Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // 58mm auf 50mm - aber wie? (Kowa Anamorphot)



Frage von koji:


ich suche einen step down ring mit dem ich von meinem M42 mit 58mm Gewinde auf einen Adapter mit 50mm Gewinde komme. Hat da wer eine Idee ob es sowas gibt?
Also in der Bucht fand ich nichts.

Eine Lösung:
1x 58-55mm +
1x 55-50mm

oder hat wer eine bessere Idee?

danke

Space


Antwort von canovision:

bist Du sicher, daß da 50mm sind und nicht 49mm;
50mm Filter bzw Adapterringe kenn ich nicht,
von 58mm auf 49mm sollte es schon Abstufungen geben,welchen Adapter willst Du denn an der Optik anbringen?

Space


Antwort von koji:

das ist ein Kowa 8z Anamorphot. Laut Verkäufer 50mm. Hab ihn leider noch nicht kann das also nicht verifizieren

Space


Antwort von canovision:

Hab gerade gegoogelt,ja dürfte wirklich 50mm sein, M50...0,75mm Steigung um genau zu sein,da laufen ja heisse Threads um diesen Anamorphoten,die Adaptierung ist immer eine haarige Angelegenheit,der Abstand zur Optik sollte auch stimmen,es gibt aber scheints, chinesische Anbieter auf Ebay, die manchmal so etwas offerieren.
Googel auch mal,
in verschiedenen Foren wird darüber (über die Adaptierung an verschiedene Objektive) diskutiert.
Es wäre auch eine Anfertigung zu überdenken,ist unter Deinen Bekannten niemand der ne kleine (oder große) Drehbank bedienen kann?
Mein Sohnemann verwendet an seiner GH1 und dem 14-140mm Objektiv einen Panasonic- Anamorphoten,der hat wenigstens ein"christliches" 72mm Gewinde für den Anschluss.

Space


Antwort von alibaba:

hab mir auch die 8z linse gekauft auch mit 50mm un 0,75, hast du deine schon?wo hast du deine her?

hab mir auch den adapter von 55 auf 50 geholt is aber auch noch nicht da :-)
und zur sicherheit noch einen 52 auf 50,5 iwie soll das gewinde ein bisschen problematisch sein

an welcher cam nutzt du die anamorphe linse?

der hier soll wohl sicher funktionieren

http://cgi.ebay.ph/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0500663163

der verkäufer bietet zwar gerade keinen an hast du sonst noch einen gefunden?

Space


Antwort von koji:

tja... leider wird der nicht passen.

schau dir mal hier die infos dazu an:


http://home.pacbell.net/mnyberg/super8mm/super8_39.html



49,5mm ist das bei der europäischen Version. Ob da ein 50mm greift wage ich zu bezweifeln.
was hast du denn bezahlt wenn ich fragen darf? sind auch recht rar diese Kowa Dinger.

Space


Antwort von koji:

das ganze kommt auf ein M42 1.2 Objektiv und einer 7D. Das gute Teil hat genau ein 58mm Gewinde.

Space


Antwort von alibaba:

ich hab 100 gezahlt aber die variieren so krass, von 400-50 euro? hast du den für 50 sk bei ebay geschnappt?

da kriegt man ja schon fastn isco

Space


Antwort von canovision:

Wird das Ding nicht vignettieren,da der Durchmesser des Kowa-Anschlusses kleiner ist ,als das Filtergewinde Deiner Optik ?

Space



Space


Antwort von koji:

nein leider.
ich hab relativ weit in die tasche gegriffen dabei aber ein neues ergattert. laut besitzer (62 Jährchen alt) - nagelneu (Objektiv, nicht der Besitzer) ;). Bezahlt hab ich 299.- via Sofort-Kaufen. War schon recht teuer aber ich hab auch schlechter erhaltene gesehen die für 250 im UK weggingen. Dennoch... 100% bin ich mit den 299.- nicht happy aber ich denke diese Teile werden noch ordentlich hinauf gehen in Zukunft. Sah heute ein anamorphes Iscorama für 640 Pfund. Das letzte ging auf 1500 (!!!).

Space


Antwort von koji:

Wird das Ding nicht vignettieren,da der Durchmesser des Kowa-Anschlusses kleiner ist ,als das Filtergewinde Deiner Optik ? da man diese Files dann sowieso noch strecken und beschneiden "muss" wäre das glaube ich nicht so das problem. Aber ich hab gelesen, dass das Kowa erst ab 20mm vig. - ob das stimmt? Keine Ahnung. Ich kanns ja mal posten sofern ich 1-2 Erfahrungen damit gemacht hab.

Space


Antwort von alibaba:

haha da hab ich mitgeboten bis 500 nachdem ichs im cinema5d forum hergezeigt habe. :-(
dachte der geht noch höher weil das glaub ich ein extrem rares mit 1,33 faktor war das 20* hergestellt wurde.

Space


Antwort von alibaba:

es gibt ja offenbar kowa 8z mit 2 verschiedenen anschlüssen aber die ergebnisse sind schon der hammer

http://super8wiki.com/index.php/Anamorphic_Lenses

Space


Antwort von koji:

haha... ja ich hab auch 360 Pfund beim Isco eingegeben aber das Gebot hab ich nie abgegeben, da ich ja gesehen hab, dass ich da mit meinen 350,- mich brausen gehen kann (österr. Redewendung). Im Grunde denke ich sind die 650.- auch durchaus OK. Aber mir reicht mein Kowa für 300.

Hab gerade jemanden gefunden der hat einen Custom Adapter für das Kowa (von mcclaren gefertigt!!!!). Will aber 150.- und das find ich schon recht teuer. Schreibt aber:

a proper adapter allows you to screw down locking ring,you then add the anamorphic optic,get perfect position then screw down so even when you change focus no anamorphoser optic needs to be adjusted.

naja... ich ruf am Mo. mal bei einem Feinmechaniker an. Für das Geld kann mit der sowas sicher auch drehen. Was meint ihr?

Space


Antwort von canovision:

ja,den Vorschlag hab ich Dir schon gemacht,solche speziell-gesuchten Dinger sind auch im Netz stets sehr teuer,geh mit dem Teil zu einem Dreher,der schaut sich das an und sagt Dir den Preis,dann hast Du einen genau passenden Adapter und bist zufrieden!

Space


Antwort von alibaba:

http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f ... a&start=20

in dem thread warst du ja sicher auch unterwegs rhervag meint die 50mm stepdownringe würden passen ausser du willst direkt von 58 runter dann nen custom adapter drehen lassen. oder hab ich das falsch verstanden?

Space


Antwort von koji:

ja aber dieser Engländer meint was von Befestigung. Ich muss ehrlich gestehen von was der da gemailt hat hab ich nicht ganz verstanden. Ich denke es geht um 3 Schrauben die im Adapter verbaut sind. Damit kannst du den Amorphoten fixieren wenn das Bild stimmt.

Kann das wer bestätigen?
Hat hier schon mal wer mit solch Dingern gedreht?

Space


Antwort von alibaba:

ey koji schau mal

http://cgi.ebay.de/58-to-50mm-58-50mm-5 ... 3a54583264

Item Description You are bidding on a new Aluminum 58mm to 50mm step down ring adapter. It features a 58mm male thread and a 50mm fe-male thread with a 0.75mm pitch. Use this step down ring to mount any 50mm filters or accessories on your 58mm lens thread.

perfekt

Space



Space


Antwort von koji:

das wärs... nur der eine Typ hat schon recht. Du kannst das Kowa so nicht fixieren. Dazu brauchst Schrauben. Oder du bastelst dir was.

glaubst passt ein 50mm auf ein 49,5?
sonst wär das die Lösung. Bestelltst du dir eins?

Space


Antwort von alibaba:

ich hab mir schon eins bestellt von 55 auf 50 weil mein yashica 55 filterdurchmesser hat.

Space


Antwort von koji:

na wenn das geht, dann wär das ein hit

Space


Antwort von alibaba:

http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=76802

hatte ich mir auch überlegt soll aber mehr vignettieren und wäre teurer gewesen als mein kowa.

Space


Antwort von koji:

Ich glaub das Kowa ist besser. Das Sankor gibts auch recht oft im netz.
Ich hab am mo. mal ein rendevouz mit einem feinmechaniker. Mal schauen was der meint wegen dem preis.

Hast du eine genaue angabe ab wann das Kowa vignettiert?
Und wieviel blenden so ein ding eigentlich schluckt?

