slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von slashCAM »


Extra für die Zandvoort Rennstrecke in den Niederlande hat Formel 1 eine neue On-Board-Kamera in seine Fahrzeuge eingebaut - die neue Gyro-Kamera filmt wie gehabt eine PO...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven



medienonkel
Beiträge: 960

Re: Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von medienonkel »

Wahnsinn, was moderne Technik alles kann!

Moment.... Kann das meine Drohne schon seit 7 Jahren?
Ja, kann sie.

Aber gut, wer schaut schon Formel 1?



Funless
Beiträge: 5865

Re: Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von Funless »

medienonkel hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2024 18:05 Aber gut, wer schaut schon Formel 1?
Ich zum Beispiel.

Und so ganz neu ist die gyro-cam jetzt nicht im Einsatz, erstmalig kam sie bereits letztes Jahr in Interlagos beim Aston Martin von Alonso zum Einsatz.

Und mir gefallen die On-Board gyro-cam Aufnahmen sogar sehr, da man insbesondere in Zandvoort einen Eindruck davon bekommt, dass die Strecke keine einzige flache Stelle aufweist.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14961

Re: Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von rush »

Ich kenne die Strecke nicht - aber teilweise empfinde ich es schon ziemlich schräg & irgendwie a bissl achterbahnmäßig... Aber ja - wirkt dadurch natürlich entsprechend dynamischer, insbesondere bei schnell aufeinander wechselnden Kurven.

Wenn die Gyrodaten die realen Bedingungen widerspiegeln und nicht noch zusätzlich verstärkt werden ist das gewiss eine sinnvolle Ergänzung.

Alles darüber hinaus hat in einer reinen Sportübertragung nach meinem Empfinden nichts zu suchen, also ich meine eine überspitze Neigung in der POV Perspektive die nicht der Realität entspräche.

Persönlich finde ich die FPV Drohnenaufnahmen die hier kürzlich gezeigt wurden aber nochmals deutlich reizvoller. In Kombination dieser neuen Techniken bekommt die Formel 1 Übertragung damit aber durchaus neue Impulse - was ihr gut tut.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3804

Re: Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von TomStg »

medienonkel hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2024 18:05 Aber gut, wer schaut schon Formel 1?
Pro Jahr ca 450-500 Millionen weltweit.



Jominator
Beiträge: 215

Re: Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von Jominator »

Diese Kameraposition befindet sich etwa 40 cm Hinter der Helmkamera. Bezogen auf das was gezeigt wird, ist es also in etwa die gleiche Einstellung. Einmal schaukelnd und einem nicht. Der virtuelle Betrachter ist bei der neuen Perspektive quasi am Auto, aber nicht mit dem Auto verbunden. Das ergibt für mich keinen Sinn.

Besser hätte ich es gefunden, wenn man bei der Helmkamera angesetzt und diese elektronisch stabilisiert hätte. Vielleicht machen sie das absichtlich nicht um zu suggerieren wie heftig es im Cockpit zugeht. Aber das ist natürlich Quatsch, da das Auge die Erschütterungen ja ausgleicht.

In der Summe ist das halt leider nur der Versuch die fehlende Spannung und vor allem auch den fehlenden spektakulären Sound den es früher gab und durch Mark und Bein ging, irgendwie zu kompensieren. Kann man machen. Mir gefällt es nicht.

Für Bastler habe ich noch ein Rätsel: Wie schafft man es bei der Helicam der Formal 1, bei Regen und den Luftverwirbelungen der Rotorblätter ein von Regen gänzlich unbeeinflusstes Bild zu bekommen? Die Lösung ist echt cool.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 5:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 0:00
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05