Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Clips mit unterschiedlicher Auflosung



Frage von Emkamk:


Hallo,

ich habe mit den zwei Kameras (1x HDV, 1 x DV) etwas aufgenommen aus mehreren Perspektiven. Das HDV Material ist 1440:1080 16:9, das DV Material 720x576 4:3.

Ich möchte beide nun in einer Sequenz mittels Multicammonitor vom Premiere CS4 schneiden. Die Sequenz habe ich nach dem HD Material angelegt. Nun ist natürlich beim DV Material der Rand überall schwarz und ich müsste es notdürftig skalieren.

Habt ihr eine Idee, wie man so etwas (semi)professionell löst?


Vielen Dank

Space


Antwort von Blackeagle123:

Unprofessionell: hochskalieren
Semi-professionell: nur in DV Auflösung schneiden, wahrscheinlich PAL 16:9. Zwei gleiche oder sehr ähnliche Kameras einsetzen!
Professionell: bei alten Archiv-Bildern in HD-Dokus werden Hardware-Converter eingesetzt. Ein Konzert mit HDV und dv Material wird es im pro-Bereich aber nicht geben.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Und jetzt stellt sich dir die Frage wie man 16:9 und 4:3 zusammen schneidet im PAL-Projekt? Oder ist das eine auch PAL und das andere NTSC? xD über sowas denkt man vorher nach...

Wirst um eine schlechte Qualität nicht herum kommen, allein schon wegen 4:3 und 16:9. Was wird dein Ausgabevideo gaben? Webvideo - kein Problem! Blueray - haha.

Viele Grüße!

Space


Antwort von Emkamk:

Wird ein Webvideo, h264 präferiert.
Also doch hochskalieren, Problem ist eben das Pixelseitenverhältnis. Beides PAL.

Ich hatte leider keine zweite HDV Kamera.
Danke für die Antwort.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Warum hochskalieren? Damit da steht "HD"? Ist so oder so kein HD...

Space


Antwort von Blackeagle123:

Achso und wenn du es hochskalieren willst, ist dann nur noch deine Frage wie? Da Hardware ausscheidet, mit Premiere skalieren. Aber nicht über schlechte Qualität wundern.

Bis vor einem Jahr hat sd auch nich jedem gereicht... Du versaust dir die guten Bilder, die dann verpixeln.

Space


Antwort von Bespi:

Bearbeiten - Voreinstellungen - Allgemein - Standardwert für Skalierung auf Framegröße.

Altanativ bei jedem DV Clip einzeln: Markieren - rechte Maustaste - Auf Framegröße skalieren.

LG

Space


Antwort von Emkamk:

Danke euch für die Hinweise.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


gleiche Kameras, unterschiedlicher Speicherbedarf
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Multicam mit 125 clips
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Multicamclip mit weiteren Clips synchronisieren
Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Clips und Bilder chronologisch ordnen
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash