slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von slashCAM »


Extra für die Zandvoort Rennstrecke in den Niederlande hat Formel 1 eine neue On-Board-Kamera in seine Fahrzeuge eingebaut - die neue Gyro-Kamera filmt wie gehabt eine PO...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven



medienonkel
Beiträge: 1045

Re: Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von medienonkel »

Wahnsinn, was moderne Technik alles kann!

Moment.... Kann das meine Drohne schon seit 7 Jahren?
Ja, kann sie.

Aber gut, wer schaut schon Formel 1?



Funless
Beiträge: 5960

Re: Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von Funless »

medienonkel hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2024 18:05 Aber gut, wer schaut schon Formel 1?
Ich zum Beispiel.

Und so ganz neu ist die gyro-cam jetzt nicht im Einsatz, erstmalig kam sie bereits letztes Jahr in Interlagos beim Aston Martin von Alonso zum Einsatz.

Und mir gefallen die On-Board gyro-cam Aufnahmen sogar sehr, da man insbesondere in Zandvoort einen Eindruck davon bekommt, dass die Strecke keine einzige flache Stelle aufweist.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 15099

Re: Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von rush »

Ich kenne die Strecke nicht - aber teilweise empfinde ich es schon ziemlich schräg & irgendwie a bissl achterbahnmäßig... Aber ja - wirkt dadurch natürlich entsprechend dynamischer, insbesondere bei schnell aufeinander wechselnden Kurven.

Wenn die Gyrodaten die realen Bedingungen widerspiegeln und nicht noch zusätzlich verstärkt werden ist das gewiss eine sinnvolle Ergänzung.

Alles darüber hinaus hat in einer reinen Sportübertragung nach meinem Empfinden nichts zu suchen, also ich meine eine überspitze Neigung in der POV Perspektive die nicht der Realität entspräche.

Persönlich finde ich die FPV Drohnenaufnahmen die hier kürzlich gezeigt wurden aber nochmals deutlich reizvoller. In Kombination dieser neuen Techniken bekommt die Formel 1 Übertragung damit aber durchaus neue Impulse - was ihr gut tut.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von TomStg »

medienonkel hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2024 18:05 Aber gut, wer schaut schon Formel 1?
Pro Jahr ca 450-500 Millionen weltweit.



Jominator
Beiträge: 220

Re: Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven

Beitrag von Jominator »

Diese Kameraposition befindet sich etwa 40 cm Hinter der Helmkamera. Bezogen auf das was gezeigt wird, ist es also in etwa die gleiche Einstellung. Einmal schaukelnd und einem nicht. Der virtuelle Betrachter ist bei der neuen Perspektive quasi am Auto, aber nicht mit dem Auto verbunden. Das ergibt für mich keinen Sinn.

Besser hätte ich es gefunden, wenn man bei der Helmkamera angesetzt und diese elektronisch stabilisiert hätte. Vielleicht machen sie das absichtlich nicht um zu suggerieren wie heftig es im Cockpit zugeht. Aber das ist natürlich Quatsch, da das Auge die Erschütterungen ja ausgleicht.

In der Summe ist das halt leider nur der Versuch die fehlende Spannung und vor allem auch den fehlenden spektakulären Sound den es früher gab und durch Mark und Bein ging, irgendwie zu kompensieren. Kann man machen. Mir gefällt es nicht.

Für Bastler habe ich noch ein Rätsel: Wie schafft man es bei der Helicam der Formal 1, bei Regen und den Luftverwirbelungen der Rotorblätter ein von Regen gänzlich unbeeinflusstes Bild zu bekommen? Die Lösung ist echt cool.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37