Der Lensrentals-Gründer Roger Cicala ist mit seinen Kollegen Aaron Closz und Ben Berggren einer interessanten Frage nachgegangen: Da sie im Verleih Zugriff auf viele Cine-Kameras haben, wollten sie einmal genau wissen, wie stark das Auflagemaß bei diesen Kameras innerhalb der verschiedenen Serien streut. 
Grundsätzlich sollte man bei Cine-Kameras hier eine besonders geringe Streuung erwarten, da schon kleine Abweichungen dazu führen können, dass manche Objektive nicht mehr bis "unendlich" fokussieren.
Für Objektive fordern daher viele Hersteller den Idealfall einer maximalen Abweichung von Plus/Minus 0,01mm. Doch viele bewährte Kameras streuen beim Auflagemaß auch über diesen Bereich hinaus, wie Roger Cicala und sein Team nun feststellen mussten.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 

Ob dies für den persönlichen Einsatz letztlich wirklich relevant ist, hängt von vielen weiteren Faktoren ab, aber interessant zu wissen ist es allemal, womit man bei den jeweiligen Herstellern rechnen darf oder sollte...


















