Sony hat mit dem Aufstecksender DWT-P30 ein neues Modell seiner DWX-Serie digitaler Funksysteme vorgestellt. Der DWT-P30 zielt auf Studioaufnahmen, elektronische Berichterstattung (EB) und die Aufzeichnung von Location-Sound. Er überträgt digitales 24-Bit-Audio mit AES 256-Bit-Verschlüsselung auf Frequenzbändern, die in jedem Land den jeweiligen Vorschriften entsprechen.
Der DWT-P30 beherrscht auch den gleichzeitigen Mehrkanalbetrieb mit hoher Dichte - die HF-Ausgangsleistung kann zur Priorisierung von stabilem Mehrkanalbetrieb oder für hohe Reichweiten eingestellt (2 mW/10 mW/25 mW) werden. Das OLED-Display des DWT-P30 zeigt für den Betrieb wichtige Statusinformationen wie etwa Akkustand, verwendetes Funkfrequenzband und Sendeleistung in Echtzeit an.

Der DWT-P30 Taschensender eignet sich laut Sony besonders für Live-Szenarien, denn er erreicht im Zusammenspiel mit einem passenden Empfänger eine sehr niedrige Audio-Latenzzeit von 1.2 ms - bei einer Abtastrate von 96 kHz. Er ist mit allen Kameras von Sony kompatibel, lässt sich mittels der UniSlot-Schnittstelle aber auch mit Kamerasystemen anderer Hersteller nutzen. Er ergänzt Sonys Slot-in Receiver und Bodypack-Sender zu einem umfassenden System an kabellosen digitalen Mikrofonen.
Das DWX-System unterstützt einen weiten Dynamikbereich von mehr als 106 dB sowie einen weiten Frequenzbereich von 20 Hz bis 22 kHz. Vier Codec-Modi decken eine Vielzahl von Anwendungen ab - so können etwa sowohl kurze Latenzzeiten priorisiert werden wie auch die Audioqualität.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Der DWT-P30 unterstützt eine 48-dB-Audiodämpfung in Stufen von 3 dB per Line-/Mikrofon-Eingang. Funktionen des DWT-P30 wie die Eingangsdämpfung, HF-Frequenzauswahl, HF-Ausgangsleistung, Cutoff-Frequenz für Audio-Tiefpassfilter sowie Sleep-Modus können alle vom Slot-in-Funkempfänger DWR-S03D aus per Cross Remote ferngesteuert werden. Einmal getroffene Benutzereinstellungen können zur schnellen Verwendung beim nächsten Einsatz abgespeichert und geladen werden.
Zusätzlich zu AA-Batterien kann auch eine USB-Stromquelle für den langfristigen Betrieb oder als Notstromversorgung verwendet werden (Alkali-Batterien ermöglichen einen Betrieb von bis zu 6,5 Stunden).
Der Sony Aufstecksender DWT-P30 ist ab sofort zu einem Preis von rund 1.600 Euro verfügbar.