Frage von Rolf Hemmerling:Hallo !
"Nero Express 6 PowerDVD PowerProducerGold" versus "Nero Reloaded
Vollversion" ?
Ich wollte mir einen DVD-Brenner kaufen, beim "LG GSA-4163B" gibts
"Nero Express 6 PowerDVD PowerProducerGold"
in der Retail-Version dazu für
89 EUR (;Retail)
statt
76.50 EUR (; Bulk )
bei mir lokal in Hannover (; ich will dafür nicht im Versand kaufen ).
"Nero 6 Reloaded" kostet online bis 31.Dezember (; Zusendung der
Seriennummer Download der Trial-Version )
http://www.nero.com/en/promotions.html
"nur 34.99 EUR",
und ich hab auch ne Visa-Karte zum bestellen.
Es könnte ja sein, dass das Online-Angebot ein Schnäppchen ist, d.h.
dass es sich lohnt, Bulk Nero6Reloaded zu kaufen,
statt die Retail-Version dafür aber nur mit NeroExpress
PowerProducerGold.
WIe seht Ihr das ?
Erst die Retail-Version und dann Nero6Gold wollte ich mir ERSPAREN.
Wo sind mal die Unterschiede zwischen NeroExpress6 und der
Nero-Vollversion aufgelistet ? Bei Ahead finde ich da nichts.
Womit werde ich also "glücklicher" ?
a) für DVD-Authoring, also Video-CDS, DVDs mit Menü brennen (; ontopic
für diese Newsgroup )
b) Brennen normaler Daten-DVDs und CDs (; ist natürlich auch wichtig )
Insbesondere, wo ist NeroExpress eventuell "verkrüppelt" (; Images
erstellen, Bootbare CDs erstellen ? ), gegenüber dem was man von
Brenn-Software heutzutage erwartet und was die Vollversion natürlich
auch so bietet ?
Eine DVD-Player Software habe ich bereits, d.h. PowerDVD im Bundle ist
eher unwichtig.
Zusatzfrage: Wird Nero6 inzwischen wie Windows XP "auf einen Computer
verdongelt", d.h. gibts ne "Freischaltung" nur für einen Rechner ? Das
wäre ÄRGERLICH.
MfG
Rolf Hemmerling
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Rolf Hemmerling:
Rolf Hemmerling wrote:
> Wo sind mal die Unterschiede zwischen NeroExpress6 und der
> Nero-Vollversion aufgelistet ? Bei Ahead finde ich da nichts.
http://www.nero.com/en/Nero 6 Reloaded Nero Express 6 Features.html
http://www.nero.com/en/Nero 6 Reloaded Nero Burning ROM 6 Features.html
klar, damit sind aber die Unterschiede ja nicht auf den PUNKT gebracht.
MfG
Rolf Hemmerling
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Rolf Hemmerling:
Ich möchte natürlich auch mal DVD RAM nutzen,
bei der Bulk-Version ist ja nix dabei,
1(;
ist bei der Retail-Version eventuell doch "Ahead InCD" dabei, das man
benötigt, um per Packet-Writing so eine DVD-Ram als Wechselplatte zu
nutzen ? Wird leider im C´t Artikel 21/2004 nicht erwähnt, kann man
also auch nicht "erwarten".
Bei NERO6Reloaded ist
http://www.nero.com/en/Nero 6 Applications Included InCD 4 Support.html
ja die Vollversion von "Ahead InCD4" dabei, d.h. da wäre ich auf der
"sicheren" Seite.
"Nero Express 6 provides all the performance and efficiency of
Nero Burning ROM 6 with a simplified user interface."
Das spricht auch eher für die Nero6-Reloaded Vollversion zum
Promotion-Preis (; natürlich hab ich dann KEINE Schachtel und
Original-CD, klar, aber das ist ja nicht wirklich wichtig für mich ).
MfG
Rolf
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Rolf Hemmerling:
Hallo !
http://www.nero.com/en/promotions.html
> Your price for Nero 6 Reloaded
> downloadable serial number*
>
> * The serial number will be sent by e-mail within 24 hours. Use this serial number to unlock the downloaded Demo version
> Nero 6 Reloaded and switch to the full version.
a) Aus der Beschreibung geht für mich klar hervor, dass KEIN "Vorzeigen"
bzw. "vorinstallieren" einer anderen Nero-Version während der
Installation nötig ist, d.h. dass es prinzipiell auch als "Cross-Update
" (; wie das immer so schön verschämt heisst, wenn man Kunden anderer
Produkte beim Wechsel = Neukauf des eigenen Produktes ohne weiteren
Nachweis einen Rabatt einräumt ) funktioniert.
b) hmmm die Demo-Version
http://www.nero.com/en/nero-prog.php
Das "DVD-Video Plug-in",
das ja dabei sein soll laut
http://www.nero.com/en/promotions.html
, ist aber bei der Demo-Version nicht aufgelistet.
Gibts das nun mit dabei oder nicht ?
Das MultiChannel Plugin SOLLTE es ja auch mit dabeigeben:
http://www.nero.com/en/Plug ins.html
>Multichannel Plug-in
>The Multichannel Plug-in is included in the Nero 6 Retail Box
>and the web version.
und laut
http://www.nero.com/en/Plug ins DVD Video Plug In.html
auch das DVD-Video Plugin in der Web-Version
Unterscheidet sich also die "Web-Version" zum Vollpreis von diesem
Spar-Angebot ? Müsste ja eigentlich sein...
Im Shop:
Nero 6 Reloaded Downloadable Serial Number
US$ 59.99
Nero 6 Reloaded Upgrade Downloadable Serial Number
US$ 39.99
Hier ist zweifelsfrei bei einem Upgrade eine alte Nero Version nötig (;
sonst würde ja keiner 20 $ mehr ausgeben wollen ).
MfG
Rolf Hemmerling
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Frank "mmh" Hoffmann:
Hallo Rolf Hemmerling
!
> "Nero Express 6 PowerDVD PowerProducerGold" versus "Nero Reloaded
> Vollversion" ?
Nero Express gibt es einzelnt? ARAIK ist dies ein Teilprogramm von Nero
5 oder 6.
O.K. Meine Meinung:
Nimm Nero 6 (;egal welche Version! Du bekommst eine ältere 6er schon für
"billig Geld" und kannst diese ohne Extrakosten auf Nero 6 "Reloaded"
updaten).
Um es mal klar zu sagen: Die Reloaded-Version ist keine neue Version !
Sie ist ein Update für alle 6er Versionen. Nicht mehr aber auch nicht
weniger. Das "Reloaded" suggeriert nur eine neue Version.
Vom PowerProducer bin nicht nicht begeistert. Allerdings dürfte PowerDVD
besser als der Nero-DVD-Player sein.
Meine Kombo wäre also Nr. 3: Nero 6 PowerDVD.
Gruß
Frank
--
* Kontakt über Homepage: http://www.frank-hoffmann.org * <>< *
Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten. Wer nicht fragt ist ein Narr
- sein Leben lang. (;Quarks&Co)
Antwort von Jascha Lendeckel:
Hallo Rolf,
Rolf Hemmerling schrieb:
>
> Womit werde ich also "glücklicher" ?
definiere 'Glücklich'.
> a) für DVD-Authoring, also Video-CDS, DVDs mit Menü brennen (; ontopic
> für diese Newsgroup )
> b) Brennen normaler Daten-DVDs und CDs (; ist natürlich auch wichtig )
Nero ist super um CD/DVD zu brennen. Für DVD-Authoring brauchst du die
Vollversion, für alles andere reicht die OEM-Version, die du, auch
zusammen mit PowerDVD, bei Ebay bekommst. Für DVD-Authoring würde ich
dir TMPGEnc DVD Author oder DVD-Lab empfehlen. Ersteres ist einfacher,
letzteres ist sehr komplex und kann sehr viel, ist aber auch teurer.
Gruß Jascha.
Antwort von Axel Sander:
On Thu, 16 Dec 2004 07:43:31 0100, Rolf Hemmerling
wrote:
>Ich möchte natürlich auch mal DVD RAM nutzen,
>1(;
>ist bei der Retail-Version eventuell doch "Ahead InCD" dabei, das man
>benötigt, um per Packet-Writing so eine DVD-Ram als Wechselplatte zu
>nutzen ? Wird leider im C´t Artikel 21/2004 nicht erwähnt, kann man
>also auch nicht "erwarten".
Nur mal so zur Info: zur Nutzung von DVD-RAM ist InCD nicht
erforderlich (;manchmal wird sogar dringend davon abgeraten). Es gab
von LG einen DVD-RAM Treiber, der das direkte Schreiben direkt aus dem
Explorer ermöglicht, d.h. Daten in das Verzeichnis ziehen, reicht
schon aus. Sozusagen eine "Diskette" mit 4,7GB Kapazität;-)
Funktioniert bei meinem 4120B problemlos.
Leider hat LG den Treiber wohl wegen Copyrightproblemen inzwischen
entfernt. Evtl. kannst du per google die Daten noch auftreiben.
"MEIUDF.SYS" ist ein passendes Suchwort.
Axel
Antwort von Frank "mmh" Hoffmann:
Hallo Jascha Lendeckel !
> Nero ist super um CD/DVD zu brennen. Für DVD-Authoring brauchst du die
> Vollversion, für alles andere reicht die OEM-Version, die du, auch
Die Nero 6-OEM-Version (;egal welche) kann DVD-Authoring, da bei Nero 6
der Programmteil Nero Vision Express generell inbegriffen ist.
Nero Express ist keine OEM-Version. Es ist normalerweise Bestandteil von
Nero 5/6. Sollte nur Nero Express 6 ausgeliefert werden so ist dies
ein arg beschnittenes Nero.
> zusammen mit PowerDVD, bei Ebay bekommst. Für DVD-Authoring würde ich
> dir TMPGEnc DVD Author oder DVD-Lab empfehlen. Ersteres ist einfacher,
> letzteres ist sehr komplex und kann sehr viel, ist aber auch teurer.
Full Ack.
Kann DVDLab inzwischen einfache Motionmenüs wie TMPG DVD Author
erstellen?
Gruß
Frank
--
* Kontakt über Homepage: http://www.frank-hoffmann.org * <>< *
Der Mensch ist nicht nach dem zu beurteilen, was er weiß,
sondern nach dem, was er liebt.
Autor: Aurelius Augustinus (;354-430), Bischof u. Kirchenlehrer
Antwort von Rolf Hemmerling:
Frank 'mmh' Hoffmann wrote:
> Die Nero 6-OEM-Version (;egal welche) kann DVD-Authoring, da bei Nero 6
> der Programmteil Nero Vision Express generell inbegriffen ist.
>
> Nero Express ist keine OEM-Version. Es ist normalerweise Bestandteil von
> Nero 5/6. Sollte nur Nero Express 6 ausgeliefert werden so ist dies
> ein arg beschnittenes Nero.
Stimmt, das hab ich INZWISCHEN auch begriffen.
D.h. die Retail-Version der LG-Brenner, die nur NeroExpress6 hat (;und
PowerProducer Gold zum Authoring ) ist doch nicht soo toll.
>>zusammen mit PowerDVD, bei Ebay bekommst.
>Für DVD-Authoring würde ich
>>dir TMPGEnc DVD Author oder DVD-Lab empfehlen. Ersteres ist einfacher,
>>letzteres ist sehr komplex und kann sehr viel, ist aber auch teurer.
TMPGenc da kenn ich bislang nur den MPEG1/2 Encoder.
soo teuer soll es nicht werden (; Nero 6 Reloaded = knapp unter 50 EUR
für die Vollversion, z.B. bei Amazon.De ).
> Kann DVDLab inzwischen einfache Motionmenüs wie TMPG DVD Author
> erstellen?
Animierte Menüs mit Musik sind für mich tatsächlich das "muss" :-).
Nero Vision 3 kann das inzwischen.
MfG
Rolf
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Rolf Hemmerling:
Frank 'mmh' Hoffmann wrote:
> Nero Express gibt es einzelnt? ARAIK ist dies ein Teilprogramm von Nero
> 5 oder 6.
LG liefert bei den Retail-Brennern "nur" Nero-Express6 mit,
PowerProducer Gold als Authoring.
> Nimm Nero 6 (;egal welche Version! Du bekommst eine ältere 6er schon für
> "billig Geld" und kannst diese ohne Extrakosten auf Nero 6 "Reloaded"
> updaten).
Das mit dem kostenlos-Updaten stimmt SO leider nicht.
>
> Um es mal klar zu sagen: Die Reloaded-Version ist keine neue Version !
> Sie ist ein Update für alle 6er Versionen. Nicht mehr aber auch nicht
> weniger. Das "Reloaded" suggeriert nur eine neue Version.
o.k. aber z.B. bei NeroVision ist version 3 statt version 2 dabei.
> Vom PowerProducer bin nicht nicht begeistert. Allerdings dürfte PowerDVD
> besser als der Nero-DVD-Player sein.
DVD player hab ich massig Vollversionen, bin da auch nicht so anspruchsvoll.
Tschau
Rolf
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Rolf Hemmerling:
Rolf Hemmerling wrote:
> http://www.nero.com/en/promotions.html
>
>> Your price for Nero 6 Reloaded
>> downloadable serial number*
>>
>> * The serial number will be sent by e-mail within 24 hours. Use this
>> serial number to unlock the downloaded Demo version
>
> > Nero 6 Reloaded and switch to the full version.
>
> a) Aus der Beschreibung geht für mich klar hervor, dass KEIN "Vorzeigen"
> bzw. "vorinstallieren" einer anderen Nero-Version während der
> Installation nötig ist, d.h. dass es prinzipiell auch als "Cross-Update
> " (; wie das immer so schön verschämt heisst, wenn man Kunden anderer
> Produkte beim Wechsel = Neukauf des eigenen Produktes ohne weiteren
> Nachweis einen Rabatt einräumt ) funktioniert.
Auf Email-Anfrage teilte Ahead mir mit, dass ein Cross-Upgrade nicht
möglich ist, d.h. es wird eine ALTE Seriennummer abgefragt, wie bei
"allen" Update-Versionen.
Tschau
Rolf
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Rolf Hemmerling:
Rolf Hemmerling wrote:
> Frank 'mmh' Hoffmann wrote:
>> Nimm Nero 6 (;egal welche Version! Du bekommst eine ältere 6er schon für
>> "billig Geld" und kannst diese ohne Extrakosten auf Nero 6 "Reloaded"
>> updaten).
Es heisst da z.B. bei Geizhals.AT:
http://www.geizhals.at/deutschland/a103099.html
>Rainbow IT:
>
>CDR Nero 6 OEM Suite
>DVD Brenner /-RWKomponenten: Nero Express 6 - Nero Vision Express 2
>Standard Edition (;diese Version unterstützt kein SVCD und DVD-Video)
.. die Überlegung wäre ja gewesen, den Brenner DOCH im Versand zu
kaufen, und zwar DORT, wo man die OEM-Version für einen Appel Ei
dazubekommt...
aber das DVD-Plugin hat ohne Aufpreis wohl nur die Nero-Reloaded Version
http://www.ahead.de/en/Plug ins DVD Video Plug In.html
und die gibts noch nicht als OEM (; eine Frage der Zeit ? ), und das
Problem der "begrenzten" Nero Vision Express 2 Version muss bei den
OEM-Versionen auch mit Version 3 nicht behoben sein...
MfG
Rolf Hemmerling
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Martin Niedernolte:
Frank 'mmh' Hoffmann wrote on Fri, 17 Dec 2004 01:22:13 0100:
>Nero Express gibt es einzelnt? ARAIK ist dies ein Teilprogramm von Nero
>5 oder 6.
Ja, (;zusammen mit noch ein paar anderen Programmen) als OEM Suite für
wenige Euro. IMHO nimmt E*pr*ss aber den Benutzer zu sehr an die Hand
und trifft einige Entscheidungen ohne Eingriffsmöglichkeit (;z.B. wird je
nach Dateigröße ISO und/oder UDF gebrannt und man erfährt auch nichts
davon, wenn zu lange Dateinamen gekürzt werden).
MfG,
Martin
--
He did of course sometimes have people horribly tortured to death, but this
was considered to be perfectly acceptable behaviour for a civic ruler and
generally approved of by the overhelming majority of citizens. [footnote:
The overhelming majority of citizens being defined in this case as everyone
not currently hanging upside down over a scorpion pit] (;Pratchett,Sourcery)
Antwort von Frank "mmh" Hoffmann:
Hallo Rolf Hemmerling !
>> Nimm Nero 6 (;egal welche Version! Du bekommst eine ältere 6er schon für
>> "billig Geld" und kannst diese ohne Extrakosten auf Nero 6 "Reloaded"
>> updaten).
> Das mit dem kostenlos-Updaten stimmt SO leider nicht.
Doch! Ich habe es selbst so gemacht.
Du kannst nicht kostenfrei von 5.x auf 6.x upgraden . Von 6.x auf 6.x
kannst Du jederzeit kostenfrei updaten . Da ist ein kleiner Unterschied
in der Bezeichnung.
Und falls Du mir immer noch nicht glaubst, zitiere ich mal ahead
(;http://www.ahead.de/de/Updates.html):
| Update oder Upgrade?
|
| Unsere kostenlosen Updates aktualisieren Programme nur innerhalb bereits
| vorhandener Versionen (;z. B. von Nero 6.0.0.1 auf Nero 6.0.0.3), um den
| Funktionsumfang auf den neuesten Stand zu bringen.
| Unsere kostenpflichtigen Upgrades erweitern den Funktionsumfang einer
| älteren Version, um den Stand der neuesten Version zu erreichen
| (;z. B. von Nero 5.5 auf Nero 6).
Nero Reloaded ist für alle Besitzer von Nero 6 ein Update kein
Upgrade .
>> Um es mal klar zu sagen: Die Reloaded-Version ist keine neue Version !
>> Sie ist ein Update für alle 6er Versionen. Nicht mehr aber auch nicht
>> weniger. Das "Reloaded" suggeriert nur eine neue Version.
> o.k. aber z.B. bei NeroVision ist version 3 statt version 2 dabei.
Stimmt. Haber gerade die Versionsnummern geprüft. Aber das ist für Dich
kein Kaufgrund, da Du ja - wie Du selbst sagst - genügend
DVD-Mediaplayer hast.
Gruß
Frank
--
* Kontakt über Homepage: http://www.frank-hoffmann.org * <>< *
Der Mensch ist nicht nach dem zu beurteilen, was er weiß,
sondern nach dem, was er liebt.
Autor: Aurelius Augustinus (;354-430), Bischof u. Kirchenlehrer
Antwort von Frank "mmh" Hoffmann:
Hallo Martin Niedernolte !
>> Nero Express gibt es einzelnt? ARAIK ist dies ein Teilprogramm von Nero
>> 5 oder 6.
>
> Ja, (;zusammen mit noch ein paar anderen Programmen) als OEM Suite für
Sieh an... Gut zu wissen um davor zu warenen. ;-)
> wenige Euro. IMHO nimmt E*pr*ss aber den Benutzer zu sehr an die Hand
> und trifft einige Entscheidungen ohne Eingriffsmöglichkeit (;z.B. wird je
> nach Dateigröße ISO und/oder UDF gebrannt und man erfährt auch nichts
> davon, wenn zu lange Dateinamen gekürzt werden).
Ich habe Nero Express gerade mal eines Blickes gewürdigt um es gleich
wieder auszuschalten. Besser ist Nero Burning Rom zu nutzen.
Gruß
Frank
--
Informationen über Pseudoanhänge, wie diesen hier, findest Du unter:
http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html
begin pseudoanhang.txt
end
Antwort von Frank "mmh" Hoffmann:
Hallo Rolf Hemmerling !
> soo teuer soll es nicht werden (; Nero 6 Reloaded = knapp unter 50 EUR
> für die Vollversion, z.B. bei Amazon.De ).
M. E. wird hier bewusst Geld gescheffelt.
Ich habe gerade mal eBay gecheckt. Da gehen die (;updatefähigen)
6er-Versionen für schlappe 1-5 Euro übern Tisch und die
"Reloaded"-Version für 50-60 Euro.
Da kannst Du locker noch 10 Euro mit Versand ausgeben und per Modem die
Updates runterladen und bist immernoch billiger als beim Neukauf.
Gruß
Frank
--
* Kontakt über Homepage: http://www.frank-hoffmann.org * <>< *
Ich leide an Versagensangst, besonders, wenn ich dichte.
Die Angst, die machte mir bereits manch schoenen Reim zuschanden.
Antwort von Andre Beck:
Axel Sander writes:
>
> Nur mal so zur Info: zur Nutzung von DVD-RAM ist InCD nicht
> erforderlich (;manchmal wird sogar dringend davon abgeraten).
DVD-RAM ist eine echte Wechselplatte, da braucht es keinerlei Software-
hacks die sowas auf Medien emulieren sollen, die dazu nicht in der Lage
sind. Ob es stört, hängt von der Softwarequalität ab - bei dem, was man
auf diesem Gebiet (;packet writing annoyances) so an Trash gewöhnt ist,
stört es mit ziemlicher Sicherheit.
> Es gab von LG einen DVD-RAM Treiber, der das direkte Schreiben direkt
> aus dem Explorer ermöglicht, d.h. Daten in das Verzeichnis ziehen, reicht
> schon aus.
Der "Treiber" stammt von Panasonic. HL-DT haben ihn offenbar zugekauft
oder zumindest beigelegt, wobei das .inf um deren Brennermodell-Idents
erweitert wurde. Der Sinn des Treibers ist übrigens nur, Windows bei-
zubringen, dass das Gerät eigentlich zwei unabhängige Teile hat, eine
Wechselplatte (;wenn eine -RAM drinliegt) und ein CD/DVD-ROM/R(;W) Drive
(;wenn ein derartiges Medium drinliegt). Es bekommt Windows offenbar
wesentlich besser, wenn man ihm dafür zwei verschiedene Laufwerks-
buchstaben vorgaukelt. Zudem wird wohl ein Wrapper für den UDF-File-
systemtreiber beigelegt, dessen genaue Funktion mir noch fraglich ist.
Im Übrigen hat das nichts mit dem Explorer zu tun. Der "Treiber" macht
das systemweit und sorgt im Prinzip dafür, dass das Windowseigene
disk.sys auf die RAM zugreifen kann. Also kann das jedes Programm,
u.a. natürlich auch der Mauskontrollierte Dateierkunder.
> Sozusagen eine "Diskette" mit 4,7GB Kapazität;-)
Eine Platte. Der passende Terminus ist "Removable Disk". Es gab seit der
Floppy zahlreiche Medien, die diesen Namen verdienten, am interessantesten
und DVD-RAM-ähnlichsten sind die MOs.
> Funktioniert bei meinem 4120B problemlos.
Bei meinem 4040B geht es unter win2k nur eingeschränkt über Firewire
und USB, ich habe gehört, unter XP soll das anders sein. Konkret will
das UDF nicht schreiben. Mit FAT32 oder NTFS schreibt es hingegen
durchaus, nur will man das nicht (;häufiges Überschreiben von Metadaten
an festen Sektorpositionen). Naja, who cares - unter Linux tut das
Teil alles, was es soll.
> Leider hat LG den Treiber wohl wegen Copyrightproblemen inzwischen
> entfernt. Evtl. kannst du per google die Daten noch auftreiben.
> "MEIUDF.SYS" ist ein passendes Suchwort.
Warum genau der nicht mehr angeboten wird, würde mich tatsächlich mal
interessieren. Das ist doch *das* Alleinstellungsmerkmal von HL-DT,
dass sie RAM unterstützen. Droht da etwa gar das Ende des Supports
im Drive? Oder interessiert die der Massenmarkt nicht mehr und man
macht RAM nur noch für OEMs?
--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Rolf Hemmerling:
Frank 'mmh' Hoffmann wrote:
> M. E. wird hier bewusst Geld gescheffelt.
>
> Ich habe gerade mal eBay gecheckt. Da gehen die (;updatefähigen)
> 6er-Versionen für schlappe 1-5 Euro übern Tisch und die
> "Reloaded"-Version für 50-60 Euro.
a) OEM-Versionen sind nicht unbedingt "Updatefähig" bezüglich Neukauf, d.h.
z.B. Promotion-Angebote
http://www.nero.com/en/promotions.html
funktionieren NIE mit OEM-Versionen,
mir wurde bei Ahead per Email versichert, dass das o.g.
Promotion-Angebot die alte Seriennummer abfragt. Nach der Akzeptanz von
OEM-Versionen hab ich noch nicht nachgefragt... (; ehr unwahrscheinlich,
wenn die OEM-Versionen ja nicht alle Bestandteile der Vollversion haben ).
Und man kann in jedem Fall ja nur updaten, was vorhanden ist.
Ist also "Buring Rom" Anwendung nicht vorhanden, kann man sie auch nicht
updaten.
b) OEM-Versionen = schön wenn da Updates überhaupt funktionieren, bei
Nero, das ist ÜBERHAUPT nicht selbstverständlich.
c) Es gibt 3 OEM-Versionen
1)Titel auf CD: 'Nero OEM Suite'
Produkt: 'Nero OEM Suite 1'
Am Innenrand der CD ist zu lesen, WICHTIG: "OEM1"
= ohne "Nero Burning-Rom" Anwendung
2)Titel: ?
Produkt "Nero 6 OEM Suite 3"
ca. 15 bis 20 EUR, wird auch als "Vollversion" bezeichnet, soll dann
auch BurningRom beinhalten.
3)
und es SOLL auch noch eine OEM-Version geben, wie hier beworben:
http://www.jorie-computer.de/product info.php?products id˜0
, die die "Nero Burning ROM" Anwendung dabei hat (; das Symbolphoto bitte
"vergessen", der Text ist entscheidend ).
Das wäre der Bringer, aber bei meinem Händler war diese Version bzw.
OEM Suite 3 nicht verfügbar.
Ärgerlich ist, dass Geizhals.AT
http://www.geizhals.at/deutschland/?fs%nero&x0&y0&in=
alle Versionen FALSCH beschreibt, denn zumindest auf der OEM1 Version
steht ja gar nicht "burning rom" drauf, und ist ja auch gar nicht diese
Anwendung mit dabei.
> Da kannst Du locker noch 10 Euro mit Versand ausgeben und per Modem die
> Updates runterladen und bist immernoch billiger als beim Neukauf.
> Gruß
> Frank
Nur wenn die "biligere" Version auch "Burning ROM" mit dabei hat.
Und das ist wohl bei 90% aller eBay-Angebote NICHT der Fall, die
OEM-Versionen sind.
Ausserdem fehlen ja 2 Plugins, die ja erst mit "Reloaded" im
Lieferumfang sind (; DVD-Plugin, Multichannel-Plugin ).
MfG
Rolf
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Frank "mmh" Hoffmann:
Hallo Rolf Hemmerling !
> Frank 'mmh' Hoffmann wrote:
>> M. E. wird hier bewusst Geld gescheffelt.
>>
>> Ich habe gerade mal eBay gecheckt. Da gehen die (;updatefähigen)
>> 6er-Versionen für schlappe 1-5 Euro übern Tisch und die
>> "Reloaded"-Version für 50-60 Euro.
> a) OEM-Versionen sind nicht unbedingt "Updatefähig" bezüglich Neukauf, d.h.
>
> z.B. Promotion-Angebote
> http://www.nero.com/en/promotions.html
Hey, hey, hey. Langsam! Das ist ein "Upgrade"-Angebot, kein
"Update"-Angebot, gell?
Wie ich an anderer Stelle geschrieben habe musst Du pingelichst zwischen
"Update" und "Upgrade" unterscheiden!
> funktionieren NIE mit OEM-Versionen,
Das ist kein Promotion-Angebot - obwohl es draufsteht! Schau mal bei
http://www.ahead.de im Shop nach. Das ist der stinknormale
Upgrade-Preis.
> Und man kann in jedem Fall ja nur updaten, was vorhanden ist.
> Ist also "Buring Rom" Anwendung nicht vorhanden, kann man sie auch nicht
> updaten.
Klar. Daher: Finger weg von den Express-Only-Versionen!
> b) OEM-Versionen = schön wenn da Updates überhaupt funktionieren, bei
> Nero, das ist ÜBERHAUPT nicht selbstverständlich.
Bin ganz Ohr... ;-)
> c) Es gibt 3 OEM-Versionen
>
> 1)Titel auf CD: 'Nero OEM Suite'
> Produkt: 'Nero OEM Suite 1'
> Am Innenrand der CD ist zu lesen, WICHTIG: "OEM1"
> = ohne "Nero Burning-Rom" Anwendung
= abgespeckte Nero-Version. Nicht alles enthalten. Das muss diese
komische "Nero Express olny"-Version sein: Finger weg!
Hier muss ich in der Tat einräumen, dass ich bezweifel, dass ein
problemloses Update möglich ist.
> 2)Titel: ?
> Produkt "Nero 6 OEM Suite 3"
>
> ca. 15 bis 20 EUR, wird auch als "Vollversion" bezeichnet, soll dann
> auch BurningRom beinhalten.
Das Ding habe ich. Update problemlos möglich.
> 3)
> und es SOLL auch noch eine OEM-Version geben, wie hier beworben:
> http://www.jorie-computer.de/product info.php?products id˜0
> , die die "Nero Burning ROM" Anwendung dabei hat (; das Symbolphoto bitte
> "vergessen", der Text ist entscheidend ).
Klingt wie 2. Ich sehe keinen Unterschied.
> Das wäre der Bringer, aber bei meinem Händler war diese Version bzw.
> OEM Suite 3 nicht verfügbar.
Gibt es Computer-(;Floh-)märkte in Deiner Umgebung? Auch bei eBay finden
sich genügend preiswerte Update-fähige Nero-6er-Versionen.
> Ausserdem fehlen ja 2 Plugins, die ja erst mit "Reloaded" im
> Lieferumfang sind (; DVD-Plugin, Multichannel-Plugin ).
Und was machen diese omnösen PlugIns?
Nero 6 kann von Haus aus DVDs erstellen. Sowohl Nero Burning ROM, Nero
Vision Express sowie Nero Recode.
Und ja: Nero Vision Express kann auch 2 Audio-Kanäle handhaben. (;Wer's
braucht.... nutzt eh bessere Programme zur DVD-Erstellung... z.B.:
DVDLab)
Ich denke mal, dass Du dies meinst. Es sind nur keine PlugIns im Sinne
von Nero!
Gruß
Frank
--
* Kontakt über Homepage: http://www.frank-hoffmann.org * <>< *
Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten. Wer nicht fragt ist ein Narr
- sein Leben lang. (;Quarks&Co)
Antwort von Jörg Tewes:
Hi!
Samstag, 18.12.04 Andre Beck schrub...
> Axel Sander writes:
>>
>> Nur mal so zur Info: zur Nutzung von DVD-RAM ist InCD nicht
>> erforderlich (;manchmal wird sogar dringend davon abgeraten).
> DVD-RAM ist eine echte Wechselplatte, da braucht es keinerlei
> Software- hacks die sowas auf Medien emulieren sollen, die dazu
> nicht in der Lage sind.
Nein, man braucht keine Software um etwas zu emulieren sondern zum
formatieren als NTFS. FAT32 ist auf DVD-RAM erbärmlich langsam.
>> Leider hat LG den Treiber wohl wegen Copyrightproblemen inzwischen
>> entfernt. Evtl. kannst du per google die Daten noch auftreiben.
>> "MEIUDF.SYS" ist ein passendes Suchwort.
> Warum genau der nicht mehr angeboten wird, würde mich tatsächlich
> mal interessieren.
Steht doch da oben Panasonic hat das untersagt. Wobei das wohl
wirklich nur Kleinkrämerei ist, denn Panasonic will in Europa
anscheinend garkeine DVD-RAM Laufwerke verkaufen. Zumindest keine mit
aktuellen Geschwindigkeiten.
Und Tschüss Jörg
--
Zusaetzlich ist fuer Denkbehinderte wie Dich in Zukunft jedes
Posting in einer drsb5 von mir mit einem *SPOILER* im Subject
gekennzeichnet und es enthaelt 25 Spoilerspace. In einigen
dieser Postings sind auch Spoiler drin, in den meisten nicht.
(;Kristian Köhntopp in de.admin.news.groups)
Antwort von Rolf Hemmerling:
Frank 'mmh' Hoffmann wrote:
>>2)Titel: ?
>>Produkt "Nero 6 OEM Suite 3"
>>
>>ca. 15 bis 20 EUR, wird auch als "Vollversion" bezeichnet, soll dann
>>auch BurningRom beinhalten.
> Das Ding habe ich. Update problemlos möglich.
o.k. dann muss ich auf eBay und über Geizhals.AT/de mal schauen.
Ist nur eben so, dass bei vielen (; Geizhals.AT ) Angeboten "suite 1"
oder "suite3" nicht erwähnt wird, oder die enthaltenen Programme nicht
gelistet werden...
das gleiche bei eBay-Angeboten, meist sind es Express-Only Angebot.
Als NeroBuringRom Ersatz will ich jetzt erst mal die Free-Version von
http://www.deepburner.com/
ausprobieren :-).
.. und so viele Nero-Angebote gibts da eh nicht.
MfG
Rolf
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Rolf Hemmerling:
Nero Suite3
enthält zwar NeroBackup und NeroReocde
, aber offensichtlich nicht "NeroBurningRom",
d.h. auch auf 10 Seiten eBay.de gibts keine preiswerte OEM-Version mit
NeroBurningRom mit dabei :-(;.
oder wenn, dann steht "Vollversion" dabei und wir sind bei 35 EUR,
und wenn's wirklich Reloaded-Vollversion ist, dann... meist sogar über
Marktpreis (; 49 EUR beim lokalen MediaMarkt ).
Tschau
Rolf
--
/ / / Alone on the data highway...
/ / like on an allee in Hannover-Herrenhausen
/ / / The Hemmerling (;R) WEB site - Rolf Hemmerling, Germany
/ / http://www.hemmerling.com/
Antwort von Matthias Berke:
Rolf Hemmerling wrote:
> enthält zwar NeroBackup und NeroReocde
> , aber offensichtlich nicht "NeroBurningRom",
>
> d.h. auch auf 10 Seiten eBay.de gibts keine preiswerte OEM-Version mit
> NeroBurningRom mit dabei :-(;.
>
> oder wenn, dann steht "Vollversion" dabei und wir sind bei 35 EUR,
> und wenn's wirklich Reloaded-Vollversion ist, dann... meist sogar über
> Marktpreis (; 49 EUR beim lokalen MediaMarkt ).
für DVD-RAM findest Du alles was Du brauchts hier:
http://home.arcor.de/uw/uwe.kraatz.uk/
ansonsten Nero 6 Vollversion oder (;falls wirklich so günstig) Nero 6
Reloaded Vollversion kaufen. In beiden ist InCD enthalten, aber für
DVD-RAM unnötig - downloade/installiere es erst gar nicht.
Matthias
Antwort von Jascha Lendeckel:
Hallo Frank,
Frank 'mmh' Hoffmann schrieb:
>Die Nero 6-OEM-Version (;egal welche) kann DVD-Authoring, da bei Nero 6
>der Programmteil Nero Vision Express generell inbegriffen ist.
>
>
Hast du eine OEM Version von Nero 6? Ich schon, und da kriege ich die
Fehlermeldung das das entsprechende Video-Plug-In fehlt um z.B. DivX
usw. zu konvertieren. Bei der Vollversion sind alle Plug-Ins mit dabei.
Die OEM Version ist im übrigen sowohl update als auch upgrade fähig,
>
>
>Kann DVDLab inzwischen einfache Motionmenüs wie TMPG DVD Author
>erstellen?
>
>
Mir reicht TMPGEnc völlig aus.
Gruß Jascha
Antwort von Andre Beck:
Jörg Tewes writes:
> Samstag, 18.12.04 Andre Beck schrub...
>
>> DVD-RAM ist eine echte Wechselplatte, da braucht es keinerlei
>> Software- hacks die sowas auf Medien emulieren sollen, die dazu
>> nicht in der Lage sind.
>
> Nein, man braucht keine Software um etwas zu emulieren sondern zum
> formatieren als NTFS. FAT32 ist auf DVD-RAM erbärmlich langsam.
Wie schon gesagt will man auf DVD-RAM weder FAT32 noch NTFS machen, da
das der Lebensdauer der Medien keinen Gefallen tut. NTFS verwendet ein
Journal und ist deswegen keinen Deut besser als FAT32, auch wenn es
nicht wie besengt auf einer file allocation table rumhämmert. Es gibt
schon gute Gründe, warum DVD(;-RAM) so mit UDF verheiratet erscheint.
Im Übrigen scheint mir das auch nur ein Driver-Wrapper zu sein und
das mitgelieferte Programm nicht wirklich nötig. Ich kann die DVD-RAM
durchaus direkt vom Disk Manager aus mit einem Filesystem versehen
(;es widerstrebt mir, den Vorgang "Formatieren" zu nennen). Würde sich
das Laufwerk direkt als SCSI Removable Disk Drive melden, bräuchte es
(;zumindest unter >= Win2k) gar keine Zusatzsoftware. Nur ist es halt
ein Kombidrive und man muss das Windows irgendwie unterschieben.
>>> Leider hat LG den Treiber wohl wegen Copyrightproblemen inzwischen
>>> entfernt. Evtl. kannst du per google die Daten noch auftreiben.
>>> "MEIUDF.SYS" ist ein passendes Suchwort.
>
>> Warum genau der nicht mehr angeboten wird, würde mich tatsächlich
>> mal interessieren.
>
> Steht doch da oben Panasonic hat das untersagt.
Kann ich das irgendwo nachlesen? Und warum, wenn sie zuvor den Treiber
selbst beisteuern? Oder war der doch illegal aufgebohrt (;wenn man das
Erweitern eines .inf so nennen will) und beigelegt? Und falls ja,
wieso spielt jemand wie Hitachi da mit (;oder LG selbst, die zwar in
Südkorea sitzen, aber zusammen mit Samsung den Ruch der Hinterhofbude
lange hinter sich gelassen haben)? Wenn ich mal wieder mit ansehen
darf, wie eine besonders taugliche Technologie politisch ins Aus manö-
vriert wird, fängt das halt an, mich zu interessieren.
> Wobei das wohl wirklich nur Kleinkrämerei ist, denn Panasonic will
> in Europa anscheinend garkeine DVD-RAM Laufwerke verkaufen. Zumindest
> keine mit aktuellen Geschwindigkeiten.
Du meinst, die machen den Quark, weil HL-DT-ST ihnen den Markt mit
RAM-Drives kaputt gemacht haben? Wäre eine Erklärung, aber eine arg
nahe am Kartell. Wobei sich HL-DT-ST mal auf ihren riesigen Hintern
setzen und einen Ersatz"treiber" schreiben könnten, das wäre ohnehin
angebracht, denn so toll ist der von Matsushita nun auch nicht (;wie
gesagt, UDF Write funktioniert unter 2k nicht über USB oder FW).
--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Frank "mmh" Hoffmann:
Hallo Jascha Lendeckel !
>> Die Nero 6-OEM-Version (;egal welche) kann DVD-Authoring, da bei Nero 6
>> der Programmteil Nero Vision Express generell inbegriffen ist.
>>
>>
> Hast du eine OEM Version von Nero 6? Ich schon, und da kriege ich die
Ja. Stand jedenfalls drauf, als ich die CD auf dem Bonner Computermarkt
für 15 ¤ erstanden hatte.
> Fehlermeldung das das entsprechende Video-Plug-In fehlt um z.B. DivX
> usw. zu konvertieren. Bei der Vollversion sind alle Plug-Ins mit dabei.
Keine Probleme bei mir! Nero sollte alles transcodieren können, was bei
Windows an Codecs installiert ist.
Gruß
Frank
--
* Kontakt über Homepage: http://www.frank-hoffmann.org * <>< *
Windows-Schutzverletzung: Datenfehlgriff zugeschlagen!
Antwort von Jörg Tewes:
Hi!
Samstag, 25.12.04 Andre Beck schrub...
> Jörg Tewes writes:
>> Samstag, 18.12.04 Andre Beck schrub...
>>
>>> DVD-RAM ist eine echte Wechselplatte, da braucht es keinerlei
>>> Software- hacks die sowas auf Medien emulieren sollen, die dazu
>>> nicht in der Lage sind.
>>
>> Nein, man braucht keine Software um etwas zu emulieren sondern zum
>> formatieren als NTFS. FAT32 ist auf DVD-RAM erbärmlich langsam.
> Wie schon gesagt will man auf DVD-RAM weder FAT32 noch NTFS machen,
> da das der Lebensdauer der Medien keinen Gefallen tut.
Mist, NTFS war auch garnicht gemeint, sondern UDF.
> Es gibt schon gute Gründe, warum DVD(;-RAM) so mit UDF verheiratet
> erscheint.
Eben dieses war auch gemeint. Geht mit den Windows eigenen Treibern
aber nicht.
>>>> Leider hat LG den Treiber wohl wegen Copyrightproblemen
>>>> inzwischen entfernt. Evtl. kannst du per google die Daten noch
>>>> auftreiben. "MEIUDF.SYS" ist ein passendes Suchwort.
>>> Warum genau der nicht mehr angeboten wird, würde mich tatsächlich
>>> mal interessieren.
>> Steht doch da oben Panasonic hat das untersagt.
> Kann ich das irgendwo nachlesen?
Wüßte ich jetzt nicht. Ich bin mir nicht sicher aber es gab da mal ein
Posting vor einigen Wochen/Monaten in dchlb wo jemand bei Panasonic/LG
nachgefragt hätte warum die Treiber jetzt nicht mehr beigelegt werden.
> Und warum, wenn sie zuvor den Treiber selbst beisteuern? Oder war
> der doch illegal aufgebohrt (;wenn man das Erweitern eines .inf so
> nennen will) und beigelegt? Und falls ja, wieso spielt jemand wie
> Hitachi da mit (;oder LG selbst, die zwar in Südkorea sitzen, aber
> zusammen mit Samsung den Ruch der Hinterhofbude lange hinter sich
> gelassen haben)? Wenn ich mal wieder mit ansehen darf, wie eine
> besonders taugliche Technologie politisch ins Aus manövriert wird,
> fängt das halt an, mich zu interessieren.
Wie gesagt nichts genaues weiß man nicht. Aber wenn man sieht das es
die Treiber bei Panasonic durchaus gibt (;wenn auch nur von der Japan
Website) und sie bei LG für den europäischen MArkt zumindest nicht
mehr dabei liegen sollte es mich schon sehr wundern wenn da was
anderes als Lizenzprobleme eine Rolle spielen. Und Ja DVD-RAM wird
nicht erst ins Aus befördert, es ist schon längst da. Warum liefert
Panasonic z.B: keine aktuellen 5x DVD-RAM Laufwerke nach Europa? Das
was LG da anbietet ist doch maximal als DVD-RM Lite zu bezeichnen, so
ganz ohne Cartridge.
>> Wobei das wohl wirklich nur Kleinkrämerei ist, denn Panasonic will
>> in Europa anscheinend garkeine DVD-RAM Laufwerke verkaufen.
>> Zumindest keine mit aktuellen Geschwindigkeiten.
> Du meinst, die machen den Quark, weil HL-DT-ST ihnen den Markt mit
> RAM-Drives kaputt gemacht haben? Wäre eine Erklärung, aber eine arg
> nahe am Kartell. Wobei sich HL-DT-ST mal auf ihren riesigen Hintern
> setzen und einen Ersatz"treiber" schreiben könnten, das wäre
> ohnehin angebracht, denn so toll ist der von Matsushita nun auch
> nicht (;wie gesagt, UDF Write funktioniert unter 2k nicht über USB
> oder FW).
>
> --
> The S anta C laus O peration
> or "how to turn a complete illusion into a neverending money
> source"
->> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime
->> <-
Und Tschüss Jörg
--
"That does seem to be the rule, doesn't it? Analyze the problem,
choose whichever strategy makes lease sense, and do it."
(;Dr. Lazarenn, "Confessions and Lamentations")