Space


Antwort von alibaba:

juhu mein kowa is grad angekommmen probiers gleich mal aus mit dran halten.

hab glaub ich mal gelesen am ff gehts bis 50mm sicher
aber weiss nicht mehr auf welches verhältnis der das beschnitten hat.

nach tabelle hier ne 1/3 Blende
http://super8wiki.com/index.php/Anamorphic_Lenses
und Vignettierung 15-20mm an Super8 ???

Space


Antwort von alibaba:

habe erst bei meinem 28mm objektiv vignettierung siehe bilder

mal ein bild mit dem kowa 2x
28mm f2.8 an gh1

zuerst wie es aufgenommen wird in der cam dann entzerrt und dann gecroppt das erste auf cinescope das zweite, so dass die vig. weg ist.

sorry reihenfolge vertauscht.

Space


Antwort von koji:

super. danke!
das sieht ja relativ vielversprechend aus.

das heißt also bei 28mm sieht man noch stark die vignettierung. Wäre interessant zu wissen ab wieviel mm er das nicht mehr macht. Hast du zufällig ein Zoom? Dann könnte man das recht schnell rausfinden.

Naja... gut zu wissen wär noch der Crop der GH1. Den muss ich zuerst mal googln.

EDIT: Crop ist also 2x
Das heißt bei einer 28mm hast du eine 56mm und bekommst eine Vignette. Ich hab ein 55mm bei 1.6 Crop und daher 88mm. Na das könnte sich ausgehen

Space


Antwort von alibaba:

die gh1 hat 2x crop is also ca. ein 56er ich glaub ab nem 58 aufm ff is keine vig mehr da, wobei mir die leichte vig sogar ganz gut gefällt.
hab leider kein weitwinkelzoom, hast du dein kowa noch nicht sonst könntest es ja mal dranhalten.

auf welches format willst du denn am schluss raus weil das 3,55:1 ist ja schon sehr weit und wenn man da auf cinemascope cropt geht da noch mehr weitwinkel.

Space



Space


Antwort von koji:

ich hab für meine 7D leider nur das 55mm 1.2 - sonst nichts.

pfff... über das Format hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Was machst du? Wenn du mal was gedreht oder fotografiert hast, dann kannst es vielleicht ja einstellen. Würd mich echt interessieren. Ich hab meines noch gar nicht bezahlt und erwarte das auch nicht vor 7-10 tagen. leider.

Space


Antwort von gmeini:

Also hier ein kleiner Beitrag zu meiner Arbeit mit einem Anamorphen Vorsatz.

Bin aber erst am testen, hatte leider noch nicht soviel Zeit.

http://panascope.blogspot.com/

Kommentare wären auch nett.

Arbeite wie von meinem Vater "canovision" schon erwähnt, mit einer Panasonic GH1 , Kit-Optik, Novoflex Adapter für Nikon Optiken.

Erfahrungsaustausch ist erwünscht :)

Space


Antwort von koji:

hab mein 8Z leider noch nicht aber ich hätte da eine Frage:

Welche Filtergröße hat das Objektiv? 72mm?

danke... wäre dringend...

Space


Antwort von alibaba:

ich glaube 56mm mein 55er diopter ist knapp zu klein

komisch da auf der seite 72mm steht?

also front filtergewinde um diopter anzubringen o.ä.

Space


Antwort von koji:

ali,

ich spreche von dem filtergewinde. Ist das wirklich 56mm?
Da ich mein Kowa erst morgen erwarte kann ich dazu nichts sagen. Irgendwie kann mir niemand eine korrekte Aussage dazu machen.
Wie du schon geschrieben hast, möchte ich daran einen Diopter anbringen und der stammt von einem 72mm Iscorama Objektiv.

Nun müsste ich wissen, ob das Kowa überhaupt eine Frontgewinde hat, denn mir wurde auch schon das gegenteil geschrieben.

wer eine idee?

