 1300 Meter)
101955 Bennu (1999 RQ36): -169 (2175-2199 / 490 Meter)
(2000 SG344): -2,84 (2069-2113 / 37 Meter)
(2009 JF1): -2,88 (2022 / 13 Meter)
(2008 JL3): -3,23 (2027-2119 / 29 Meter)


https://www.rtl.de/cms/nach-apophis-das ... 33136.html



Antwort von rdcl:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Was für ein Clickbait :D


"Experten sind sich sicher: Schon 2022 wird er einschlagen"
(dramatische Wagner Apokalypse Musik)

und ein Stück weiter unten:

"Allerdings sei es sehr unwahrscheinlich, dass der Asteroid tatsächlich mit der Erde kollidiert.
Es sei denn, er würde von seinem Kurs abweichen"

Sprich: ein Nothingburger.

Ich denke bei so einer Art von "Wissenschafts-Journalismus" können wir wirklich beruhigt frühstücken,
ist ja auch kein Wunder bei der Autorin :D
Mara liebt Geschichten, die nicht nur aus Fakten bestehen, sondern mit Emotionen ihre Leser erreichen..

Wenn Mara nicht gerade durch die sozialen Medien surft, um Inspiration für neue Geschichten zu finden, schwelgt sie gerne in nostalgischen, lustigen Erinnerungen, trinkt Bier auf Rock-Konzerten oder verpasst sich Adrenalin-Schübe mit Horror-Filmen auf Netflix und Co.

Nach dem Abitur hat Mara "irgendwas mit Marketing" gemacht, aber schnell rausgefunden, dass ihr Herz fürs Schreiben schlägt. Nach freier Mitarbeit und einem Volontariat bei der Mediengruppe Kreiszeitung ist sie seit 2017 als Online-Redakteurin im Einsatz.
Danke für die Einordnung.
Wobei ich erwähnen möchte, das weder die Quelle, noch die Autorin auch nur irgendetwas mit Wissenschaftsjournalismus zu tun haben, und das hoffentlich auch niemand annimmt.

Ob man so eine offensichtliche Panikmache für ein paar lausige Klicks wirklich weiterverbreiten sollte muss jeder für sich selbst entscheiden.



Antwort von Frank Glencairn:

Ja, bevor ich mir um Asteroiden Sorgen mache, mach ich mir eher Sorgen um die Sonne, die hat vor ein paar Tagen eine Coronal Mass Ejection raus gehauen, die - wenn sie in unsere Richtung gegangen wäre - alles durch das Strom läuft komplett frittiert hätte.


Die Folgen von sowas kann sich jeder selbst ausmalen.

2021-07-19 09.56.22 www.youtube.com ccc2581b41fc.jpg



Antwort von Funless:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ja, bevor ich mir um Asteroiden Sorgen mache, mach ich mir eher Sorgen um die Sonne, die hat vor ein paar Tagen eine Coronal Mass Ejection raus gehauen, die - wenn sie in unsere Richtung gegangen wäre - alles durch das Strom läuft komplett frittiert hätte.


Die Folgen von sowas kann sich jeder selbst ausmalen.
Na immerhin hätten wir ja eine Vorwarnzeit von 8 Minuten. Für einen top organisierten Prepper eine halbe Ewigkeit .. :-D



Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ja, bevor ich mir um Asteroiden Sorgen mache, mach ich mir eher Sorgen um die Sonne, die hat vor ein paar Tagen eine Coronal Mass Ejection raus gehauen
Man sollte vielleicht dazu auch sagen, dass sowas in der Vergangenheit immer eher partielle Auswirkungen hatte (klar, kann so ein Asteroideneinschlag ja auch haben). Das perfide ist auch dass wir davor nicht geschützt sind. Aber vielleicht gibt es da neue Entwicklungen?

Zu deinem Lieblingsthema Polumkehr gibt es auch muntere Videos, u.a.:
https://www.youtube.com/watch?v=792tGDrBjno

https://www.youtube.com/watch?v=LmDaZ0WIohc


*edit: die größte Gefahr geht derzeit immer noch vom Menschen aus, davor habe ich mehr Sorge



Antwort von TomStg:

ruessel hat geschrieben:
Top 5 der Asteroiden auf Kollisionskurs

Liste der gefährlichsten Asteroiden mit ihrem Wert auf der Palermo-Skala:

29075 (1950 DA): -1.42 (Im Jahr 2880 / Durchmesser 1300 Meter)
101955 Bennu (1999 RQ36): -169 (2175-2199 / 490 Meter)
(2000 SG344): -2,84 (2069-2113 / 37 Meter)
(2009 JF1): -2,88 (2022 / 13 Meter)
(2008 JL3): -3,23 (2027-2119 / 29 Meter)


https://www.rtl.de/cms/nach-apophis-das ... 33136.html
Erklär mal, Dich veranlasst, diesen RTL-Dumpfbacken-Schwachsinn hier bei Slashcam zu verbreiten.



Antwort von Frank Glencairn:

markusG hat geschrieben:

Man sollte vielleicht dazu auch sagen, dass sowas in der Vergangenheit immer eher partielle Auswirkungen hatte
Das stimmt, allerdings hatten wir beim letzten Carrington Event noch keine Infrastruktur die weitgehend von Elektronik und Strom abhängig ist.
Damals hat die Sonne nur das - gerade neu erschaffene - Telegrafensystem in den betroffenen Teilen Nordeuropas/Nordamerikas zerstört und abgefackelt.


Hmmm....
2021-07-19 13.43.49 www.slashcam.de ee05d9dc7fc5.jpg
irgendwo her kenn ich diesen Typen doch
2021-07-19 13.43.23 www.google.com bfd69d06721a.jpg
Funless hat geschrieben:



Na immerhin hätten wir ja eine Vorwarnzeit von 8 Minuten. Für einen top organisierten Prepper eine halbe Ewigkeit .. :-D
Etwas über 17 Stunden hättest du schon Zeit, um deine Elektronik in Alufolie zu wickeln und im Keller zu vergraben :D



Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Das stimmt, allerdings hatten wir beim letzten Carrington Event noch keine Infrastruktur die weitgehend von Elektronik und Strom abhängig ist.
Hab nur mal kurz quergelesen, und der Stromausfall von Quebec ist ja noch nicht so lange her. Finnland hat z.B. schon sein Stromnetz wohl gehärtet, aber Kontintentaleuropa ignoiert(e) bisher die Gefahr. Die Schweiz soll angeblich auch gewappnet sein. Das ganze soll aber wohl auch abhängig vom Frühwarnsystem sein, dass es im Gegensatz zu den vorigen Ereignissen nun gibt. Wenn ein Frühwarnsystem aber ignoriert wird und dadurch zu spät / gar nicht greift wie jetzt bei den Überflutungen, läuft man sehendes Augens in die Katastrophe^^

Schon bissl älter
https://www.zeit.de/zeit-wissen/2009/05/Sonnensturm
Vor vier Jahren wollte Pirjola, Europas führender GIC-Experte, die Verwundbarkeit des europäischen Netzes gemeinsam mit den Betreibern erforschen. Doch RWE und Vattenfall reagierten nicht auf seine Einladung, und die EU lehnte den Forschungsantrag ab.

Die deutschen Netzbetreiber ignorieren die Gefahr. Weltraumwetter sei "höhere Gewalt", sagt der Sprecher der RWE-Netzsparte. Vattenfall Deutschland verweist auf Blitzableiter in den Umspannwerken (die gegen GICs nichts ausrichten können). Und die Sprecherin der Eon-Netzsparte sagt: "Unsere Ingenieure würden das eher als Esoterik abstempeln."
Tja wer einen derugulierten Markt fordert, erntet...dies.








Antwort von Funless:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Na immerhin hätten wir ja eine Vorwarnzeit von 8 Minuten. Für einen top organisierten Prepper eine halbe Ewigkeit .. :-D
Etwas über 17 Stunden hättest du schon Zeit, um deine Elektronik in Alufolie zu wickeln und im Keller zu vergraben :D
Stimmt ja, so ein kma bewegt sich ja gar nicht mit Lichtgeschwindigkeit. Ach na dann ... :-D



Antwort von Frank Glencairn:

markusG hat geschrieben:
Das ganze soll aber wohl auch abhängig vom Frühwarnsystem sein..

Und die Sprecherin der Eon-Netzsparte sagt: "Unsere Ingenieure würden das eher als Esoterik abstempeln.
Wir haben ja kaum noch mehr funktionierende Sirenen, und die beiden letzten Tests unserer verbleibenden Frühwarnsysteme (2020/21) waren ein total fail.

Und was die Ignoranz dieser EON Ingenieure betrifft, das ist ja wohl nicht zu fassen - man sollte doch meinen, daß die wenigstens eine minimale wissenschaftliche Allgemeinbildung haben, aber anscheinend ist sowas das Ergebnis von immer sinkenden Anforderungen im Studium.



Antwort von markusG:

Tja "der Markt regelt das schon" ;)



Antwort von roki100:

der Tag kommt sowieso, man wird geboren....und irgendwann ist Ende.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
photokina 2020 abgesagt: Neuer Termin im Mai 2022
Neues Teaser-Video von Nikon zur kommenden Z6 und Z7 Eye-AF Firmware (16. Mai)
Angriff auf ZDF-Team in Berlin am 1.Mai
Sony announced am 26. Mai eine neue Kamera
Sony A6900 Ende Mai? "Baby A1" (Northrup)?
Mai-Updates für Adobe Premiere Pro und Audition erschienen
Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Photokina 2022 auch abgesagt - ohne weiteren Termin
Ohrwurm Stereo 2022
PM1743: Samsungs erste PCIe-5.0 SSD kommt im Sommer 2022 - mit bis zu 14 GB/s?
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet
VDL 2022 neueste Version
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
Neue Patches für VPX13 und VDL 2022
Scream (2022) - offizieller Trailer
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen
Panasonic GH6 kommt erst Anfang 2022
Tentacle Sync E im Frühjahr 2022 wieder lieferbar.
Adobe Premiere Pro 2021/2022 GPU VRAM-Leak
Neue Patches für VPX13 und VDL 2022
Videojahr 2022 - Was geht ab?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom