Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // alte Panasonic HVX-200: Mehrfachobjekte bei Bewegung



Frage von Banana_Joe_2000:


Moin,

Vielleicht habe ich ja auch ein Brett vorm Kopp... aber:
Im Bild zu erkennen - auf dem Hoodie ist das Logo bei Bewegung fünffach vorhanden. Auf dem Plattenteller drehen sich die Gegenstände in dieselbe Richtung wie der Hoodie-Träger aus dem Bild (also nach links) herausgeht.

Was ist das für ein Effekt?

Kamera: Panasonic HVX-200, Camera-Profile Cine Details -7 Coring-2 Shutter 180°, Recording-Mode 1080i 25PsF, Aufgenommen auf BMD Video-Assist als ProRes via HVX200 Analog-HD-Component out und dann über BMD MiniConverter Analog to SDI. Hoffe, ich habe alle wichtigen Parameter genannt.

Das Bild ist ein Export aus der Resolve-Timeline (getestet als 1080p-Timeline und dies ist aus der UHD-Timeline, jedesmal dasselbe), es sieht als Rohmaterial (in Resolve auf Progressive gestellt) und im VLC-Player jedoch genauso aus. VLC-Codec-Info: Apple ProRes 422 10 Bit 25FPS REC 709.

Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus

lg
banana

Space


Antwort von Bildlauf:

So aus dem Stehreif, ich tippe auf Rolling Shutter.
Auslesung. "Solche Sachen".

Du kannst nochmal die Belichtungszeit variieren.
Womöglich auch der Stabi (falls die Cam einen hat und an war).

Habe ich auch manchmal, je nach Motiv (Komplexität, eben solche Sachen wie Logos auf Hoodie etc.).

Momentan ist allerdings RS auch für mich der größte Feind und an allem schuld.
Daher ist man vielleicht nicht ganz objektiv.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ein CCD-Sensor erzeugt keinen Rolling Shutter.
Vielleicht liegt die 5-fach-Bewegungsunschärfe am mehrfachen Wandeln des Signals inklusive Analog Out.

Hier mal auf die Schnelle ein Bild mit Bewegung von mir, 2-fach vergrößert:

hvx_200.png

Space


Antwort von Banana_Joe_2000:

@Bildlauf:
Danke für den Tipp. Aber die HVX200 hat soweit ich recherchieren konnte, keinen RollingShutter sondern liest das Bild komplett in einem Rutsch raus.
EDIT: Ja, Belichtungszeit ist jetzt 1/50stel, da würde ich halt MotionBlur erwarten. Ich versuche demnächst trotzdem mal kürzere Shutterzeiten. OIS / Stabilizer habe ich nicht verwendet. War auch vom Stativ gefilmt.

@Dienstag:
Dein Bild sieht für mich nach MotionBlur aus, was bei der Bewegung auch völlig in Ordnung ist. Das würde ich halt auch bei meinem Footage erwarten. Aber ich habe diese eigenartige fünfach-Erscheinung...

lg
banana

Space


Antwort von Bildlauf:

Banana_Joe_2000 hat geschrieben:
@Bildlauf:
Danke für den Tipp. Aber die HVX200 hat soweit ich recherchieren konnte, keinen RollingShutter sondern liest das Bild komplett in einem Rutsch raus.
Das ist eine feine Sache, daß die so ausliest in einem Rutsch.

Space


Antwort von soulbrother:

Welches Licht war bei der Aufnahme?
Manche Dimmer und "schnelle Leuchtmittel" (LEDs) ergeben dann "abgehacktes" Licht, das je nach Belichtungszeit die "tollsten" Effekte ergeben...

Space


Antwort von Bildlauf:

Genau, wann ist es motion blur, wann nicht?

Ich kann die 5 übrigens problemlos überbieten.....

Keine Ahnung wo die Gründe liegen, RS dann wohl doch nicht. Doch das Licht?
Stört auch nicht wirklich, geht in der Bewegung unter, aber man schaut ja doch mal genauer hin....

Space


Antwort von CotORR:

Bildlauf hat geschrieben:
Genau, wann ist es motion blur, wann nicht?

Ich kann die 5 übrigens problemlos überbieten.....

Keine Ahnung wo die Gründe liegen, RS dann wohl doch nicht. Doch das Licht?
Stört auch nicht wirklich, geht in der Bewegung unter, aber man schaut ja doch mal genauer hin....
Würde auch mal aufs Licht tippen.
Sieht so aus als wäre das Objekt im selben Frame mehrmals "belichtet" worden.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich habe gerade nochmal nachgelesen, dass bei CCDs durch das zeilenweise Auslesen trotz Global Shutter ein (geringer) Rolling Shutter Effect auftreten kann.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Bildlauf hat geschrieben:
Genau, wann ist es motion blur, wann nicht?

Ich kann die 5 übrigens problemlos überbieten.....

Keine Ahnung wo die Gründe liegen, RS dann wohl doch nicht. Doch das Licht?
Stört auch nicht wirklich, geht in der Bewegung unter, aber man schaut ja doch mal genauer hin....
Was ist das für eine Kamera?
(Ich meine die von den beiden Stills)

Space


Antwort von dienstag_01:

Am Licht allein kann der Fehler nicht liegen, nur im Zusammenspiel mit der Art der Auslesung oder dem Verschluß o.ä.
Dem einzelnen Sensel ist es nämlich ziemlich egal, ob das Licht kontinuierlich oder in Portionen auftrifft, er sammelt während seiner gesamten "Öffnungszeit" Photonen zu einer Gesamtmenge.

Vielleicht liegt es ja auch am Debayering/Demosaicing. Das man mehrere Konturen im Bild hat ist jedenfalls nicht so ungewöhnlich.

Space


Antwort von Banana_Joe_2000:

@Soulbrother: Cool! Es ist HMI-Licht. Werde mal Glühlicht nehmen. Sehr guter Hinweis.

@Bildlauf: ja, stroboskop-Effekt - irre!

OK, werde mal Halogen-Licht nehmen und es ausprobieren.

lg
banana

Space


Antwort von Frank Glencairn:

dienstag_01 hat geschrieben:


Vielleicht liegt es ja auch am Debayering/Demosaicing. Das man mehrere Konturen im Bild hat ist jedenfalls nicht so ungewöhnlich.
Bei ner HVX 200 gibt's kein Debayering.

Ich denke das liegt eher hier dran: recording-Mode 1080i 25PsF,
Da geht wahrscheinlich über diese mehrfache Wandlung irgendwas mit dem Interlacing schief.

Space


Antwort von dienstag_01:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:


Vielleicht liegt es ja auch am Debayering/Demosaicing. Das man mehrere Konturen im Bild hat ist jedenfalls nicht so ungewöhnlich.
Bei ner HVX 200 gibt's kein Debayering.

Ich denke das liegt eher hier dran: recording-Mode 1080i 25PsF,
Da geht wahrscheinlich über diese mehrfache Wandlung irgendwas mit dem Interlacing schief.
Ja, klar ;)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Außerdem kann die nicht in allen Formaten progressiv

Videoauflösungen EU
DVCPRO 25 576/50i
DVCPRO 50 576/50i
DVCPRO HD 720/25p
DVCPRO HD 720/50p

DVCPROHD 1080/50i
MiniDV 720 576/50i

Videoauflösungen US
DVCPRO HD 1080 24p - 60i
DVCPRO HD 720 24p - 60i
DVCPROHD 1080/24p
DVCPROHD 1080/30p
MiniDV 720 480/30p

MiniDV 720 480/60i
MiniDV 720 x480/24p

Ich würde es mal mit 720P versuchen, um zu sehen, ob das Problem bleibt.

Space


Antwort von dienstag_01:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Außerdem kann die nicht in allen Formaten progressiv

Videoauflösungen EU
DVCPRO 25 576/50i
DVCPRO 50 576/50i
DVCPRO HD 720/25p
DVCPRO HD 720/50p

DVCPROHD 1080/50i
MiniDV 720 576/50i

Videoauflösungen US
DVCPRO HD 1080 24p - 60i
DVCPRO HD 720 24p - 60i
DVCPROHD 1080/24p
DVCPROHD 1080/30p
MiniDV 720 480/30p

MiniDV 720 480/60i
MiniDV 720 x480/24p

Ich würde es mal mit 720P versuchen, um zu sehen, ob das Problem bleibt.
Ich habe mit der Kamera immer in HD und 25 PsF gedreht, geht. Der Bildausschnitt oben ist auch aus so einem File.

Space


Antwort von Bildlauf:

dienstag_01 hat geschrieben:

Was ist das für eine Kamera?
(Ich meine die von den beiden Stills)
Ist Panasonic S5II

Space


Antwort von Bildlauf:

Oder ob das mit dem LongGop zusammenhängt?
Vielleicht ist all intra im vergleich etwas exakter bzw. kann die (schnellen) Bewegungsinformationen besser wegschreiben?

Space



Space






Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zhiyun Crane 2 mit plötzlicher Bewegung
Berlinale Doku In Bewegung bleiben - Keep Moving
Mit KI Bewegung ins Bild malen - DragNUWA 1.5 erweitert Stable Diffusion
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Videoclips Panasonic dvx 200
Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
K&D 25 Jahre alte DAT Casetten endeckt und veröffentlicht
Kurzfilm - Der alte Fernseher
Alte Zöpfe TV-Standard und Verschlusszeitendogma
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Alte SAT Schüssel aufarbeiten
DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form
Suche Netztteil für die alte BM Pocket
Alte Halogen Scheinwerfer mit LED Leuchtmittel ausstatten
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash