Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // 35mm Adapter kaufen - was braucht man alles ? Objektive ???



Frage von bountybob:


Hallo,

habe derzeit eine Mini DV Panasonic NV-DS 990 EG mit nem schönen großen Display. Überlege aber evtl. auf HDV und eine Canon HV20/30 umzusteigen oder evtl. sogar bei der 990EG zu bleiben. Ich will auf jeden Fall über einen 35mm Adapter auf Filmlook gehen.

Was ich bisher weiss: Den Adapter stecke ich vor die Camera.
Gibt es einen der auch an die Panasonic passen würde ? Gut finde ich ja den Handy35 Adapter. Aber ob der passt konnte ich noch nicht herausfinden.

Muss ich unbedingt vor den Adapter noch ein Objektiv setzen ? Das verstehe ich nicht so ganz. Ich dachte immer Adapter vor die Camera setzen und losfilmen.

Freue mich auf Eure Hilfestellungen !

Danke !

Space


Antwort von B.DeKid:

Also LOL

mal ganz im ernst - hast dich schon mal nach dem Prinziep eines Adapter erkundigt?

Als erster Tip - Filmlook gibts nicht ! Es gibt auch keine OneButtonTouch Funktion die diesen erstellt ;-)

...............

Ok pass auf

In einem Adapter befindet sich eine Mattscheibe ( meist auch noch ein paar spiegelchen)

Deine Kamera filmt also diese Mattscheibe ab ( die kann Starr oder beweglich sein) , vorne am Adapter sitzt dann ein Objektiv ( meist Foto Objektive)

Dieses Objektiv ist dann deine eigentliche Optik diese wirft das Licht auf die Mattscheibe , welche von deinem Kamera internen Objektiv starr (manuell vor focusiert) abgefilmt wird.

Voila fertig ist der 35 mm Adapter .

Durch verwendung der Foto Objektive bekommst du ein anderes Tiefenschärfe Verhältniss hin sprich "Filmlook" oder auch Bokeh genannt.

Du benötigst dann natürlich am besten Festbrennweiten

24, 35, 50, 85, 100(135) , 200, 300 mm

8, 16, oder 500 mm sind dann schon für extrem Situationen angedacht.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von docstevie:

Die Adapter funktionieren folgendermaßen:

Statt die Szenerie direkt mit der Videokamera abzufilmen (ohne 35mm-Adapter) wird stattdessen eine Mattscheibe im Adapter abgefilmt, auf die die Szenerie mit einem eigenen Objektiv projiziert wurde. Die Mattscheibe hat dabei einen sehr geringen Abstand zur kameraeigenen Linse, sollte von dieser aber fokussiert werden können.

Du brauchst also unbedingt eine Linse, die du vor dene 35mm-Adapter schraubst, um überhaupt ein brauchbares Abbild auf der Mattscheibe erzeugen zu können.

Space


Antwort von bountybob:

OK, habs nun kapiert.

taugt denn der Handy35mm was ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


35mm Adapter kaufen - was braucht man alles ? Objektive ???
Braucht man QuickSync
SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
7Artisans Spectrum Cine Objektive (35mm, 50mm, 85mm) - Vollformat
Für Super35: Neue Mitakon Speedmaster 20mm, 35mm, 50mm T1.0 Cine-Objektive
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Braucht ihr ein Tele?
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
Wie schützt man ältere Objektive vor Pilz und Staub?
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Frohes Fest und alles Gute wünscht slashCAM
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash