NAB News: Adobe Video Collection runderneuert: Premiere Pro 1.5 und After Effects 6.5

// 09:38 Mo, 19. Apr 2004von

Das NDA ist gerade ausgelaufen, daher dürfen wir euch hiermit in aller kürze mitteilen, was Adobe in wenigen Stunden auf der NAB vorstellen wird: Eine komplett runderneuerte Video Collection. Den Anfang macht dabei Premiere Pro 1.5, folgende Features sind dabei hinzugekommen:


-Ein neuer Projektmanager erlaubt das Sammeln, Archivieren und Verschieben von ganzen Projekten. Dabei werden nur die Clips "konsolidiert", die auch aktiv im Projekt verwendet werden.



-Durchgehender Support für Panasonics 24p-DVCPRO-Format.



-Effekteinstellungen können nun als Presets gespeichert werden.



-Unterstützung von nonsquare-Pixel im Zusammenspiel mit Photoshop. Außerdem wurde von Photoshop die beliebte automatische Farbkorrektur übernommen.



-Verbessertes Zusammenspiel mit After Effects. Wenn After Effects installiert ist, stehen alle AFX-Plugins auch unter Premiere zur Verfügung. Außerdem können nun viele Daten (u.a. Clips) einfach per Cut- and Paste zwischen Premiere Pro 1.5 und AFX ausgetauscht werden.



-Das Programm kann jetzt AAF und EDL lesen und schreiben.



-Zwei neue Audio Plugins zur Störgeräuschunterdrückung.



-Und (mein neues Lieblingsfeature): Keyframes können jetzt über Bezier-Kurven definiert werden. Selbiges gilt auch Bewegungspfade. Dadurch lassen sich jetzt auch in Premiere schon komplexere Compositings erstellen.



PS: Laut Pressemitteilung Sollen auf der NAB mit Matrox und Microsoft als Hauptpartner die HD-Fähigkeiten des Programms deutlich herausgestellt werden. Das bedeutet wohl, dass Matrox auf der NAB eine separate HD-Lösung vorstellen wird. Wir tippen allerdings nicht auf einen X.10/100-Nachfolger, sondern auf eine Digisuite-HD.




Auch After Effects 6.5 wird mit neuen Features ausgestattet. Die wichtigsten sind dabei:



-Verbesserter Workflow. Durch neue Disk-Caching Strategien und verbesserte OpenGL-Unterstützung soll der Workflow ein weiteres Mal deutlich beschleunigt worden sein. Besonders hoffnungsvoll erscheint das neue Grid-Rendering: So kann die Arbeitsgeschwindigkeit von After Effects durch zusätzliche Netzwerkrechner beschleunigt werden. Und das gilt nicht nur für das Rendern sondern auch während der aktiven Arbeit am Desktop.



-Es wurde ein weiteres Mal die Integration mit anderen Adobe Produkten verbessert. So können z.B. Textpfade aus Photoshop direkt animiert werden. Apropos Text: Mit über 250 Presets wurde der Baukasten für Textanimation deutlich erweitert.


-Ein neues Clone Tool erlaubt noch einfachere Duplikationen bestimmter Elemente im Clip.


Color Finesse von Synthetic Aperture wurde integriert (professionelle Farbkorrektur).



-Der Motion Tracker wurde verbessert.





Encore DVD hat ebenfalls einige Features hinzugewonnen. Die wichtigsten sind:

-Neue Style Paletten und Menu-Guides sollen die Gestaltung der DVD-Oberfläche noch effektiver machen.



-Es können nun auch Quicktime-Filme importiert werden.



-Format-Transcodierungen können im Hintergrund durchgeführt werden.




Und auch Audition steht als 1.5-Version bereit.



-Hier gibt es nun Unterstützung für VST-Plugins und Rewire-Kompatibilität. Außerdem können Videoclips besser dargestellt werden.



-Dazu wurden einige Audio-Effekte aufgemöbelt oder ergänzt: Am beeindruckensten ist dabei das "Frequency Based Editing". Dabei können Töne nach Ihrem Frequenzbild aus einer Datei herausgeschnitten werden.



Bis Ende Juni sollten alle Programme spätestens in den Läden stehen. Wer das gesamte Paket aus AFX Pro, Premiere Pro, Photoshop CS, Audition und Encore haben will, zahlt 1499 US$. Ohne Photoshop und nur mit der Standard AFX soll das genze Paket dann 999 US$ kosten. Die Upgradepreise für die einzelnen Programme bewegen sich zwischen 69 US$ und 299 US$.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash