Damit geht Matrox einen weiteren Schritt in Richtung professioneller Videoworkstations, denn erstmals unterstützt dieser Treiber die Overlay-Ausgabe von After Effects, Premiere, 3D StudioMax und Avids ExpressDV auf einem TV-Bildschirm.
Anscheinend handelt es sich um die Weiterentwicklung der von der MGA400/450 und 550 bekannten DualHead-Technologie, die z.B. die formatfüllende Darstellung von DVDs (DVDMax gennannt) erlaubt. Schon für ExpressDV3 bestand damit unter Windows2000 die Möglichkeit, das Echtzeitoverlay auf einen Fernseher zu geben. Mit Version 3.5 unter WindowsXP funktionierte das bisher nicht, so dass die Parhelia bei AVID-Cuttern durchaus für Aufsehen sorgen dürfte. Aber auch die Unterstützung für das von Adobe eingeführte Echtzeitoverlay in Premiere6.5 dürfte neben der Wysiwyg-Ausgabe von AfterEffects oder 3DSMax den recht hohen Kaufpreis der Karte von ca. 400EUR relativieren.
Wer schon glücklicher Besitzer ist, wird unter http://www.matrox.com/mga/support/drivers/files/2kxp_102_p.cfm
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