Space


Antwort von alibaba:

meines hat ein frontgewinde mit so um die 56mm hab es gemessen aber mit nem normalen lineal.

wo hast du den 72mm diopter her, bräuchte auch welche für mein isco

Space


Antwort von koji:

hab ich privat gefunden. wenn ich morgen mein Kowa bekomme und das Frontgewinde ist tatsächlich nur 56mm, dann kann ich dir gerne den Kontakt schicken. Ich will noch bis morgen warten und schauen ob der wirjlich nur 56mm ist, da es dazu verschiedene angaben im netz gibt. irgendwie sehr komisch das ganze.

Space


Antwort von alibaba:

hallo, hast du"s mittlerweile geschafft, die filtergröße heraus zu finden und einen diopter zu kaufen?
kannst du mir den kontakt zukommen lassen? ist das der Kds?
brauch ne 0,5er linse iwoher

Space


Antwort von koji:

Mein finales Kowa-setup:





ein 55mm 1.2 an meiner 7D - adapterring 55-52mm - custom made adapter - Kowa 8z

Filterdurchmesser ist 58mm. Leider ist das Gewinde zu tief drinnen. kannst keinen üblichen Diopter verwenden. Musst dir was basteln. Sollte aber kein Problem sein. 58mm diopter drauf und rechts und links prov. befestigen.

Space



Space


Antwort von alibaba:

Und wie biste zufrieden damit? Hast schon was gefilmt bzw. fertiggestellt?
Benötigst du denn dann eig. den 72mm Diopter ? Ist das ein 0,5er ?
Ich hab mein Kowa und Sankor bereits wieder verkauft und nutze nur noch das Isco 36 mit dem lässt sich einfach leichter arbeiten.
Habe aber noch die Adapterringe auf 50mm die bei mir 100 pro gepasst haben, könnteste haben.
Gruss

Space


Antwort von koji:

hab noch rein gar nichts gedreht und bin gleich am weg nach Bangkok. Dort werd ich wohl mal ein wenig spielen mit dem setup. Mal sehen was rauskommt.

Aber was ich bis dato gemerkt hab ist, dass es echt erst auf 2m entfernung schard stellt. Darunter geht nix.
werd mir mal einen diopter mit 1 oder 0,5 holen... obwohl letzterer soll schwer zu finden sein - angeblich. laut vorbesitzer konnte er aber mit einen 1er diopter auch gut drehen.

Iscos sind gut und schön aber die leute spinnen. zahlen unmögliche preise im netz. also 1400.- herum. irre.

hast du einen link zum genauen workflow? also um das material dann in CS4 und co. zu bearbeiten?

Space


Antwort von alibaba:

hab teilweise auch einfach das seitenverhältnis in ps angepasst sonst benutz ich fcp geht aber sicher mit der cs genauso gut, habs nur noch nicht gemacht. Seitenverhältnis anpassen in deinem Fall 2x und dann ne Maske ums evtl. anders zu beschneiden. So hab ich das immer gemacht, weil PS kann ja auch mit Videodaten umgehn.
Seit heute hab ich jetzt nach 5DMarkII 500D GH1 auch ne 7D. Sie ist echt top, die behalt ich :-)

Schau mal hier auf der Seite unten hab ich mal meine Linsen verglichen.

http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f ... &sk=t&sd=a

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KOWA 8mm auf BMPCC 4k nicht unendlich
Sirui 50mm T2.9 1.6x -- günstiger Vollformat-Anamorphot bald im Crowdfunding
Laowa 58mm f/2.8 2X Ultra-Macro APO Objektiv vorgestellt
Tiffen 58mm-Filter am iPhone verwenden
Vazen 85mm T2.8 1.8x FF Anamorphot für Vollformat angekündigt
Vazen 65mm T2 1.8x Anamorphot für MFT verfügbar
Sirui 24mm/2,8 Anamorphot angekündigt
Vierter Sirui Anamorphot 75mm F/1.8 1.33x im Anflug
4 neue Premium-Cine-Objektive von Samyang - XEEN Meister mit T1.3 und ein Anamorphot
Zweiter Vollformat-Anamorphot von SIRUI - 75mm T2.9 1.6x - angekündigt
SIRUI Saturn 35mm T2.9 1.6x Anamorphot Vollformat L-Mount
Laowa Nanomorph 20mm T2.2: Lichstärkster, weitwinkeligster und kompaktester Anamorphot für MFT?
O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller
SIRUI 40 mm T1,8 1,33x S35 AF Anamorphot für 639 Dollar bei Indiegogo
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash