Extra für die Zandvoort Rennstrecke in den Niederlande hat Formel 1 eine neue On-Board-Kamera in seine Fahrzeuge eingebaut - die neue Gyro-Kamera filmt wie gehabt eine POV-Perspektive aus dem Cockpit, jedoch ist die Bildausrichtung dabei nicht fixiert wie sonst, sondern eine gyroskopische Stabilisierung ermöglicht es, die Neigung des Horizonts zu beeinflussen.
Rasen die Fahrzeuge durch die Steilkurven von Zandvoort, wie am vergangenen Wochenende beim Dutch Grand Prix, wiegt sich die Gyro-Cam leicht in die entgegengesetzte Richtung, damit das Bild nicht komplett mitkippt - so wird die Neigung der Wägen stärker betont. Wie stark der Neigungswinkel des Bildes jeweils korrigiert wird, läßt sich für jede Kurve live im Forme1-1-Sendestudio, wo die Bildströme sämtlicher Kameras koordiniert und aufbereitet werden, justieren.

Wie exakt die Stabiliserung erfolgt, wird nicht exakt beschrieben - es handelt sich nicht um eine Kamera auf einem Gimbal, sondern "it´s all done electronically, so the sensor is much bigger than the lens and so it moves around the sensor, as opposed to moving physically" zitiert das Magazin Autosport Steve Smith, den Chef der Onboard-Kameras in der Formel 1. Die Kamera stammt laut Smith von Sony; möglicherweise handelt es sich also um eine modfizierte IBIS-Version, bei der das Objektiv beweglich gelagert ist ("it moves around the sensor"), oder doch um eine rein elektronische Errechnung via Sensordaten ("all done electronically ... as opposed to moving physically").
Folgende Aufnahmen aus dem Gewinner-Cockpit von Lando Norris zeigen jedenfalls den Effekt, welcher bei Fans überwiegend gut anzukommen scheint (außer bei jenen, die davon seekrank werden):
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Aus welchen Positionen die On-Board-Kameras in den F1 Fahrzeugen filmen, wird in diesem Clip gezeigt - neben der Gyro-Kamera (besprochen aber leider nicht gezeigt ab ca. 5:10) ist neuerdings auch eine 360° Kamera. Ihre Panorama-Ansichten lassen sich (noch) nicht live senden, jedoch können daraus nachträglich ziemlich spektakuläre Kamerafahrten extrahiert werden, etwa von Überholmanövern.
Apropos Formel 1 und Kameras, ebenfalls neue Bilder machte vor einiger Zeit eine von Red Bull konstruierte Raketendrohne.