Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // .avi -> VCD (TMPGEenc)



Frage von manuel1:


Hi! Ich möchte gern eine avi in VCD - Format bringen. Doch TMPGEnc sagte, dass er die Datei nicht unterstützt! Jetzt habe ich auf die Version 2.56.39.143 upgegradet und die Fehlermeldung kommt nicht mehr, aber der Ton fehlt! Das Audio-Format der avi-Datei ist mp3 (MPEG Layer 3), die Bitrate 95kBit/s.
Wie bekomme ich das am besten in mein VCD Format?
Danke + mfg,
manuel

Space


Antwort von Alex:

Das Problem hatte ich auch schonmal. Bei mir ließ es sich beheben, indem ich die Tonspur der AVI-File zuerst in VirtualDub als 44.1 KHz, 16-Bit-WAVdatei abspeicherte und diese dann in Tmpeg als Tonspur zuwies.



Space


Antwort von manue:

ich hab mir VirtualDub jetzt nochmal angeschaut und bin dann durch probieren drauf gekommen! Ich musste unter dem Menupunkt Audio "Full processing mode" aktiviert haben, um die Samplerate verändern zu können! Jetzt ist der Ton in Ordnung!
Danke nochmals!
mfg,
manny

Space


Antwort von manuel22:

: Richtig, ich habe einfach die Einstellungen im Tonbereich gemacht (sprich 44,1 KHz, 16
: Bit) und habe dann die Tonspur als WAV-Datei gespeichert. Das gibt's in VirtualDub
: direkt als Möglichkeit, heisst sogar WAV speichern oder ähnlich (hab's grad nicht
: vor mir). Dann habe ich in TmpgEnc als Video das AVI genommen und als Tonspur die
: neue WAV.
:
: Falls das auch nicht klappt (z.B. Asynchronität), kannst Du Dein AVI auch bereits in
: VirtualDub mit der WAV-Datei verknüpfen (heisst da WAV-Ton oder so ähnlich).
:
: Vielleicht solltest Du mal Deine genauen bisherigen Vorgänge posten, wenn Du sagst, Du
: hättest es bereits mit VirtualDub gemacht.

hi Alex!
Auf was ich bis jetzt nicht drauf komme, ist wie du die Einstellungen beim Ton vornehmen kannst ( also Khz-Zahl, Bit festlegen). Ich finde da nicht das Menu dafür, obwohl ich alles abgeklappert habe!
Ich hab jetzt auch einfach den Ton von dem Film in eine Wav geschrieben, konnte aber nirgendswo die 44,1 Khz und 16 Bit einstellen.
Dann habe ich es auch mit avi2wav probiert, und die wav als Audioquelle bei tmpgenc angegeben, was aber dann ein komplett asynchronen Video ergab! Liegt das in dem Fall an der falschen Khz-Zahl? Achja, wenn ich die Videodatei in VirtualDub lade gibt es eine Meldung:

"VirtualDub has detected an improper VBR audio encoding ni the source avi file and will rewrite the audio header with standard CBR values during processing for better compatibility. This may introduce up to 0 ms of skew from the video stream. If this is unacceptable, decompress the *entire* audio stream to an uncompressed WAV file and recompress with a constant bitrate encoder. (bitrate: 96.0 + - 0.0 kbps)"

Vielleicht kannst du ja was damit anfangen ;)
Als ich erzählt habe, dass ich schon etwas mit VirtualDub versucht hatte, habe ich das Video geladen und bin dann gleich einfach auf File->Save as avi, hab den DivX 5 Codec zu komprimierung angegeben!

mfg,
manuel

Space


Antwort von Alex:

: Wie hast du das genau unter VirtualDub gemacht? Hast du nur die Audiospur verarbeitet -
: ohne das Video?

Richtig, ich habe einfach die Einstellungen im Tonbereich gemacht (sprich 44,1 KHz, 16 Bit) und habe dann die Tonspur als WAV-Datei gespeichert. Das gibt's in VirtualDub direkt als Möglichkeit, heisst sogar WAV speichern oder ähnlich (hab's grad nicht vor mir). Dann habe ich in TmpgEnc als Video das AVI genommen und als Tonspur die neue WAV.

Falls das auch nicht klappt (z.B. Asynchronität), kannst Du Dein AVI auch bereits in VirtualDub mit der WAV-Datei verknüpfen (heisst da WAV-Ton oder so ähnlich).

Vielleicht solltest Du mal Deine genauen bisherigen Vorgänge posten, wenn Du sagst, Du hättest es bereits mit VirtualDub gemacht.



Space


Antwort von manuel11:

: Bei mir ließ es sich beheben, indem ich die
: Tonspur der AVI-File zuerst in VirtualDub als 44.1 KHz, 16-Bit-WAVdatei abspeicherte
: und diese dann in Tmpeg als Tonspur zuwies.

Wie hast du das genau unter VirtualDub gemacht? Hast du nur die Audiospur verarbeitet - ohne das Video?
Ich hab es nämlich auch mit VirtualDub gemacht, und konnte es danach dann mit Tmpgenc bearbeiten. Doch dann war die tonquali voll mies. Ich hab das ganze Video da nochmal gerendert, was sichr 2 stunden gebraucht hat

mfg,
manny

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash