Ich habe eine Pinnacle PCTV Pro und ein neues 16:9 TFT. Der 16:9 Support der Software ist aber nicht wirklich gegeben.
Wenn ich das Vollbild nutze, stimmt natürlich das Verhältnis nicht mehr (;Verzerrung). Wenn ich das Fenster manuell auf 4:3 setze, habe ich rechts und links einen Rand mit dem Windows Hintergrund (;ich würde gerne einen schwarzen Screen haben, mit dem Bild in der Mitte).
Bei den 16:9 Sendungen wäre natürlich ein echtes 16:9 Vollbild wünschenswert, kein 4:3 Balkenbild.
Frage: Kennt jemand eine Software, die das unterstützt? Ich habe TVCentral probiert, da gibt es aber auch keinen 16:9 Support.
Gruss HW
Antwort von Norbert Müller:
Horst Walter wrote: > Ich habe eine Pinnacle PCTV Pro und ein neues 16:9 TFT. Der 16:9 > Support der Software ist aber nicht wirklich gegeben. > > Wenn ich das Vollbild nutze, stimmt natürlich das Verhältnis nicht > mehr (;Verzerrung). Wenn ich das Fenster manuell auf 4:3 setze, habe > ich rechts und links einen Rand mit dem Windows Hintergrund (;ich würde > gerne einen schwarzen Screen haben, mit dem Bild in der Mitte). > > Bei den 16:9 Sendungen wäre natürlich ein echtes 16:9 Vollbild > wünschenswert, kein 4:3 Balkenbild.
Mein 16:9 TFT TV hat eine Einstellung "Kino", da werden die schwarzen Balken oben und unten abgeschnitten und das Bild unverzerrt wiedergegeben. Die TV-Karte nimmt immer in 720x576 Pixels auf, da kann ich gar nichts umstellen.
Allerdings mußte ich den DVD-Player auf 16:9 Ausgabe umstellen (;egal, auch wenn die DVD 4:3 ist).
mfg, Norbert
Antwort von Michael Stum:
"Norbert Müller" schrieb > Horst Walter wrote: > > Ich habe eine Pinnacle PCTV Pro und ein neues 16:9 TFT. Der 16:9 > > Support der Software ist aber nicht wirklich gegeben. > > > > Wenn ich das Vollbild nutze, stimmt natürlich das Verhältnis nicht > > mehr (;Verzerrung). Wenn ich das Fenster manuell auf 4:3 setze, habe > > ich rechts und links einen Rand mit dem Windows Hintergrund (;ich würde > > gerne einen schwarzen Screen haben, mit dem Bild in der Mitte). > > > > Bei den 16:9 Sendungen wäre natürlich ein echtes 16:9 Vollbild > > wünschenswert, kein 4:3 Balkenbild. > > Mein 16:9 TFT TV hat eine Einstellung "Kino", da werden die schwarzen Balken > oben und unten abgeschnitten und das Bild unverzerrt wiedergegeben. Die > TV-Karte nimmt immer in 720x576 Pixels auf, da kann ich gar nichts > umstellen. > > Allerdings mußte ich den DVD-Player auf 16:9 Ausgabe umstellen (;egal, auch > wenn die DVD 4:3 ist).
Das Problem ist, das LCD-TVs diese Kino oder Zoom Einstellung nur für TV anbieten, nicht aber für PC. Der PC liefert ja ein 16:9 Bild, weil er selber die schwarzen Balken einfügt. Man braucht also eine Software wie zum Beispiel VirtualDub die das Bild der TV Karte in Echtzeit per Cropping von den Schwarzen Balken oben und unten befreit und es dann per Resize mit einem guten Algorhytmus auf 1280x768, 1360x768 oder wasauchimmer der LCD-TV will hochstreckt. Hmmm... wäre eine Marktlücke, mit VirtualDub Fernsehen ist nicht wirklich das was man machen will. Aber der OP kann es ja mal ausprobieren, Filter für Cropping und Resize sind in VirtualDub drin.
Antwort von Matthias Wieser:
Horst Walter wrote:
> Ich habe eine Pinnacle PCTV Pro und ein neues 16:9 TFT. Der 16:9 > Support der Software ist aber nicht wirklich gegeben. > > Wenn ich das Vollbild nutze, stimmt natürlich das Verhältnis nicht > mehr (;Verzerrung).
"Natürlich"?
Ich hatte mal (;entsprechend leichte) Verzerrungen im Vollbildmodus bei einem 5:4 TFT. Das kam aber nur daher, weil ich vergessen hatte, in der Monitorkonfiguration die exakten Abmaße des Displays anzugeben. Die vorhandene Video oder TV Software meinte dann wohl, dass ich einen 4:3 Monitor mit nicht ganz quadratischen Pixeln hätte. Sobald deinem Betriebsystem aber die Maße des Monitors bekannt sind (;und damit auch klar ist, dass die Pixel quadratisch sind), sollte eigentlich jede vernünftige Software Videos unverzerrt wiedergeben.
Viele Grüße, Matthias
Antwort von Volker Huels:
Michael Stum schrieb:
>Man braucht also eine Software wie zum >Beispiel VirtualDub die das Bild der TV Karte in Echtzeit per Cropping von >den Schwarzen Balken oben und unten befreit und es dann per Resize mit einem >guten Algorhytmus auf 1280x768, 1360x768 oder wasauchimmer der LCD-TV will >hochstreckt.