Frage von AndyZZ:Hi,
ich möchte einen Film in 16:9 filmen (Sony HC1000) und dann zwei Versionen draus machen: 1x16:9 Original für alle die einen 16:9 Fernseher haben. Die zweite Version soll 4:3 haben (wird also wohl rechts und links beschnitten) für alle, die einen Standard-TV daheim besitzen. Ich habe Premiere Pro 1.5, aber bisher noch keine Muße zum Experimentieren gehabt. Morgen soll es aber mit dem Dreh schon losgehen. Wie kann ich es am einfachsten im Premiere realisieren?
Projekt 16:9 ist klar.
Wie kriege ich aber das fertige 16:9 ins 4:3 Format? Projekt in 4:3 anlegen, aber 16:9 importieren und dann rechts und links beschneiden und als 4:3 rausrendern?
Bitte schnelle Hilfe...
Gruß
Andy
Antwort von Bruno Peter:
Na ja nun, irgendwo findest Du bei den Filtern: Transkodieren mit Beschneiden und skalieren...
Kannst es aber auf einem 4:3 TV auch in 16:9 laufen lassen.
Antwort von AndyZZ:
Dann habe ich aber schwarze Streifen oben und unten, das wollte ich vermeiden. Möchte zumindest in der Höhe die volle Auflösung behalten.
Werde wohl heute abend etwas experimentieren müssen...
Gruß
Andy
Antwort von Bruno Peter:
Na ja und, dann mache halt ein 4:3 Projekt auf...
Antwort von Markus:
Hallo Andy,
ich würde echte 16:9-DVDs erstellen, die laufen auch auf 4:3-Fernsehern - vom DVD-Player korrekt skaliert und mit schwarzen Balken oben und unten. Das erspart Dir Arbeit und die beim Skalieren der Aufnahmen entstehenden Qualitätsverluste.
Verwandtes Thema:
16:9
Antwort von jens:
Würde ich auch empfehlen. Die Nutzer von 4:3 TV-Geräten müssen ja auch die Balken oben und unten bei Kinofilmen "ertragen".
Abgesehen davon sind recht viele DVD-Player fähig in ein 16:9 Bild reinzuzoomen. Oft lässt sich auch in den Einstellungen des DVD-Players einstellen, dass du einen 4:3 Fernseher hast und dass das 16:9 Bild ohne Balken angezeigt werden soll (Pan & Scan?).
Die Zusatzarbeit erachte ich daher für unnötig.
Antwort von Markus:
Abgesehen davon sind recht viele DVD-Player fähig in ein 16:9 Bild reinzuzoomen. Oft lässt sich auch in den Einstellungen des DVD-Players einstellen, dass du einen 4:3 Fernseher hast und dass das 16:9 Bild ohne Balken angezeigt werden soll (Pan & Scan?).
In diesem Fall rechne mit einem in der Breite reduzierten Safety Title Bereich, damit beim Pan & Scan keine Titel weggeschnitten werden (wie bei so manchem 1:2,35-Kinofilm im Fernsehen).