Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

// 10:21 Di, 15. Mai 2012von

Philip Bloom hat nun auch seinen Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4 Vergleichstest wie gewohnt in Form eines Videoreviews veröffentlicht. Wirklich neue Erkenntnisse werden hierbei nicht zu Tage gefördert, aber die Aufnahmen der unterschiedlichen Video-DSLRs im direkten Vergleich zu sehen, ist immer interessant und Bloom präsentiert das Ganze gewohnt kurzweilig und sind von daher auf jeden Fall die 30 Minuten unserer heutigen Aufmerksamkeit wert. Interessant fanden wir vor allem die Aufnahmen mit der Nikon D800 bei eingesetztem Anti-Moiré Filter von Mosaic Engineering, der zwar nicht alle Artefakte entfernt, aber doch ein merklich besseres Videobild produziert. Bildbeispiele vom Nikon D800 HDMI-Out werden leider nicht gezeigt. Wer lieber gleich beim Fazit einsteigt, findet dies ab 22:37.


Hier eine kurze Zusammenfassung: Nikon D800 ist schärfer und hat den großen Vorteil eines cleanen HDMI-Outs, während die Canon EOS 5D Mark III im Lowlight überzeugt und weniger Aliasing und Moiré produziert. Für Bloom sind die beiden Kameras damit gleichauf. Die Nikon D4 bietet zwar das beste Lowlightbild, kann jedoch bei der Auflösung nur im Cropmodus überzeugen. Der Videoreview endet ähnlich wie unser vor kurzem veröffentlichter Canon EOS 5D Mark III Test "Why can´t they make one that does it all?"


Wer also wird die Video-DSLR produzieren, die über gute Lowlightperfomanz, geringes Aliasing und Moiré, einen cleanen HDMI-Out und eine Auflösung verfügt, die zumindest den Namen HD zu Recht trägt? Der nächste Termin für ein solches Gerät dürfte die Photokina 2012 sein. Aber wenn es denn kommt, wovon träumen wir dann? Von 4K? Vielleicht ... oder einfach mal Filme machen ... nie waren die Voraussetzungen besser dafür als heute ... und das geht auch schon ganz gut mit einem Handy ...






Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash