Gerade für die großen Multiplex-Kinos macht die Umstellung auf digitalen Film Sinn - Bordwell beschreibt, wie die digitale Projektion funktioniert: die bunten Koffer mit den Filmen in Form von DCPs (Digital Cinema Package) statt 35mm Filmspulen, die DCI-konformen Projektoren samt Server und ihrer Management-/ Verschlüsselungs-Infrastruktur. Eigentümlich antiquiert wirkt die oft notwendige Übermittlung der Keys zur temporären Entschlüsselung der DCPs per Telefon. Und er erzählt wie es zur heutigen Form des digitalen Kinos kam, was die treibenden Kräfte dahinter waren, wie die Standards zustande kamen und welche Rolle 3D bei der Durchsetzung spielte.
Die weiteren Teile von Bordwells Artikelserie über das digitale Kino:
Die Probleme der Filmkunst-Kinos durch die Digitalisierung
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
Network Operations Center: die Automatisierung des digitalen Kinos


















