Philip Bloom hat nun auch seinen Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4 Vergleichstest wie gewohnt in Form eines Videoreviews veröffentlicht. Wirklich neue Erkenntnisse werden hierbei nicht zu Tage gefördert, aber die Aufnahmen der unterschiedlichen Video-DSLRs im direkten Vergleich zu sehen, ist immer interessant und Bloom präsentiert das Ganze gewohnt kurzweilig und sind von daher auf jeden Fall die 30 Minuten unserer heutigen Aufmerksamkeit wert. Interessant fanden wir vor allem die Aufnahmen mit der Nikon D800 bei eingesetztem Anti-Moiré Filter von Mosaic Engineering, der zwar nicht alle Artefakte entfernt, aber doch ein merklich besseres Videobild produziert. Bildbeispiele vom Nikon D800 HDMI-Out werden leider nicht gezeigt. Wer lieber gleich beim Fazit einsteigt, findet dies ab 22:37.
Hier eine kurze Zusammenfassung: Nikon D800 ist schärfer und hat den großen Vorteil eines cleanen HDMI-Outs, während die Canon EOS 5D Mark III im Lowlight überzeugt und weniger Aliasing und Moiré produziert. Für Bloom sind die beiden Kameras damit gleichauf. Die Nikon D4 bietet zwar das beste Lowlightbild, kann jedoch bei der Auflösung nur im Cropmodus überzeugen. Der Videoreview endet ähnlich wie unser vor kurzem veröffentlichter Canon EOS 5D Mark III Test "Why can´t they make one that does it all?"
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google