Das Loupedeck wurde 2016 als Hardware-Editor für Adobes Lightroom gestartet und dann weiterentwickelt als immer umfassenderes Steuer-/Mischpult samt Micro-Display-Tasten für zahlreiche Kreativ-Anwendungen. Die verschiedenen Modelle waren auch recht populär für die Videobearbeitung oder auch fürs Streaming. 2023 hatte Logitech dann Loupedeck übernommen.

Jetzt wurde bekannt gegeben, dass die Produktion und der Verkauf der Loupedeck-Konsolen eingestellt wird. Wir hatten schon bei der Übernahme spekuliert, dass Logitech - wie schon bei anderen Firmenkäufen der letzten Jahre - die Loupedeck-Produkte in der Hauptmarke Logitech aufgehen lassen würde. Und tatsächlich soll die MX Creative Console die Funktionalitäten der Loupedeck-Pulte übernehmen, die im letzten Jahr veröffentlicht wurde. Diese folgt einem modulare Konzept und bietet (noch) nicht die ganze Palette an Steuerungsmöglichkeiten der grösseren Loupedeck-Pulte.

// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Immerhin sollen die Besitzer der bisherigen Loupedeck-Modelle aber nicht auf dem Trockenen sitzen bleiben und weiterhin Support erhalten. Und dank der gemeinsamen Backend-Plattform von Loupedeck und der Logitech MX Creative Console, die mit der Softwareversion 6.0 eingeführt wurde, werden Loupedeck-User künftige Software-Updates und Plug-ins nutzen können, welche für die Creative Console entwickelt wurden. Zudem verspricht Logitech, weiterhin kontinuierliche Verbesserungen und Support für Loupedeck-Produkte zu liefern.
Besonders wichtig ist das, um die frei konfigurierbaren Tasten der Loupedeck-Pulte auch weiterhin an neue Programme bzw. Funktionen anzupassen, mittels anpassbaren Bedienelementen, Plug-ins, Profilen und Symbolen, die über den Logitech Marketplace erhältlich sind.


















